Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 2. Februar 2013, 17:01

1957 Chevy 150

Hallo!
Hier seht ihr nun meinen 1957 Chevrolet 150 von Revell. Bis auf die Felgen, die von einem El Camino stammen, ist das Modell original aufgebaut.
Gruß Julian








Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Samstag, 2. Februar 2013, 19:01

Hallo Julian, :wink:

was soll ich sagen...das Lackbild ist sehr gut. Sauber lackiert, ordentlich gebaut - da gibts nichts.

Aber da kannst Du mehr an den Details arbeiten und/oder am Original "Fehler" vermindern.
Auch wenn der 150er wenig Chromtrim hat, die Front- und Heckscheibe haben Zierrahmen. Die seitlichen Zierleisten gehen nicht bis zum Fenster, wie Du es durch das Abkleben für die Zweifarblackierung gemacht hast. Die seitlichen Scheibenrahmen bis auf die Gürtelllinie herunter sind in der Regel in der Farbe des Daches gehalten. In Deinem Fall, weil das Dach in der Farbe des Heck lackiert ist schwarz. Das heist, das die der Türen und der Frontscheibe schwarz sein sollten.
Türgriffe? Erkenne ich zumindest annäherungsweise die Türschlösser, denen Du ein Punkt Silber (mit Zahnstocher z.B.) gönnen könntest.
Schau Dir mal einen 57er an, wie die Stoßstange aussieht. Kuck:

Quelle: Autabuy.com
Die hast Du unten rum in Wagenfarbe. Das gefällt mir persönlich jetzt nicht so, macht es den Chevy doch hochbeinig.
Dies ist nur als Hilfestellung und nicht als schlecht machen des Modells zu sehen. gebaut hast Du ihn ordentlich, das will ich nochmal deutlich sagen!
Hast Du noch Bilder vom Innenraum und Motor?

An den Bildern könntest Du noch ein bischen experimentieren. Das rot schluckt ganz schön und ein bischen mehr schärfe wäre nicht schlecht :pfeif:

3

Samstag, 2. Februar 2013, 21:16

Danke für deine Vorschläge, Dominik. Das Modell sollte nicht original aufgebaut werden, sondern ganz nach meinen Vorstellungen. Vorne wirkt das Auto wirklich etwas hoch, was aber nicht an der Stoßstang sondern am Aufbau liegt, der nicht ganz passt. Von der Innenausstattung habe ich leider keine Bilder, ist auch nichts besonderes. Vom Motor hab ich noch zwei angehängt.




Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Samstag, 2. Februar 2013, 23:43

Hallo Julian, :wink:

wenn er Dir gefällt ist doch die Hauptsache ;) Ist ja jeder frei in seinem Schaffen. Die Sache mit den Fensterrahmen...naja...ich finde eine Überlegung wert :pfeif:
Jetzt haben sie tatsächlich immer noch den aufgeladenen Motor drin...Sachen gibts.

5

Sonntag, 3. Februar 2013, 00:26

Hallo,

sehr schönes Modell , leider sieht man die Auflackierten Teile an der Seite im Unterschied zum Chrom der Stoßfänger . Hier vielleicht nochmal an einer anderen Lösung arbeiten .

Gruß Thomas
Hier Florian Engelhausen , bitte kommen .... !

Beiträge: 34

Realname: Dave

Wohnort: Steiermark

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 3. Februar 2013, 00:33

Den find ich gut, ist dir sehr gut gelungen :ok:
Die Fegen sind jetz nich so meins, sehen aber auch nicht schlecht drauf aus, und dir muss es ja gefallen :)

Ähnliche Themen

Werbung