Hallo,
als Parallelbau zum Porsche gibt’s hier den Mazda 767 „Finish Line“ von Hasegawa. Der Bausatz ist extrem einfach gehalten und ich denke, er dürfte für die Slot-Fraktion konzipert worden sein. Zur Bausatzvorstellung geht’s übrigens
>hier< .
Zuerst erhielt er seinen weißen Grundlack und anschließend einen leichten Schliff.
Dann wurde das 1. Decal angebracht und das Desaster begann. Das Decal war so spröde, daß es an einer Stelle einriß, ein weiteres Teil brach heraus. Das Decal wurde dann unter Zuhilfenahme von Weichmacher (Mark Softer) angebracht. Der Weichmacher griff dann das Decal derart an, daß es total faltig wurde. Im Moment scheint der „Decalteufel“

unterwegs zu sein.
Nach dem Trocknen über Nacht war es zwar etwas besser, aber es sah immer noch so aus

.
Da ich nun nicht wußte, ob ich das Decal entfernen und den blauen Bereich lackieren soll, gabs mal testweise 2 Schichten Klarlack von TopCoat ohne Zwischenschliff.
Anschließend gabs dann einen Zwischenschliff und die 3. Schicht Klarlack. Das Ergebnis ist zwar noch nicht 100 %ig optimal, aber ich kann ganz gut damit leben. Auf dem Bild sieht es schlimmer aus als es ist und schließlich gibt’s ja noch ein paar Schichten Klarlack

.
Die Rundung vernünftig abkleben und dann einen schmalen Decalstreifen im gleichmäßigen Abstand anbringen, wird vermutlich auch nicht besser, also bleibe ich vorerst bei den Decals und schaue, wie es weiter geht.
Das wars für den Anfang, jetzt seid Ihr mit

an der Reihe.
Viele Grüße
Jörg