Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Ziege« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Realname: Stefan Z.

Wohnort: 49832 Freren

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. Januar 2013, 13:51

Das bayrische Spitzenmodel 1983

Hallo Bastelgemeinde !
In diesem Beitrag, dokumentiere ich die Entstehung eines MAN 19.361 in Werbelackierung von 1983.
Dieser war 83, das Topmodel. :ok:







Mußte den Rahmen auf einen 1:1 Radstand von 3500 mm verlängern.




Die Scheiben der Schlafkabine wurden wie beim Original freigeschnitten.







  • »Ziege« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Realname: Stefan Z.

Wohnort: 49832 Freren

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. Februar 2013, 20:24

Hallo ihr alle.

Hab das Fahrerhaus lackiert und das Design aufgebracht. War ziemlich frickelig, da es ein sehr alter Decalbogen von Herpa war,der schon begann sich aufzulösen. ;(










Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

3

Freitag, 15. Februar 2013, 01:21

Das freigelegte Fenster sieht echt super aus, ist dir gelungen,
die alten Herpa Decals sind wirklich mit vorsicht zu geniesen, ich habe auch noch welche,
den für MAN und einen für Scania, schade das die nur so vergilben.
M.f.g. Flo

  • »Ziege« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Realname: Stefan Z.

Wohnort: 49832 Freren

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 21. März 2013, 21:19

Hallo liebe Bastelgemeinde!

Hier erstmal ein Bild, wie der Lederhosen-Scania 8) , so in etwa aussehen soll.



Und nun ein kleines update des Models. bis zur Fertigstellung dauert es aber noch.




Beiträge: 435

Realname: Florian Schmidt

Wohnort: 65594 Runkel - Hofen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. März 2013, 21:59

Na jetzt weis ich auch mal wie das Original aussieht, der lohnt sich auf jeden Fall nachzubauen,
der wird super... :ok:
M.f.g. Florian

  • »Ziege« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Realname: Stefan Z.

Wohnort: 49832 Freren

  • Nachricht senden

6

Samstag, 30. März 2013, 22:14

Hallo liebe Bastelgemeinde !

Hab heute am MAN die Gummischürzen mit Seitenblinker angebracht, und die hinteren Fenster, wie beim Ori, in schwarz abgesetzt.





Bin gespannt auf eure Meinung !

P.S. Die Seiten der schwarzen Heckfenster müssen noch abgerundet werden .

  • »Ziege« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Realname: Stefan Z.

Wohnort: 49832 Freren

  • Nachricht senden

7

Freitag, 24. Mai 2013, 20:37

Hallo liebe Bastelgemeinde.

Bald ist der MAN 19.361 fertig gestellt . Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten. ;)




  • »Ziege« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Realname: Stefan Z.

Wohnort: 49832 Freren

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 2. Juni 2013, 18:02

Hallo liebe Bastelgemeinde !

Es ist vollbracht. Der MAN 19.361 in Werksfarben von 1983, ist endlich fertig. Das letzte Update des F8 ,danach kam der F90 auf den Markt. :thumbup:
Ich hoffe er gefällt.
















Beiträge: 236

Realname: Marcus

Wohnort: Lauenstein

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 9. Februar 2014, 18:39

Super.......

Gefällt mir sehr gut!!! :ok:
Schöne Grüße aus dem Frankenwald!!!! :wink:

10

Sonntag, 9. Februar 2014, 19:26

Hallo Stefan,

ist ja Wahnsinn was man in dem Maßstab machen kann, Klasse!!
Die Decals sind aus dem alten Herpa MAN-Bogen, oder !?
Kriegt der auch noch den passenden Auflieger wie das Vorbild?

Gruß, :wink:
Martin

Beiträge: 215

Realname: Christian

Wohnort: Ludwigsstadt - Lauenhain

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 9. Februar 2014, 19:45

Sehr schönes Modell!!!!!
Bis bald, Christian :wink:

Schöne Grüße aus dem Nördlichsten, was der Frankenwald hergibt :ok:

Meine Definition von Modellbau:
"1000 Projekte im Kopf, 100 Projekte angefangen und kein einziges fertig!"
:thumbsup:

12

Montag, 10. Februar 2014, 16:06

Hallo Stefan
sieht super aus dein f8 :ok:

Gruß Luca :wink:

Werbung