Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das bayrische Spitzenmodel 1983
Das freigelegte Fenster sieht echt super aus, ist dir gelungen,
die alten Herpa Decals sind wirklich mit vorsicht zu geniesen, ich habe auch noch welche,
den für MAN und einen für Scania, schade das die nur so vergilben.
M.f.g. Flo
Hallo liebe Bastelgemeinde!
Hier erstmal ein Bild, wie der Lederhosen-Scania

, so in etwa aussehen soll.
Und nun ein kleines update des Models. bis zur Fertigstellung dauert es aber noch.
Na jetzt weis ich auch mal wie das Original aussieht, der lohnt sich auf jeden Fall nachzubauen,
der wird super...
M.f.g. Florian
Hallo liebe Bastelgemeinde !
Hab heute am MAN die Gummischürzen mit Seitenblinker angebracht, und die hinteren Fenster, wie beim Ori, in schwarz abgesetzt.
Bin gespannt auf eure Meinung !
P.S. Die Seiten der schwarzen Heckfenster müssen noch abgerundet werden .
Hallo liebe Bastelgemeinde.
Bald ist der MAN 19.361 fertig gestellt . Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten.
Super.......
Gefällt mir sehr gut!!!
Schöne Grüße aus dem Frankenwald!!!!
Hallo Stefan,
ist ja Wahnsinn was man in dem Maßstab machen kann, Klasse!!
Die Decals sind aus dem alten Herpa MAN-Bogen, oder !?
Kriegt der auch noch den passenden Auflieger wie das Vorbild?
Gruß,
Martin
Hallo Stefan
sieht super aus dein f8
Gruß Luca