Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 21. Januar 2013, 15:30

1988 Ford F350 Duallie Monogram 1/25

Hallo Plastikfans, möchte euch mal zeigen was ich während der Wintertage derzeit restauriere/wiederbelebe

Es handelt sich hierbei um den Monogrambausatz eines Ford F350 Duallie im Maßstab 1/25, den ich vor einigen Jahren auf der Intermodellbau erstanden habe.
Lackiert wurde mit Revell glänzend schwarz per Pinsel, wobei ich die Farbe etwas verdünnt hatte. Details werden noch ausgearbeitet, es fehlen zb die KC Schriften
auf den Zusatzscheinwerfern, Scheinwerfergläser muss ich mir neu anfertigen, die sind mir abhanden gekommen genauso wie die Blinkergläser. Die Federn am
Schneeschild muss ich auch noch ausarbeiten ebenso wie die Hebemechanik. Die Blinker sollten gelb sein aber da muss ich nochmal bei. Der Schneepflug entstammt
dem neuen Revell GMC Pickup 1/24 mit Snow Plow #7222 aus der Trucks Serie.

Hier die Bausatzvorstellung: (ich bin mal so frei ;) )
Revell: Ford F-350 Duallie Pickup

Hier die Bilder:






Ist ein ziemlicher Brummer --> Gesamtlänge fast 30 cm :ok:

Ich hatte auf der eh schon großen Ladefläche einige Teile zwischengelagert, Reifen und son Zeugs .... jetzt soll er eine andere Aufgabe bekommen.
An der Lackierung wird nichts mehr geändert, der soll so bleiben wie er ist ... .naja bis auf ein paar Details eben ;)
Ich hoffe er gefällt soweit .... :wink:
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

2

Montag, 21. Januar 2013, 17:44

Hallo Ralf
Da hast du recht, der ist schon beeindruckend!
Ich mag diese Riesen- Pick-Ups.
Die Pinsellackierung fällt kaum auf, passt irgendwie zum Einsatzzweck!
Und der wiederum passt zur aktuellen Wetterlage.:))
Wie sieht's denn mit dem Motor aus?
Da ich die einfach Variante von dem Ford im Keller habe, weiß ich dass
der Motor gut detailliert ist.

Gruß ( aus der Nachbarstadt) Patrick

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Montag, 21. Januar 2013, 23:12

Hallo Ralf, :wink:

der BESTE Pickup, den es zu kaufen gibt. Ein richtiges Männerauto :D . Die Idee, ihn mit dem Schneeschieber zu versehen finde ich nicht schlecht. Dann kommt er noch wuchtiger rüber, da hast Du recht.

Was ich nicht so mag sind die braunen Pinselstriche um die Backen am Heck - Rost sollte es eigentlich nicht sein...wenn ich nicht irre sind sie aus Fiberglass. :nixweis:
Dann fällt die Frontscheibe auf - die gehört von außen montiert :hey: , nicht von innen.

4

Mittwoch, 23. Januar 2013, 16:37

Danke euch beiden fürs Feedback :ok:

Zur Frontscheibe: Hab ich damals von innen eingeklebt, das Dingen entstammt meiner Pre-Forumszeit und wird auch vorerst nicht auseinandergerissen.
Zu den Pinselstrichen: Daß das aus Fiberglas zum Teil besteht war mir bisher unbekannt, die Pinselstriche sind aber mittlerweile schon beseitigt, sollte
den ramponierten Lack etwas betonen.

Derzeit bin ich dabei den Räumschild ein wenig aufzuwerten ebenso bekommt die Hebemechanik grade ein Update. (Bild folgt) :wink:

:whistling:
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

5

Freitag, 25. Januar 2013, 09:55

Hallo Ralf,

über 30 cm wow,sicher das das kein Road Train ist ? :abhau:

Ja ne, tolle Idee und schön umgesetzt :ok:

Gruß Jan

6

Samstag, 26. Januar 2013, 11:29

Neee das ist sicher kein RoadTrain :D , Jan.

So hab mal etwas weiter gebaut und folgendes Update kann ich servieren ;) :





Da hab ich auch gleich mal eingekreist wo sich die Änderungen befinden, bei dem schwarzen Monstrum von Truck fällt das nämlich kaum mehr auf.
Hebemechanik ist vorn ergänzt, anstelle des Stückchen Lötzinns wär ne Kette ganz praktisch (muss ich mir noch irgendwoher besorgen) dann kommt auch eine bzw 2
an die Heckklappe dran. Eine Einsatzleuchte hatta auch bekommen, die Rollbar hab ich demoniert damit das Geschoß an Länge gewinnt, frei nach dem Motto "Länge läuft"
Über den Rückleuchten sind jetzt auch 2 zusätzliche Rückfahrscheinwerfer zu finden, denn im dunkeln damit zurückzusetzen kann schonmal Blessuren am Heck verursachen.
Die Rückfahrscheinwerfer stammen aus dem Dodge Monaco Bausatz (GoonCar) ..... Joa und nebenbei entsteht auch die Grundplatte für ein Schneeschieber Diorama.
Etwas Schleifpapier auf Pappe geklebt und Styropor ganz grob drumherum geschnippelt. ..... Die Airbrshfarbe müsst ihr euch einfach mal wegdenken die hat nur Supportfunktion im Moment ;) . (Daß ich die Positionsleuchten noch anmalen muss weiß ich :rolleyes: und Scheinwerfergläser hatta auch noch nicht.... )

:ok: freut mich wenns euch gefällt
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Samstag, 26. Januar 2013, 15:12

So ohne die braunen Farbkleckse gefällt er mir schon viel besser :ok: :ok: :ok: :ok: Gut gemacht!

Bei den Positionsleuchten, meinst Du damit die Dachleuchten?

8

Sonntag, 27. Januar 2013, 12:44

Jo die Dachleuchten muss ich auch noch bei :rolleyes: .....

Das Styropor will ich als Schneeunterbau nehmen, was kann ich denn als Schnee nehmen ? Der soll ja so nicht bleiben :idee:
(Rahmen kommt auch noch um das Ding herum ;) )
Und dann möchte ich noch etwas Schnee am Fahrzeug anbringen sowie die geräumte Fläche anpassen.

Nachtrag: gelten die Duallies nicht als leichte Trucks ? n passendes Lic Plate bräuchte der auch noch, da steh ich grad etwas aufm Schlauch :rolleyes:
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 27. Januar 2013, 12:48

Echt lecker,
die Lackierung gefällt wirklich gut auch das gesammte Modell an sich.

Du musst mal in dem Baumarkt mit dem Bieber gucken, da gibts so Deko-Schnee-Zeug für nen schmalen €.

10

Sonntag, 27. Januar 2013, 12:58

Hi Ralf,

deine neue Ausbaustuffe gefällt mir sehr gut.
Die störenden Roststellen hast du ja gut beseitigt :ok:

Gruß

Marcus

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

-), ... der mit dem Schneepflug

Werbung