Sie sind nicht angemeldet.

  • »Fipps« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 15. Januar 2013, 15:21

66` Shelby GT350 R in traurigem Zustand

Hallo zusammen,

ja ich baue auch noch was :D . Deshalb bekommt ihr hier mal das letzte was ich auf die Beine gestellt habe zu sehen.
Zuerst sollte der Shelby eher in die Richtung "Show and Shine" tendieren, aber aufgrund dessen, das bei dem Bausatz ein paar teile fehlten, was mir leider erst nach meinen Planungen auffiel und diese dann von Seiten Revells nicht mehr verfügbar waren habe ich mir gedacht machste was abgeranztes draus.

Also gesagt getan, zuerst wurde das Autochen mit Blau aus der Dose gelackt, weil mir dies dann doch noch etwas langweilig erschien habe ich die Front und Teile der Seite schwarz matt lackiert um den Eindruck von neuen "rohen" Teilen zu vermitteln ,welche nach einem Crash die defekten Teile ersetzten.
Dann wurde das ganze noch mal mit etwas Dreck oder besser gesagt einem Farbgemisch via. Airbrush überzogen um das ganze etwas dreckig wirken zu lassen.

Sonst wurden noch fleißig verschiedenste Arbeitsweisen ausprobiert, deshalb sage ich auch klar das es ein "Versuchsobjekt"war, also reißt mir bei so ein paar Sachen wie dem Rost auf Dach und Kofferraum usw. bitte nicht den Kopf ab :D .




Ja leider erst mal nur zwei Bilder, weil die Kamera während des Shootings meinte ihr Akku müsse sich doch mal ungewöhnlich schnell entleeren :baeh: :motz: .
Wenn das Teil bis Sonnenuntergang noch fertisch :D ist kommen heute noch mehr Bilder, sonst morgen.

2

Dienstag, 15. Januar 2013, 15:34

Sieht cool aus. Schön gealtert und mit Dreck versehen. Als Übungsobjekt schon auf sehr hohem Niveau.
Vor lauter Freude hat sich gleich die Heckscheibe aus den Verankerungen gelöst :D

Gruss. Dani

  • »Fipps« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 15. Januar 2013, 15:39

Danke Dani,
ich habe auch erst gedacht das die Heckscheibe einen Gussfehler hat, aber dieser Schlitz soll bei der Original Variante zur Belüftung des Innenraums dienen.

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 15. Januar 2013, 16:31

Hallo Fipps,

der sieht ja klasse aus :ok:
Gefällt mir sehr gut. Diesen abgeranzten Zustand hast du super getroffen. :respekt:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 15. Januar 2013, 21:35

Hallo Jan-Philipp!

Ich finde, dass der Mustang vor Allem in der Frontansicht sehr authentisch rüberkommt. Besonders die Verschmutzungen sind Dir wirklich gut gelungen. :ok:

Gruß, Heiko.

6

Dienstag, 15. Januar 2013, 21:45

Der Mustang sieht schön hässlich aus :thumbsup: .

Zum Thema Kamera:
Hat die einen Lithium-Ionen Akku?
Das wäre dann eine Erklärung für das schnelle Schlappmachen. Versuch das nächste mal den Akku handwarm zu halten, denn wenn der Akku kalt wird sackt die Spannung schlagartig ab.
Ist beim Handy genau das gleiche.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

  • »Fipps« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 16. Januar 2013, 15:59

Danke ihr drei :) .

@ Lukas: Danke für deinen Hinweis, aber der Akku hat wohl ganz schlapp gemacht, naja die Kamera war auch schon fast 7 Jahre alt, die Bilder in diesem Fred hab ich jetzt erstmal mit dem Handy gemacht.

Wie bereits gestern angesagt nochmal ein paar Bildchen.#




Der Unterboden, leider fehlen die Krümmer :(



Was hat sich denn da im Schnee versteckt ?



Leider war dieser "Schnee" im falschen Maßstab :D
Keine Angst die Karo ist nochmal mit mattem Klarlack versiegelt worden um auch mal so Bildchen machen zu können ohne das sich was löst. ;) .

DominiksBruder

unregistriert

8

Donnerstag, 17. Januar 2013, 10:55

Ich finde, dass der Mustang vor Allem in der Frontansicht sehr authentisch rüberkommt.

Das meine ich aber auch! Das erste Bild gefällt mir am Besten - auch wenn es nicht so ganz scharf ist ;) Als Übungsobjekt ganz gut heraus bekommen. Jedenfalls ausbaufähig ;)

  • »Fipps« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 17. Januar 2013, 18:31

Wo du recht hast hast du recht :ok: .
Ein paar Punkte haben mich ihm nachhinein doch selbst geärgert :huh: :D .
Für mich macht der Modellbau auch gerade deshalb den Reiz aus, weil fast immer die Möglichkeit besteht sich zu verbessern.

10

Samstag, 26. Januar 2013, 12:24

Schöner ´Stang , der hatte bestimmt mal einen Unfall gehabt daher auch die andere Beifahrertüre und der andere Kotflügel hmm ? ;)

Dann scheint es mir als wenn der Besitzer nur damit herum gefahren ist und den Bock grad nicht nutzt. Sieht auf jeden Fall authentisch aus wie man halt einen
Mopar aufm Hinterhof finden würde. (bitte mehr von solchen "Schmuckstücken")

Gruß Ralf :wink:
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

  • »Fipps« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 31. Januar 2013, 20:35

Hallo Ralf,
genau so etwas wie von dir beschrieben ist mir auch durch den Kopf gegangen als ich den gebaut habe.
Und ihr könnt gespannt sein, ein nicht ganz so abgeratzter ist in der Mache.

@All: Die Bilder werden in Zukunft auch besser ich habe mir jetzt eine neue Kamera besorgt, da muss der Bausatzeinkauf mal etwas kürzer treten ^^ .

12

Samstag, 9. Februar 2013, 19:36

Hi Fipps.

Das tut mir ja in der Seele weh, einen Mustang so zu sehen. :heul: Aber die Umsetzung ist richtig gut gelungen. :ok:


Gruss Heiko
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Werbung