Sie sind nicht angemeldet.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 10. Januar 2013, 17:55

BMW 635 CSI Schnitzer

Hi Leute

Ich habe mal eine Frage zu folgendem Modell:

BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer.

Dieses Modell gibt es von Tamiya...



...und von Fujimi.



Mich würde das Fujimi Modell mehr reizen, aber wie sieht es mit der Qualität aus???

Gibt es irgendwo Nachteile oder Vorteile, Unterschiede zwischen den Bausätzen usw...???

Gruß Henrik

Beiträge: 4 097

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 10. Januar 2013, 20:00

Hi Henrik.

Vielleicht helfen dir ja die beiden Bausatzvorstellungen schonmal weiter:
Tamiya
Fujimi

Den Tamiya Kit hab ich selbst zuhause, gibt augenscheinlich nichts dran auszusetzen, den Fujimi kenn ich leider nicht.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

3

Freitag, 11. Januar 2013, 22:04

Hi Daniel

Danke für den Tipp...manchmal ist vieles so einfach....aber in der Bausatzvorstellung zu suchen ist mir nicht in den Sinn gekommen.... :motz:

Die Kofferraumklappe zum öffnen ist bis jetzt das einzige weswegen ich den Fujimi bevorzuge. Qualitativ sehen beide sehr gut aus... :will:

Henrik

4

Freitag, 11. Januar 2013, 22:09

Hallo Henrik, der Fujimi is glaub ich deutlich besser, laut der Bausatzvorstellung, viel mehr teile und detailierter....schöne Grüße Alex :wink:

Beiträge: 597

Realname: Andreas

Wohnort: Nahe Leonberg bei Stuttgart

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 13. Januar 2013, 14:15

Hallo Henrik,

zwischen dem Tamiya und dem Fujimi liegen Welten, wobei keiner der Kits wirklich schlecht ist. Dennoch sind die Unterschiede sehr groß. Da ist die zu öffnende Kofferraumklappe beim Fujimi (natürlich nebs zusätzlichen "Innenleben") nur der Auffälligste.

Der Fujimi hat in etwa die doppelte Teilezahl des Tamiyas. Tamiya integriert weitaus mehr Details in weitaus weniger Teilen. Das vereinfacht das Bauen, man muss aber sehr viel mehr im Detail bemalen.

Ein gutes Beispiel sind die Kühlergrills. Diese sind beim Tamiya in die Karosserie integriert (zum Bemalen echt sch....). Beim Fujimi sind das Einzelteile. Das setzt sich insbesondere beim Motor und beim Fahrwerk fort.

Wenn Du den Aufwand mit der hohen Teilezahl nicht scheust würde ich dir in jedem Fall den Fujimi empfehlen. Wenn Du lieber malst und dafür gerne weniger Teile haben möchtest, nimm dir den Tamiya.

Mein persönlicher Favorit aber ist und bleibt der Fujimi. Da lässt sich wenn auch mit mehr Aufwand weitaus mehr draus machen.

Gruß, Andi

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 13. Januar 2013, 19:44

@Andi:

Danke für deine Beschreibung des Kits. da ich die Modelle sowieso stark detailliere sind Einzelteile sehr wichtig. Somit wird es der Fujimi BMW auch werden.

Dank dir :wink:

Henrik

Ähnliche Themen

Werbung