Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 5. Januar 2013, 17:16

International 9670 COE ( Daycab )

Hi,
lange ist es her das ich etwas fertig bekommen habe....es gibt einfach zu viele Baustellen ;) . Naja heute war es dann soweit.
Ausgangsbausatz war der International 9670 von KFS:



Eigentlich wollte ich Ihn so bauen wie er auf dem Bild zu sehen ist.....aber.... Der hintere Teil des Kabinenbodens, da wo sich das bequeme Bett befindet, war ein kompletter Resinblock. Ich fand das das Ganze viel zu schwer werden würde. Also hab ich meine Säge ausgepackt und das Teil gekürzt. Den Rest angepasst und einen Daycab draus gemacht. Ich hatte noch ein paar Decals von Consolidated Freightways über und fertig war der Kleine. Die Bilder hab ich heute Nachmittag gemacht und die Lichtverhältnisse waren nicht die besten. Ich denke aber das passt. Bei besserem Wetter/Licht gibt es noch ein paar Bilder....wollte ihn Euch aber nicht vorenthalten.
Pics:











Hoffe der kleine gefällt. Evtl bekommt er noch einen Spoiler, mal sehen. Und wo ich die Bilder jetzt sehe....die Antenne :D ...die kommt auch noch.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

2

Samstag, 5. Januar 2013, 18:42

Hallo Sebastian,

Das sehet sehr shön aus. :ok: :ok: :ok:
Auch die Verschmutzung ist schön, nicht zu viel und nicht zu wienig.
Ich gehe davon aus, dass das chassis nicht resin ist... :whistling:
Jetzt noch ein flachbett anhänger da hinter. :grins:

Gruß Hermann. :wink:

3

Sonntag, 6. Januar 2013, 12:05

Hi Hermann,
danke Dir :D .
Der Rahmen( jedenfalls das was noch von Ihm übrig ist ) und Motor sind von einem Mack Superliner.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 6. Januar 2013, 13:09

Hi Sebastian,

als Daycab macht dein International ebenso eine gute Figur - auch die Alterung dazu ist passend. Sehr schöner Bau, wie mittlerweile von dir gewohnt. Ich mag diese alten Ami-Kisten. :love:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 6. Januar 2013, 13:27

Hey Sebastian

Sehr schön Dein International ,die alterung ist Dir sehr gut gelungen :respekt: :respekt:
ein Modell wo alles sehr Stimmig aussieht

Gruss Karsten

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 6. Januar 2013, 13:55

Hallo Sebastian, :wink:

der sieht extrem kurz aus - völlig ungewöhnlich! Ein interessantes Model, gefällt mir schon deshalb.

Schon die ganzen Anlagenteile so gepresst hinter dem Fahrerhaus zu sehen obwohl er zwei Tanks hat. Hätte da nicht ein Tank entfallen und dafür die Luftvorratsbehälter angebracht werden können? Ich denke, das die Daycab nur im Kurzstreckenverkehr eingesetzt sind, oder?

7

Sonntag, 6. Januar 2013, 14:31

Hi,
danke Euch :rolleyes: Freut mich das der Kleine gefällt.
@Dominik
Zum Thema Luftvorratsbehälter....
Der senkrecht stehende Tank direkt hinter der Kabine soll diesen darstellen. Habe beim Stöbern im Netz einige Trucks mit solchen Tanks gefunden. Ich denke auf Grund des sehr kurzen Radstandes, ist dies auch im Original baulich ncht anders umzusetzen.
Zum Einsatz im Kurzstreckenverkehr bin ich mit Dir einer Meinung. Sie sind auf Grund Ihrer kurzen Trailer extrem wendig und ideal für den Stadtverkehr.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

DominiksBruder

unregistriert

8

Sonntag, 6. Januar 2013, 16:32

Genau das war auch mein erster Gedanke: Junge, ist der kurzgepresst ;-)

Aber das macht dem Laster keinen Abbruch. Selten gefällt mir immer. Erst recht, wenn er so schön gebaut wurde. Mur gefällt er :ok:

9

Montag, 7. Januar 2013, 19:53

Moinsen,

He He ohne auflieger macht der nen purzelbaum wenn er zu doll bremst...kommt abba gut im gesamtbild :!:


Gruss Dennjoe
"Hubraum statt Spoiler"

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 9. Januar 2013, 23:55

Hallo Sebastian, mann wo ist den der dagegen gefahren????? Ist der kurz!!!!!!!! Ein kleiner Scherz, wieder ein Top Cabover von Dir!! Wie gewohnt!!! Schaut lieb aus der der kleine Racker!!!MfG Siggi :wink:

11

Donnerstag, 10. Januar 2013, 10:06

Hallo Sebastian,

ist schick geworden der Kurze :ok: ,so ne fette Resinhütte läßt sich auch nicht so einfach bearbeiten.Wie hast du die Frontscheibe gemacht,oder war die dabei?

Gruß Jan

12

Donnerstag, 10. Januar 2013, 14:39

Hi,
danke danke :smilie:
Die Frontscheibe ist im Transkit mit dabei. Allerdings besteht die erstmal aus einem Stück tiefgezogenem klaren Kunststoff. Dieser muss dann ausgeschnitten und vorsichtig zurechtgeschnitten werden.
Ich muss sagen das das immer der Moment ist vor dem ich ein wenig Bammel hab......denn einmal zuviel weggeschnitten und nichts passt mehr. Sie liegt auch nur einmal bei, also auch nur ein Versuch.
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

13

Donnerstag, 10. Januar 2013, 19:56

HAMMERGEIL............... :ok:

Genau mein Ding solche Teile- Gefällt mir Sehr , und Gute Arbeit . :ok:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

14

Freitag, 11. Januar 2013, 15:56

Hi Uwe,
danke Dir :ok:
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

15

Samstag, 12. Januar 2013, 13:54

:wink: Hi Sebastian

Der macht jeder Bulldogge konkurenz ;) . Ein feines Modell, vorallem weil er so kurz ist. :thumbsup: :thumbsup: Hast was Schönes auf die Räder gestellt. Bin schon auf den Auflieger neugierig.

:five: Grüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

16

Samstag, 12. Januar 2013, 16:12

Schön abgenutzt! Ein kompakt Interational. :) :respekt:
Zuerst ich entschuldige mich meine schlechtes Deutsch... Gruß aus Finnland! :wink:
Bilder aus meine Modelle und Modellshows HIER bitte. :) - NEUE SEITE 3/2022 -

17

Sonntag, 13. Januar 2013, 15:10

Hi,
danke Euch Zwei :D
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

18

Sonntag, 13. Januar 2013, 22:12

Hallo Sebastian,

trifft genau meinen Cabover Nerv. Klasse Teil !!
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

19

Dienstag, 26. Februar 2013, 10:49

Hallöle Sebastian.

Das Nenne ich ja mal einen International. Echt schön anzuschauen. Kurz gesagt, Ein Super Modell mit einer Super Lackierung.
:respekt:

Gruss Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 28. Februar 2013, 10:23

Hallo Sebastian :wink:

Ist dir sehr gut gelungen der "kleine" :respekt:
Gruss Markus :wink:

Ähnliche Themen

Werbung