Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 11:41

2010 Camaro SS von Revell

Moin,

hier mal eben ein paar Bilderchen meines Camaros.Mehr Bilder wird es nach der Vorstellung des 69er Camaros auf der Seite des DPMV geben.











und hier mal als kleine Vorschau 2010er und 69er



Gruß
Winni

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 12:47

Hi Holger

Wie schon erwähnt passt das gelb perfekt.... :ok:

Sauber gebaut wirken sie auch... :ok:

Hast du Motor mäßig auch was gemacht????

Henrik

3

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 17:56

Hi Holger,

sauber, sauber :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

4

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 17:57

Hi Winni,

mir gefällt dein "Postauto" auch sehr gut. Was ist das für ein Gelbton?
Auf der Aufnahme von oben sieht es sogar nach Metallic aus.

Gruß

Marcus

5

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 20:08

Fein gemacht !! Sehen beide klasse aus. Welcher mir besser gefällt kannze Dir wahrscheinlich denken :grins: :grins:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

DominiksBruder

unregistriert

6

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 22:07

Schick :)

Die Sicken sind da aber nicht bearbeitet, oder? Jedenfalls sehen sie so völlig cool aus. Die Haube schließt auch ordentlich und das Fahrwerk hat eine ordentliche Höhe - meine nicht tiefer und so, sondern gleichmäßig eben. Hast Du da was nacharbeiten müssen? Hattest Du den 1969er auch schon hier vorgestellt *hust*?

Beiträge: 9 198

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 23:15

Fein gebaut HolgerHase ;)

Das mit der Fahrwerkshöhe interessiert mich auch. Das sieht ordentlich aus, ich hätte wahrscheinlich ein bischen dran gefeilt. Bei meinem jetzigen Kandidaten muss auch die Höhe leiden - Sportwagen mit "Allroad"-Qualität :( :thumbdown:
Hier passt es.
Hat der Farbton einen Hauch metallic? Mir scheint das auch so.
Und überhaupt: warum hab ich den 2010er nicht bei Dir gesehen, als wir Dein Reich begutachteten?!? Den 69er scheint mir, das ich den gesehen habe - und sogar mit Rückspiegel! Sehr coooool!

8

Freitag, 28. Dezember 2012, 10:39

Moin,

erstmal Danke für euer Feedback.

So nun zum Modell.
Das Modell wurde OOB gebaut.Die Farbe allerdings ist Tamiya X8(Lemon Yellow) mit ein paar Tropfen X11(Silver).Am Fahrwerk wurde nichts geändert.Den ´69er zeige ich in seiner vollen Pracht wenn er auf der DPMV Seite veröffentlicht wurde.







Gruß
Winni

9

Freitag, 28. Dezember 2012, 10:45

Moin Hasespatz :lieb:

Still und Heimlich :ok: :grins:

Sehr Sehr Schön die Beiden...haste sauber hinbekommen. der Beste New Camaro den ich bisher gesehen habe :)

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

10

Freitag, 28. Dezember 2012, 11:41

Moin Holger!

Dieses Generationentreffen werden wohl einige auf ihrer "kommende Projekte"-Liste haben, so auch ich. Allerdings schwebt mir ein anderes Farbkonzept vor...

Deine beiden gefallen mir richtig gut, mal schauen, ob ich da mithalten kann. ;)

Gruß, Heiko.

11

Sonntag, 13. Januar 2013, 11:00

Hi Holger,

deine Camaros gefallen mir :ok: schön gebaut,nur die Farbe sieht auf deinen Bildern aus als hätte der Lack Gänsehaut bekommen und was sind das für Flecken auf den Decals?

Gruß Jan

12

Sonntag, 13. Januar 2013, 12:53

Moin Jan,

danke für dein Feedback.Ich glaube die Gänsehaut ist das ins gelb gemischte silber - die Flecken sind bereits wech poliert.

Gruß

Winni

13

Sonntag, 13. Januar 2013, 13:27

Bumblebee!! :D echt schön geworden.....gefällt mir :ok:
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

Ähnliche Themen

Werbung