T-80 Ud
Bausatzvorstellung: T-80 UD
Modell:T-80 UD
Hersteller: Revell
Modellnr.: 03079
Masstab: 1:35
Teile: Laut Karton Level 5 (über150) Keine genaue Angabe
Spritzlinge: 6
Preis: ca. 17-20 €
Herstellungsjahr: ca.2009
Verfügbarkeit: gibts noch zu kaufen im Handel
Besonderheiten: Auswahl von 4 Farb Versionen
Fazit:Ich denke, ein schöner günstiger Bausatz, aus dem man was machen kann. Die Qualität sieht bis hier sehr gut aus. Der Rest wird sich beim Zusammenbau zeigen. Das Revell typische Kettensystem gefällt mir weniger. Deshalb werden wohl Friuls zum Einsatz kommen. Das Rohr wird auch duch Alu ersetzt.
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Hi Thorsten,
Bei dem Bausatz ist Zvesda wohl die viel bessere Wahl. Der Revell T-80 hat kaum Details und diese sind dann noch falsch angebracht. Die Passgenauigkeit lässt auch zu wünschen übrig. Daraus kann man ein ordentliches Modell machen, aber da mußt du noch einmal 30-40 Euro investieren. Ich habe meinen Revell T-80 nach einer Woche ärgern in den Müll geschmissen und bin dann auf Zvesda umgestiegen.
Gruß,
Peter
LG,
Peter
[img][/img]
Wow. Das hört sich ja mal schlecht an. Aber andererseits ist das natürlich wieder eine Herausfoderung.
ich kann nicht klagen
Also ich habe meinen für 10 Euro im Sonderangebot erstanden.Und der zusammenbau ging ohne Probleme von der Hand.Ich kann die Kritiken nicht nachvollziehen.Meiner sieht super aus.
Hi Thorsten,
Bei dem Bausatz ist Zvesda wohl die viel bessere Wahl. Der Revell T-80 hat kaum Details und diese sind dann noch falsch angebracht. Die Passgenauigkeit lässt auch zu wünschen übrig. Daraus kann man ein ordentliches Modell machen, aber da mußt du noch einmal 30-40 Euro investieren. Ich habe meinen Revell T-80 nach einer Woche ärgern in den Müll geschmissen und bin dann auf Zvesda umgestiegen.
Gruß,
Peter
macht jetzt für mich nicht zu viel Sinn... laut meiner Quellen (scalemates.com und panzer-modell.de) ist der Revell ein Rebox vom Zvezda... was irgendwie passt wenn man mal Spritzlinge vergleicht:
https://www.modellversium.de/kit/artikel.php?id=666
https://www.panzer-modell.de/ausgepackt/…revell/3079.htm
Und Revell bekommt den Guss eigentlich immer recht gut hin, die Decals sind eigentlich auch immer besser was Außwahl und Qualität angeht...
Gruß Fabian
Impossible only means that you haven't found the solution yet.