Sie sind nicht angemeldet.

  • »grinskiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Realname: Thomas Kämpfe

Wohnort: Gefrees

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 18:20

Bruder Raupe

Hallo Kollegen
hab mich mal am Umbau einer Raupe von Bruder versucht.
Hier die Bilder davon:

Zerlegtes Fahrzeug


Umbau von normalen Servos zu Getriebemotoren:


Bodengruppe für die "Motoren" ausgeschnitten und angepasst:






Turas modifiziert:


Unterfahrschutz:


Und natürlich die Beleuchtung:
Innenbeleuchtung:


Arbeitsscheinwerfer und Fahrlicht:


Komplette Beleuchtung:


Rücklichter und Arbeitsscheinwerfer hinten:


Jetzt kommt noch die Ansteuerung des Schildes und ein paar Aufkleber, dann ist das Spielzeug für meine Freundin fertig.
Fragen und Kritik sind erwünscht.
Schönen Abend noch allerseits.
:wink: :wink: Gruß von Thomas aus Oberfranken :wink: :wink:

Im Bau: Tamiya MAN TGX 25.540

http://www.facebook.com/MAN.TGX26.540

2

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 20:28

Nabend,

hast Du normale Standartservos als Antrieb genommen, den poti "auf Mitte" gelegt und die Servorplatinen als Regler genommen?

Bin begeistert..........einfacher gehts nicht.........toll........

Gruß Thomas

  • »grinskiste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 93

Realname: Thomas Kämpfe

Wohnort: Gefrees

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 20:43

Nabend,

hast Du normale Standartservos als Antrieb genommen, den poti "auf Mitte" gelegt und die Servorplatinen als Regler genommen?

Bin begeistert..........einfacher gehts nicht.........toll........

Gruß Thomas

Guten Abend Thomas

Danke schön!!!
das sind Standartservos Marke Ultrabillig vom großen C, glaub 6 Euro das Stück. Der Podi kam raus, dafür wurden 2 Widerstände eingelötet, der Anschlag des Zahnrads entfernt und dann wieder zusammen gebaut. Das wars dann auch schon, und schon hast Du einen Getriebemotor.
:wink: :wink: Gruß von Thomas aus Oberfranken :wink: :wink:

Im Bau: Tamiya MAN TGX 25.540

http://www.facebook.com/MAN.TGX26.540

Ähnliche Themen

Werbung