Hallo Ihr,
danke für euer feedback, @ Micha, ja, die Italiener sind viel genauer wie landläufig angenommen wird (zumindest ein paar

)
@ Marek, ja, beim gelb hab ich mich an den Spritzlingen orientiert die schon vorgefärbt waren, aber Du hast recht, hätte die Farbe vor dem
brushen etwas abmischen sollen, hab ich aber erst auf verschiedenen Bildern des star of India festgestellt.
Für den Rest der Karosse, die beim Original hochglanzpoliertes Alu war, hab ich Chromspray benutzt und mit Klarlack überzogen,
aber an den originalen Hochglanzeffekt kommt das leider nicht ran, obwohl es mehr glänzt als auf den pics zu sehen ist, bei meinem
Exemplar hat der Chauffeur halt schon lange nicht mehr poliert

habe aber trotzdem nochmal draußen ein paar Bildchen geschossen.
Übrigens ne sehr interessante Auflistung von "echten" Oldies die Du da zusammengestellt hast, schade das diese Fahrzeuge so "vernachlässigt" werden.
Ich liebäugle aber schon mit nem anderen Oldie, allerdings in dem von Dir offensichtlich nicht so favorisierten Maßstab 1/24, mal sehen.
@ Dominik, stimmt, diese Bomber waren wahre Monster, den Käfer aus meiner Sammlung könnte ich fast im Innenraum des Rolls-Royce parken...
aber sind halt einfach ein Blickfang auf jedem Oldietreffen, vor allem wenn sie in action sind
Die Ersatzradhalterungen hab ich auch vermisst, da ist Bausatzmäßig nichts dabei gewesen, habe aber beim recherchieren im Net festgestellt
das daß Original auch keine hatte
Auch Du hast ne schöne Seite zusammengestellt, evtl. ist ja bei der von 2013 dann auch nen Italeri-Bomber dabei
LG
Lolo