Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 24. Dezember 2012, 15:13

Autohimmel wie gestalten?

Ich lese ja hier schon ne ganze Weile mit und da es jetzt langsam mit dem Bau von meinem Käfer losgeht, habe ich mal eine Frage an Euch.
Wie gestaltet ihr den Fahrzeughimmel in euren Autos? Gar nicht oder nur weiß lackieren? Vielleicht mit Stoff beziehen? Ich hab keine Ahnung und bin für jeden Tipp dankbar! :)
Herzliche Grüße
Dominik
... und wieder klebt das Teil an meinen Fingern!

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Montag, 24. Dezember 2012, 15:32

Hallo Dominik.

Da ich fast ausschließlich Einsatzfahrzeuge baue, klebe ich bei meinen Modellen immer eine dünne Plastikplatte als Himmel ein.
Diese wird dann in der Farbe des Innenraums bemalt.
Dadurch kann ich gleichzeitig die Kabel für die Blaulichter verdecken.

Gruß Micha.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Montag, 24. Dezember 2012, 19:05

Es kommt drauf an...

...wie man so schön sagt.

Hallo Dominik :wink: ,

je nach dem, was ich darstellen will.
In der Regel male ich den Dachhimmel entsprechend dem Original bzw. angepaßt an die Innenausstattung an. Das nur, um den Spritznebel nicht mehr zu sehen, wenn man innen rein schaut.
Hier ist er mit den Scheibenrahmen gleich mitlackiert worden:

Aus meinem Baubericht >Chevrolet Impala SS (1996) - Back to the roots<
Wenn ich eine verratzte Karre baue und ich den Dachhimmel anpasse, kann man auch mal eine Serviette nutzen...

...wie ich es in meinem BB >57er BelAir -"Rolling Restauration"< zeige.

Das ist meine Handhabung. Wenn ich faul bin, dann wird gepinselt, wenns zum Thema paßt, dann mit Serviette quasi "bespannt" ;)

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 25. Dezember 2012, 08:06

Hallo Domik :wink:

Sehe dir mal diesen Link an.
Dort sind verschiedene Versionen zur Gestaltung des Dachhimmels dargestellt.
https://italianhorses.net/Tutorials/Headliners/hliner.htm

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


5

Dienstag, 25. Dezember 2012, 08:34

Super, danke Euch für die Links und die Tipps! :-)

Beim Käfer wird es etwas schwieriger, da sich der Himmel bis hinten zum Gepäckfach zieht.
Ich hatte mir eigentlich gedacht, dass ich die Karo innen lackiere und dann mit der Airbrush zwei gegenläufige Verläufe brushe (Andeutung der Nähte des Himmels)
Aber jetzt wo ich das mit dem Tape gesehen habe, bin ich am überlegen - die Idee gefällt mir sehr gut.

Danke noch einmal und noch schöne Feiertage! :)
Dominik
... und wieder klebt das Teil an meinen Fingern!

Ähnliche Themen

Werbung