Hi Lukas,
mach weiter - und entwickle Dich bitte in "ordentliche" Lackierungen. Egal ob airbrush oder Spaydosen, das wäre mir persönlich am liebsten. Das habe die Modelle auf verdient. Natürlich kann man mit Pinsellackierungen auch gute Ergebnisse erzielen. Aber ob das schneller geht, als wenn Du erstmal mit Dosen lackierst? Kann ich nicht beurteilen.
Als weitere Invesition würde ich Dir Tamiya Klar Orange und Rot empfehlen. Die Sidemarker vorne sind noch silber
Wie hast Du die Antenne hinten gemacht? Vor allem der gekringelte Fuß sieht überdimensioniert aus! Ich wickel einen 0,4mm Silberdraht um die Spitze (!!!) einer Stecknadel und knipse diese Spirale ab. Danach klebe ich ein Stück gezogener Giesast oder wenn ich eine stabilere Antenne haben will ein gerades Stück des selben Silberdrahtes in das Löchlein und voila!
Zu den Selbsterstellten Decals. Bernd hat was die Erstellung und Farben angeht nicht ganz unrecht. Ich erstelle mir meine Decals über Word simpel und einfach. Grafiken einfügen (je größer, je besser), auf die Größe ziehen, die ich brauche und ausdrucken. Danach eine dünne Schicht Klarlack (so das sie deckt) drüber und fertig. Je
mehr Klarlack, desto
dicker werden die Decals! Ist ja logisch, oder? Wenn sie zu dick mit Klarlack gesprüht sind, hast Du dann auch das Problem, das sie sich nicht in die Sicken legen lassen - auch nicht mit Decalsofter.
Noch ein kleines Detail des Policecar zum Schluß: die Zierleisten auf der Türe, wo der Stern sitzt fehlt bei den Kisten immer

.
Die Lightbars dürfen in Deutschland montiert sein - es ist quasi ein Dachträger und Aufbauten am Dach sind nicht verboten. Verboten ist allerdings die "offene Darstellung" davon, heist sie müssen abgedeckt sein. Über die Funktion? Ja, aber nicht im öffentlichen Straßenverkehr. In der StVZO steht nunmal nicht drin, das nach oben nichts rot oder blau leuchten darf - zumindest, wenn ich mich recht erinnere