Sie sind nicht angemeldet.

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. Dezember 2012, 20:19

"Corvette Summer" `73 Corvette Filmauto

Hey Leute.Ich weiss nicht,ob ihr den Film Corvette Summer mit Mark Hamill und Annie Potts kennt.
Er hiess in Deutschland "2 irre (heisse) Typen auf dem Highway"...
Dieser Film hat meine Kindheit so geprägt,das ich mich vor ca 20 Jahren entschied,die Corvette nachzubauen.Als Basis diente damals die AMT Eckler-Corvette.
Mit den (Verzweiflungs) Pausen dauerte der Bau fast 2 Jahre.Mittlerweile bin ich dabei,sie wieder bissl zu überarbeiten,zB kommt Teppich rein und die Rückleuchteneinheit wird von Filmfoto passend runterkopiert,laminiert und kommt dann anstelle des damals selbstgebauten Teils ans Heck.
Der Umbau wurde mit Hilfe von Plastiksheetplatten und 2-Komp.-Knetmasse durchgeführt.
Lackiert wurde sie damals in Testors Signalrot Metallic,die Flammen hab ich damals mit dem Pinsel aufgetragen.Nicht mehr zeitgemäß,aber mir gefällts immer noch..
Auch die Vorderteile der Sidepipes entstanden scratch aus Alurohren.Im Vergleich mit dem Karosserieumbau war das umstricken des Amaturenbretts auf Rechtslenkung ein Klacks....

Sooo,nun hier die Fotos:




















Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Samstag, 15. Dezember 2012, 23:31

Mensch...an den Film kann ich mich zwar nicht mehr erinnern, aber an die Corvette wieder. Danke fürs zeigen! Das wäre interessant, wenn Du die vielleicht heute nochmal bauen würdest?
Wiedererkennungswert hat sie - einwandfrei :ok:


...und ich zieh mir jetzt den Film rein :D

DominiksBruder

unregistriert

3

Sonntag, 16. Dezember 2012, 04:45

Mensch...an den Film kann ich mich zwar nicht mehr erinnern, aber an die Corvette wieder.

Genau das wollte ich auch schreiben: an das Auto kann ich mich erinnern. Den Film? :nixweis: Die Corvette ist schon 'anders' ;) Die Front hatte mich damals schon fasziniert und die dicke Leuchte hinten. Mordscool. Hatte die Corvett wirklich Rechtslenkung? Da habe ich einen Filmriss...

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. Dezember 2012, 08:16

Ja,sie hatte Rechtslenkung...
Und ich hätte den Film sogar noch hier-aber keinen Videorecorder mehr. :idee:

Aber angebl. überspielt ja der Media Markt solche Videos auf DVD,hab ich gehört.....

5

Sonntag, 16. Dezember 2012, 18:04

Den Film hab ich nie komplett gesehen aber die Verfolgungsjagd auf der Brücke ist mir im Kopf. Du hast es mit dem Wagen so etwa um 200% getroffen! Heiß bis zum geht nicht mehr :sabber:

6

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 18:44

Einfach geil der Umbau, genau getroffen die Corvette !!! Rechtslenkung ist auch korrekt - wurde wohl aus Schweden importiert.

Ich suche den Film auch seit längerem, da ich nur eine auf DVD kopierte VHS-kopie habe. Aber die DVD gibt es nur in den USA mit entsprechender Codierung.

Gruß
Hartmut
Keep On Modeling

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 21:59

.............. da ich nur eine auf DVD kopierte VHS-kopie habe. ..............
Gruß
Hartmut



Und allein um DIE wär ich schon froh......

:sabber:

Beiträge: 240

Realname: Björn

Wohnort: Lützelbach

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 21:17

Spitzen Vette die du da auf die Raeder gestellt hast :thumbsup:

Und der Film geht mir auch nicht mehr aus dem Kopf, einfach ein klasse Movie. Hatte ihn mal auf VHS, mittlerweile leider nicht mehr :heul:

Gruss Haui

Ähnliche Themen

Werbung