Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »DerSoldat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Realname: Tom

Wohnort: nähe von Stuttgart

  • Nachricht senden

1

Freitag, 14. Dezember 2012, 17:21

Hallo Kleberfreunde,
Wie bereits in der Überschrift erwähnt,habe ich mir den Bausatz
"HMMWV M988 Cargo/Troop Carrier & M 1025 Armament Carrier"
von Revell im M:1/72 besorgt.

Mit den ersten Arbeitsschritten habe heute bereits nun angefangen und ich muß jetzt
schon sagen,daß es eine ganz schöne Fummelei ist.

Denoch macht mir das Projekt jetzt schon ein riesigen Spass und freue mich,
Euch die ersten Bilder demnächst zu zeigen!


Den Rahmen ,die Stoßdämpfer und die vorder Achse habe ich heraus genommen und entgratet und anschliessend
zusammengefügt.Im nächsten Abschnitt kommt das gleiche nocheinmal dran für den vorderen Bereich




2

Freitag, 14. Dezember 2012, 17:51

Hi unbekannter Soldat ;)

na da hast du dir aber auch einen frickeligen Bausatz rausgesucht ^^ Aber das wird schon ;) Hast du dir Gedanken über einen Ersatz für die undetailierten Räder gemacht oder verwendest du diese einfach? Und steht schon was fest bezüglich der Lackierung? 3Tarn oder doch sandfarben?

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß,
Florian

  • »DerSoldat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Realname: Tom

Wohnort: nähe von Stuttgart

  • Nachricht senden

3

Freitag, 14. Dezember 2012, 19:33

Hallo Florian,
richtig,nach über 20 Jahren fange ich mit dem Modelbau wieder an und habe mir gleich
einen Fummelbausatz besorgt!

Aber ich muss sagen,daß es auch riesen Spass macht diese Fummelei!
Mal schauen,wie ich es hin bekomme!

Aber bis ich soweit bin wie Ihr,da vergeht noch viel Wasser den Bach runter!
Welche Lackirung es wird ist derzeit noch unklar weil der Stand noch nicht sicher ist,ob ein kleines Dio dazu kommt!


4

Freitag, 14. Dezember 2012, 21:26

occhhhwehhh schon wieder einer mit som Frickelbausatz, und das dann zum Wiedereinstieg :verrückt:
und wenn das Schule macht, desto kleiner der Bausatz, desto Kleiner die Bilder, bau ich morgen was in 1:1500 :baeh: :baeh:
man kann ja kaum was auf den Bildern erkennen, :pc:
aber bau ruhig weiter ich nerv dann wenn man was erkennt.... :D
und viel Spass beim wiedereinstieg, das da oben war nur Spass, bis auf die Bilder die sind wirklich Klein....

gr Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

  • »DerSoldat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Realname: Tom

Wohnort: nähe von Stuttgart

  • Nachricht senden

5

Samstag, 15. Dezember 2012, 09:54

Hallo Marco,
das mit den Bildern ist mir auch aufgefallen,werde die nächsten Bilder etwas grösser lassen.
Ich denke,daß wenn die Teile grundiert sind auch die Details besser rüber kommen.

Wie schon gesagt,ich bin Anfänger und brauche den ein oder anderen Kritikpunkt,nur
so kann ich besser werden!

So Ihr lieben,
der Bau ging in Runde 2.

Ob dieses mal die Bilder was geworden sind,kann ich leider noch nicht sagen aber ich denke es ist allgemein sehr schwer
was zu erkennen,solange keine grundierung darauf ist.
Sehr aber selber


Ich weiss,die Bilder sind nicht besser wie die ersten aber ich hoffe das man mehr erkennen kann,
wenn das Modell erst einmal Grundiert ist!


  • »DerSoldat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Realname: Tom

Wohnort: nähe von Stuttgart

  • Nachricht senden

6

Samstag, 15. Dezember 2012, 12:55

Letztes update für heute

Das Fahrzeug wurde grundiert und mit der ersten Lackschicht überzogen.



Ich bitte Euch um eine ehrliche Kritik!


7

Samstag, 15. Dezember 2012, 16:39

Probiers mit den Bildern mal vor nem einheitlichen Hintergrund, zB ein Blatt Papier und stell deine Kamera aufs richtige Licht ein bzw Makro wenn sie das hat. So sind die Bilder leider recht unscharf ;)
Aber ich erkenne hinten im Radkasten ne Stelle, die keine Farbe abgekriegt hat. Da musste noch mal ausbessern.

Viele Grüße,
Florian

  • »DerSoldat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Realname: Tom

Wohnort: nähe von Stuttgart

  • Nachricht senden

8

Montag, 17. Dezember 2012, 13:11

Bau wurde eingestellt da meine Kleine meine,
sie muss es aus dem Fenster schmeissen

9

Montag, 17. Dezember 2012, 13:18

Hi Tom,

deine kleine? Freundin, Tochter, Haustier? ?( Hast du den Rohbau nicht mehr gefunden oder ist er tatsächlich kaputt gegangen? Auf den letzten Bildern ist es ja noch ein recht massiver "Block" ;) Na du hast ja noch den 2. Humvee :ok:

Viele Grüße,
Florian

Ähnliche Themen

Werbung