O.k. Mike, ich gehe einfach mal von dem Camaro aus, den Du letztens gesucht hast
Zwei Motorbilder, die Quelle steht unten, Kennungen hab ich eingefügt:
Quelle: camaros.net
1 - Zündspule (nicht immer)
2 - Verteiler
3 - Benzinpumpe
4 - Anlasser
5 - Ölmessstab
6 - Ölfilter (weiße Stelle)
7 - Schläuche zur Heizung
Quelle: camaros.net
7.1 - Eingang der Heizungsschläuche zum Wärmetauscher
8 - Ansaugkrümmer (die zwei Metallleitungen sind Kraftstoff)
9 - Auspuffkrümmer
10 - Servopumpe (Extra)
10.1 - Öleinfüll und Vorrat für Servolenkung
Der Generator sitzt unterhalb der Servopumpe
Vorne an der Stirnseite siehst Du den Schlauch zum Kühler oben, unter dem Chromflansch sitzt der Thermostat
Noch ne Anmerkung:
Der Ventildeckel, Ansaug-/Auspuffkrümmer und Vergaser mit Luftfilter sind keine Serienteile!
>Ein Restauration eines 67er Camaro mit 250cui Reihensechser?
Hier entlang:
69pace.com
Hier findest Du den Motor aufgehübscht von links/vorne/rechts und noch mehr interessante Blicke unters Blech
Zündreihenfolge:
Quelle: mre-books.com
Nachtrag: der 1.Zylinder ist in Fahrtrichtung vorne, da wo der Thermostat sitzt. In der Lehre heist es so schön "
am weitesten von der Kraftabgebenden Seite entfernt". Kann man auch schön auf dem 1ten Bild sehen, wo der 1. Am Verteiler aufgesteckt ist
Ein Hinweis:
Der Reihensechser wie abgebildet findest Du im
53er 51er BelAir von amt (# 60

- nur Serie ohne Servo und Offenhauser Teile.