Sie sind nicht angemeldet.

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

1

Samstag, 1. Dezember 2012, 16:48

`73 Mercury Cougar AMT/Ertl

Vor ca 10 Jahren legte AMT den 73er Mercury Cougar wieder auf.Warum es den Bausatz danach nicht nochmal gab wird klar,wenn man ihn einmal versucht hat zu bauen....
Der hier gezeigte Cougar wurde von mit vor ca 10 Jahren begonnen-dann jedoch wieder eingemottet.
Jetzt hatte ich dann doch die Muße,ihn fertig zu machen.
Zusätzlich zum passend machen fast aller Teile bekam der Motor noch Kabel,Leitungen,Schläuche,Ölmeßstab und Aufkleber.
Gleiches gilt für den Motorraum,welcher noch einen Scheibenwaschbehälter spendiert bekam.Die Doppelendrohrblenden stammen aus der Grabbelkiste,da dem Bausatz jegliche Endrohre fehlen.
Lackiert wurde er in Tamyia "British Green".

Naja,seht selbst...



















2

Samstag, 1. Dezember 2012, 20:18

Hallo, Florian, Dein Cougar sieht echt gut aus, die Lackierung und das Vinyldach ist Dir spitzenmäßig gelungen :ok: , mein einziger Kritikpunkt ist die 10 Volt Batterie, Du müsstest noch einen roten Einfüllpöppel nachrüsten, dann passt es 100%, schönes WE, Didi

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

3

Samstag, 1. Dezember 2012, 23:30

Ach,ich find die 10V Batterie eigentlich grad ganz witzig.Sie steht stellvertretend für die gesamte Qualität dieses Bausatzes... :tanz:

4

Sonntag, 2. Dezember 2012, 10:50

Schönes Modell die Farbe passt sehr gut zu dem Cougar sauber gebaut und lackiert da kommt man sich vor als wär man "In den Straßen von San Francisco " :dafür:


Grüsse
Modellbausätze sind zum bauen da, ansonsten ist man nur ein Jäger und Sammler aber kein Modellbauer

5

Sonntag, 2. Dezember 2012, 11:19

hach, die guten alten AMT Bausätze....... :D da hatte man wenigstens noch ordentlich was zu schitzen....is ja eckelhaft, das heute alles so prima zusammenpast :D .

Im Ernst, dein Merc gefällt mir gut, auch wenn der Typ mir weniger zusagt, aber selten ist der Cougar hier alle male, als Bausatz und auch als reales Fahrzeug.

Lackierung passt, sauber gebaut :ok: . Was mich natürlich wieder mal stört, sind die "Scheinwerfer" und die fehlenden Wischer. Wenn du dein Merc draußen bei Abendsonne (gerade jetzt im Winter) ablichtest, kommt das Grün auch besser rüber....klugscheiß :D
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

6

Sonntag, 2. Dezember 2012, 11:43

Hallo Florian

Stylisches Teil der Kleine in BRG. Im Innenraum seh' ich allerdings noch etwas Handlungsbedarf, da schaut es mir schon noch sehr nach Original AMT-Plastik aus.
Die mit dem Grill verchromten Scheinwerfer würde ich aber gerne gegen echte ersetzen und auch noch Scheibenwischer nachrüsten.

Lustig finde ich auch das dieses Modell eine 10 V Batterie verbaut hat. 5 Stöpsel sind eindeutig einer zuwenig. Dafür kannst Du aber nichts, ist eben ein AMT Fehler.

Zwar würde ich einen Original Cougar nicht in meine Garage lassen, aber als Modell: warum nicht.

Grüsse - Bernd

  • »Psychospangla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 233

Realname: Florian N.

Wohnort: Kiefersfelden

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 2. Dezember 2012, 11:48

Danke für das Lob,Leute!

Und sobald hier mal Sonne wäre,würde ich auch gern bessere Fotos machen..
Zu den Wischern und den Scheinwerfern: Stimmt-evtl werde ich da noch nachbessern.
Und die Seltenheit dieses Modells-gerade als Bausatz-war auch der ausschlaggebende Grund,ihn nach 10 Jahren doch fertig zu machen.Irgendwie hab ich ihn dabei sogar lieb gewonnen....
:party:

DominiksBruder

unregistriert

8

Montag, 3. Dezember 2012, 09:36

Schönes Modell aus einem schönen Jahrgang :) Die Farbe zum Vinyldach finde ich sehr passend. Die Innenausstattung ist nicht so mein Ding - dabei meine ich die zweite dunklere Farbe.

Einiges wurde angesprochen. Mein Tipp für die Scheinwerfer: auch ein wenig mit Tamiya Smoke ansetzen und Du erzielst einen einfachen kontrast zum Chrom. Die Wirkung genugt, wenn man keine Streulinsen aus "Glas" nebst Lampen nachrüsten mag.

9

Montag, 3. Dezember 2012, 12:08

Hallo Florian,

schön den recht seltenen Cougar mal gebaut zu sehen :ok:

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Werbung