Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 Gloster GLADIATOR Mk.1

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 25. November 2012, 22:35

Gloster GLADIATOR Mk.1

Guten Abend, Kollegen.

Hier ist mein Modell, das ich vor zwei Monaten gebaut habe.
Das Modell war nich schlecht und die Arbeit hat Spas gemaht.
Das Modell ist mit Airbrush lackiert.
Farben und Lack von Revell.
Hoffentlich gefält es Euch.
Danke.


Beiträge: 1 008

Realname: Ralf

Wohnort: Mittelsachsen, Turku (Finnland)

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 27. November 2012, 22:35

Hallo Igor,

schaut gut aus dein Modell. Sauber gebaut und lackiert, auch die Verspannung ist super umgesetzt. Einzig die Cockpithaube wirkt etwas klobig, aber da kannst du nix dafür; das wird wohl an dem Alter der Ursprungsformen liegen wie ich vermute.

Da liebäugel ich direkt selber ein wenig damit das Maschinchen mal so zur Zwischendurchentspannung zu bauen.

Grüße
Ralf

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 28. November 2012, 03:37

Hi Igor! :wink:

Hier schließe ich mich Ralf mal direkt an! :)

Deine Gladiator macht schon mächtig was her.
Die Verspannung mit den Antennen ist sehr gut geworden! :ok:

Was hier nicht so schön ist, ist dass washing an den Rumpfhälften. Motor- bis Cockpitbereich!
Der Kontrast zwischen dem schwarz und dem silber ist hier zu stark.
Vielleicht liegt es aber auch an den versenkten Gravuren, die ab Werk schon viel
zu grob geraten sind!? :trost:
An den ganzen Steuerflächen und Rudern passt es aber sehr gut!

Gute Arbeit! :ok:

MfG Mike

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 28. November 2012, 10:18

Hallo Jungs, erstmal danke...
Ich hab schon gemerkt, dass mit der Wasching zu viel ist... Ich wollte eigentlich einbischen helle machen, aber den Ton nicht richtig getroffen... ;(

5

Freitag, 30. November 2012, 19:18

Hi Igor,
wow, die Gladi ist Dir sehr gut gelungen, die Farbgebung ist super bis auf die etwas zu schwarzen Sicken, was aber den Gesamteindruck des Fliegers
nicht schmälert, besonders die Verspannung der Tragflächen finde ich TOP :ok: ist das gezogener Gießast ?
Das zweite Bild gefällt mir am besten :) toll in Szene gesetzt :respekt:
LG
Lolo

de hampi

unregistriert

6

Freitag, 30. November 2012, 23:16

mönsch igor,,,wie auch deine anderen modelle ist auch dieses wieder eine augenweide....tip top :respekt: :dafür:
gruß sven

  • »igor44« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 118

Realname: igor

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

7

Samstag, 1. Dezember 2012, 12:38

Jungs, vilen dank... :D

Ähnliche Themen

Werbung