Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 GTK Boxer Revell

1

Sonntag, 25. November 2012, 14:38

GTK Boxer Revell

Hallo Leute

Hier mal paar Bilder von meinem Boxer.
Der Bausatz ist von Revell und lies sich größtenteils ohne Probleme bauen.
Der Fahrerraum wurde noch etwas aufgemotzt.
Ich habe mich für den Dreifarbanstrich in Afghanistan entschieden.
Die Figuren sind von Trumpeter und das Tarnmuster wurde mittels Decals aufgetragen.
Hier aber die bilder.

































Grüße Henry

2

Mittwoch, 28. November 2012, 13:55

Hallo Henry,
Bin zwar noch nicht so bewandert, muss aber sagen, dass mir dein Boxer gut gefällt :respekt:
Meiner Meinung nach mit viel Liebe gestaltet und alles in allem sehr schön anzuschauen :wink:
Grüße
Maxi

3

Mittwoch, 28. November 2012, 23:17

Hi, mir gefällt der Boxer sehr gut :ok: , perfektes weathering und der flecktarn ist auch gut geraten :ok: , auch die figuren sind 1a, man sagt ja bei den trumpeterfiguren wären die köpfe zu klein, hast du die ausgewechselt?

4

Donnerstag, 29. November 2012, 05:47

Hallo Henry,

deine Scratcharbeiten gefallen mir richtig gut. Dein Diorama zeigt ein emsiges Treiben, aber irgendwie kommt es für mich "steril" rüber.
Der Untergrund auf der Base ist mir etwas zu glatt, hier fehlt mir Tiefe wie z.B Steine. Das Fahrzeug-Weathering ist mir irgendwie zu "einheitlich". Vielleicht würde hier etwas mehr Staub bzw. Staubansammlungen/ Matsch helfen. Es fehlt mir Abwechslung - einfach der "EyeCatcher".
Baulich ist dein GTK gut. Auch die Bemalung der Figuren finde ich gelungen.

Gruß Marcus :thumbup:
...habt Geduld. Ich lerne immer noch! :D

5

Donnerstag, 29. November 2012, 18:38

Hallo :)
Danke euch dreien.
@Navigator: Die Köpfe sind die original von Trumpeter. Bin auch nicht der Meinung das die zu klein sind.

@Marcus: Den Boxer hab ich absichtlich nicht so sehr eingesaut, da die auch da unten gelegentlich gewaschen werden.
Auch ist der Untergrund dort nicht allzu Steinig und eher eintönig. Vor allem Im Feldlager wo die kleine Szene sielen soll.

Gruß Henry

6

Sonntag, 2. Dezember 2012, 11:13

Guten Morgen Henry,

als erstes mal ein dickes Lob für dein hier präsentiertes Wägelchen, gefällt mir richtig gut. auch die Figuren sehen sehr gut aus. Dazu noch mal ne Frage. Wenn ich es richtig verstanden habe war das Dreifarbtarnmuster ein Decalbogen, welchen du auf die Figuren aufgetragen hast. Wie liessen die sich verarbeiten? Ic hselber sitze derzeit an Figuren der US-Army mit ihrem ACCUPAT Tarnmuster (Digitaltarn) hatte mir dafür von Aliance Modelworks ebenfalls das Tarnmuster als Decal besorgt, und pro Bogen 10€ gezahlt (hab zwei besorgt) die liessen sich aber total besch... verarbeiten, da der Decalboge zu dick war, und sich in keinster Weise den Konturen der Figuren anpasste. Hattest du ähnliche Probleme? Und wen ja, wie hast du die gelöst? Bei mir sieht es jetzt so aus das ich das Ami-Muster mit Pinsel darstelle. erste Figur noch nicht fertig, aber schon min. 3 1/2 Stunden daran gearbeitet. Eine üble Frickelarbeit. Aber noch einmal sehr schönes Modell. Würde mich über ein Antwort freuen...



beste Grüße der Piti

7

Sonntag, 2. Dezember 2012, 12:22

Figurendecals sind nix für schwache Nerven... :bang:

8

Sonntag, 2. Dezember 2012, 18:29

Hallo Piti
Bei den Figuren waren die Decalbögen mit dabei.
Einmal das Dreifarbtarnmuster und einmal Fünffarbtarnmuster.
Das Dreifarb hat sich mit ordentlich Weichmacher gut verarbeiten lassen. Habe immer kleine Stückchen (ca. 5x10mm) aufgebracht.
Das Fünffarbmuster lässt sich hingegen recht schlecht verarbeiten. Das ist auf einen dickeren Trägerfilm.
Das hab ich mal ausprobiert und gut fünf Minuten direkt in Weichmacher gelegt.
Ich benutze das SET und SOL von Micro. Da hab ich noch nie Probleme gehabt.

Gruß Henry

9

Sonntag, 2. Dezember 2012, 21:10

huhu Henry,

überhauptnicht meine Epoche, aber Dein Boxer sieht toll aus, gefällt mir richtig gut, grade die Kleinigkeiten wie die Colaflaschen :ok:
ich leibe dieses Extraleitungen ziehen, von denen man später kaum was sieht, man aber weiss sie sind da :ok: :ok:
das einzigste was mir neg Auffällt ist, der Boxer steht auf Zehenspitzen, die Reifen sind ja graussam, keinerlei Belastungsspur.....
da würde ich in die Zubehöhrbox greifen 8) oder auf dem Sockel die Sandschicht, leicht erhöhen und die Reifen einsinken lassen :wink:

gr Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

10

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 12:15

Ich bin ja ein großer Fan der deutschen Radfahrzeuge :love:

Ich finde deinen Boxer super. Gut, man könnte die Reifen noch anpassen aber so gefällt er mir ganz gut.

Den Fennek und den Luchs habe ich bereits ein paar Mal gebaut, war aber nie zufrieden. Hast du schon irgendetwas in der Richtung gebaut oder kommt noch was??? :hey:

Würde mich freuen :)


Gruß Renė

11

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 20:45

Hallo
Danke euch. Naja das mit den Reifen stört mich auch etwas und ich will irgendwann die Base nochmal etwas überarbeiten.

@Rene: Den Luchs von Revell müsst ich mich als ehemaliger Luchskomandant schon fast weigern zu bauen, da an dem zu viel falsch ist.
Radmäßig hab ich von der Bundeswehr eigentlich auch nix mehr auf. :pfeif:
Aber was mich interessiert, was für einen Fennek hast du gebaut? Den Revell 1/72?

Gruß Henry

12

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 20:30

Ja, ich hab zweimal den Fennek von Revell in 1/72 gebaut. Einmal in der Kombipackung mit dem Elefant und der Panzerhaubitze 2000.
Ich weiß nicht, also überzeugt hat mich der Bausatz vom Fennek nicht. Proportionsmäßig scheint der mir nicht ganz stimmig, zumindest was die Räder betrifft. Live hab ich den nie gesehen, kann mich daher nur an Bildern orientieren.

Der Luchs war mein erster Versuch in 1/35. Vieeeel zu groß :D ich bleib beim kleinen Maßstab ;).

Beiträge: 56

Realname: Patrick

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 21:57

Hallo Henry,
wirklich klasse, Dein Modell!
Gefällt mir sehr gut! :)

Viele Grüße
Patrick
Viele Grüße!
Patrick

Im Bau

Jagdpanzer SU-100
Western Star 1:24

14

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 17:12

Hallo Henry,

was den Boxer betrifft, kann ich mich nur anschließen, der ist echt super geworden. Habe auch noch einen bei mir im Schrank stehen und hoffe, der wird annähernd so gut wie deiner. Vorab wollte ich aber erst ein Dio bauen und habe mir dazu auch die Figuren von Trumpeter besorgt und wollte heute die Decals aufbringen. Habe die 10 Minuten im Wasserbad von der Trägerschicht gelöst und habe dann gut Weichmacher von Gunze (Mr. Mark Softer) draufgemacht, aber sofort wenn ich sie mit einem pinsel glattstreichen möchte, zerbrechen sie sofort. Ich habe gelesen, du hast immer nur kleine Stückchen von ca. 5 x 10 mm aufgebracht. Ich hingegen habe versucht einen Streifen von 20 x 25 mm um das komplette bei zu wickeln. Denkst du es könnte daran liegen? Bin im Moment etwa hilflos und bräuchte einen Tipp.

Gruß Dietmar

15

Freitag, 28. Dezember 2012, 15:24

Hallo Ditmar
Glaub schon das es daran liegen könnte das du die Stücke zu groß gemacht hast.
Probiers mal mit kleineren Stücken.
Ich habe ja das SET und SOL vim Microscale verwendet und das hat super geklappt.
Erst Set auf die Figur, dann Decal locker drauflegen und nochmal SET drüber.
Hab dann ca. eine Minute gewartet und das Decal mit nen Wattestäbchen leicht angedrückt und dann reichlich SOL draufgegeben.
Wie das mit dem Gunze Weichmacher ist kann ich leider nicht sagen.

Gruß Henry

16

Freitag, 28. Dezember 2012, 22:42

Hallo Henry,

das ist tatsächlich die Lösung, geht zwar echt langsam voran, aber besser als die Tarnung drauf zu lackieren ist es mit den Decals allemal. Man sieht auch die Übergange der einzelen Decalsstücke kaum nach dem Trocknen und wenn da Lack drauf kommt, wird wohl nichts mehr zu sehen sein. Danke für den Hinweis.

Gruß

Dietmar

17

Samstag, 29. Dezember 2012, 15:13

Bitte bitte. Freut mich das es bei dir auch klappt. :ok:

18

Sonntag, 6. Januar 2013, 01:15

Asche auf mein Haupt, dass ich noch nichts zu diesem Modell geschreiben habe, Henry! Wooow, einfach nur wooow! Super Details, Lackierung und schöne dezente Alterung! Da kann man nur neidisch werden oder hoffen, dass man das auch so hinkriegt :ok:

Viele Grüße,
Florian

19

Sonntag, 1. September 2013, 15:26

Der Boxer ist ist wirklich gut.
Aber:Da ist Schleichwerbung für CocaCola!
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!

Beiträge: 275

Realname: Michael

Wohnort: Geislingen/BL

  • Nachricht senden

20

Montag, 2. September 2013, 09:07

Hey Henry,

dein Boxer gefällt mir sehr, besonders die Details wie das Panzertape am Kennzeichen (hoffe das soll es auch sein) hinten find ich klasse. Ich persönlich hätte zwar in die GraMaWa in die FLW gemacht, aber das is ja Geschmacksache. =)
Sind die Decals bei den Figuren schon dabei oder hast du die selber gemacht?

Gruß Michi
Nukular, das Wort heißt Nukular!! :lol:

21

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 07:58

Also ich finde den Boxer klasse gemacht. Persönlich hätte ich ihm wahrscheinlich auch etwas mehr Staub verpasst, aber das ist ja Geschmackssache.
Qualitativ ist der aber super gelungen. Auch die Figuren sehen richtig gut aus.
:respekt:

@ Snakeshit:


Bei den Figuren waren die Decalbögen mit dabei.
Einmal das Dreifarbtarnmuster und einmal Fünffarbtarnmuster.
T-80 B in 1/72

********************************************************

Nicht wundern, meine Cam hat ne miese Makro-Funktion. Deshalb kann eine gewisse Unschärfe bei mir schon mal vorkommen.
:pc: . . :cracy: . . :bang:

22

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 10:27

Richtig Lebendig das ganze als ob die gleich losfahren

23

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 10:35

Hi Henry,

klasse Dio und Modell. Die Szene wirkt sehr dynamisch und echt!
Die Tarnungen der Figuren: :thumbsup:
Der Boxer: :thumbsup:

Ich wußte gar nicht dass die Fahrerluke so hoch gefahren werden kann!

Grüße
Andi
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

24

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 22:46

Hallo Henry,

ich finde deinen Boxer echt klasse. Auch deine Scratcharbeiten.....toll, obwohl man sie jetzt bestimmt nicht mehr so sieht. :respekt:

Gruß Thomas
Panzergrenadiere...........dran, drauf, drüber!!!

25

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 06:56

Hallo Leute
Freut mich das euch der Boxer gefällt.
Das nächste ISAF-Dio ist schon in Planung dank des neuen Revell Dingos.
Aber erstmal muss ich noch paar Baustellen abarbeiten.

Gruß Henry

26

Sonntag, 16. März 2014, 13:27

Hallo,

ja dein Boxer gefällt mir richtig gut. Schöne scharfe Kanten im Tarn, Besatzung dabei. Schön. Mir hätte er evt im Bundeswehrtarn auch sehr gut gefallen. So habe ich meine zumindest gebaut. ;)
Mit freundlichen Grüßen



Matthias

Werbung