Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 24. November 2012, 13:20

1970 Baldwin Motion Chevrolet Chevelle

Hallo zusammen,

habe endlich mal wieder etwas fertig gebracht und das gute Wetter gleich zum abknipsen genutzt.
Habe mich um diesen Bausatz gekümmert:



Gebaut wurde er OOB, lackiert mit Dosenlacken, dazu BMF und eine rot/schwarze Beflockung im Innenraum.
Alles in allem ein eher schlichter Bausatz, aus dem man aber dank guter Passgeauigkeit etwas ganz ordentliches machen kann.














Gruß Marcus

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Samstag, 24. November 2012, 16:26

Sieht gut aus Marcus! :ok: :ok: :ok:

Decals sauber drauf, ordentlich lackiert - was will man mehr?
Vorne könnte die Chevelle ein bischen mehr tiefe vertragen, das wird mit den Seitenstreifen noch etwas negatv "unterstützt". Das wirkt so ein bischen nach oben verbogen. :nixweis:

:hey: Ach...die Seitenscheiben könntest Du noch ein bischen putzen ;)
Was mir noch aufgefallen ist und vielleicht beim Nächsten mal probieren könntest: am Dach innen sieht man die Verbindungsstücke der Scheiben. Ich trenne die meist raus, so das Front- und Heckscheiben separat einzukleben sind. Wirkt dann ein bischen besser, wenn man in den Innenraum schaut ;)

3

Samstag, 24. November 2012, 17:26

Hi Dominik,
ich habe die Chevelle hinten schon etwas höher gelegt, sie war doch sehr Hecklastig, mal schauen, ob ich sie vorne noch etas runter bekomme.

Danke für den Tip mit den Scheiben, muss ich mir merken, kommt sicher auch der Passung der Scheiben entgegen.

Gruß

Marcus

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

4

Samstag, 24. November 2012, 19:20

hallo marcus mir gefällt die chevelle auch sehr gut :ok:
sauber gebaut und schön fotografiert...
bei mir steht die auch noch in der warteschlange aber ich schätze mal meine wird nicht so sauber und glänzend :D

gruß maik

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Samstag, 24. November 2012, 19:50

bei mir steht die auch noch in der warteschlange aber ich schätze mal meine wird nicht so sauber und glänzend :D

...wer hätte das gedacht :abhau:

Gern geschehen Marcus. :five:
Das wundert mich nun, das die von Haus aus Hecklastig daher kommt. Kann mich bei meiner "Heavy Chevy"-Chevelle da nicht mehr dran erinnern, das ich am was verändert hatte. Naja...werd wohl alt und das Gedächtnis spielt mir einen Streich. Man erinnert sich nur an das Gute, Proleme werden ausgeblendet :pfeif:

6

Samstag, 24. November 2012, 19:56

Die Heavy Chevy Chevelle hatte ich zu Uhrzeiten auch mal gebaut, aber mit den Hi-Jackers und der Drag-Bereifung war die nicht Hecklastig :D
Wobei vor kurzem in der Chrom und Flammen fgestanden ist, dass die cheten Chevelles auch etwas hecklastig waren, vielleicht hat sich Revell daran orientiert :bang:

Maik, bin mal gespannt, was du daraus machst, ich erwarte Eisenoxid als Farbton.

Gruß

Marcus

7

Sonntag, 25. November 2012, 11:59

Hallo Marcus,

mir gefällt deine Baldwin Motion Chevelle ,mit all der Kriegsbemahlung war man beim nächtlichen Ampelstart bestimmt ein Furcht einflößender Gegner.

Baust du auch die Corvette und den Camaro ?

Gruß Jan

8

Sonntag, 25. November 2012, 17:58

Hallo Jan,

der Camaro steht in der Warteschleife, die Corvette habe ich (noch) nicht.

Gruß

Marcus

9

Montag, 26. November 2012, 08:11

Was qualität angeht kann ich mich nur anschliessen, die Baldwin-Aufmachung macht aus dem Schlagbohrer Chevelle einen echten Dampfhammer!

DominiksBruder

unregistriert

10

Dienstag, 27. November 2012, 12:36

Tolles Modell, sehr schön gebaut. Den Vorschreibern habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Der Orangeton gefällt mir besonders gut :ok:

11

Dienstag, 27. November 2012, 12:47

Hallo Marcus

Voll der Burner! Agressives Fabkombi, high gloss Lack, gepflegte silikonierte Pneus, brutaler Auspuff, noch brutalerer Motor;der Ampelschreck himself :D
Was mir auffällt, ist das Lenkrad..könnte mich auch täuschen, aber steht das Teil nicht ein wenig steil da?

Viele Grüsse

Peter

12

Donnerstag, 29. November 2012, 18:09

Hi Peter,

das Lenkrad steht etwas steil, ist aber vom Bausatz so vorgesehen :S

Christian, die Chevelle ist in knalligem Rot lackiert, der Farbton wird beim Fotografieren etwas verfälscht.

Gruß

Marcus

Werbung