@Spoon: Gerne werde ich Dir ne nachicht zu kommen lassen, aber das nächste mal wird's erst
wieder im Frühling sein. Der kühle Boden ist nicht mehr soo toll für Männer fortgeschrittenen
Alters...
Die MiniZ's sind richtig RC/Cars, die wie die großen via 2Kanal Fernsteuerung gesteuert werden,
während die Carson XMods, ebenfalls in 1:27 Maßstab, doch eher als Spielzeug gelten.
Die MiniZ's werden alle RTR (Ready To Run) ausgeliefert und sind fix und fertig zusammengebaut.
Ausgelieftert werden sie mit einem kleinen Mabuchi 130 Motor und diversen Ritzel für die
Untersetzung. Schon mit dem Standardmotor erzielen die kleinen Dinger ein sehr beachtliche
Geschwindigkeit. Die MiniZ verfügen über einen elktronischen Fahrtregler, mit dem die
Geschwindigkeit stufenlos geregelt werden kann. (Gas, Bremse, Retour) und über
Hochgeschwindigkeitsservos (allerdings ohne Gehäuse), mit welchem die Lenkung
ebenfalls stufenlos geregelt werden kann. (Die Lenkservos sind extrem schnell)
Als Akku dienen 4 AA Zellen, wie bei jedem Elektro RC Car ist der Akku das Um und Auf.
Billige Zellen haben keinen Druck. Teure, selektierte Zellen zahlen sich hier sicherlich aus,
wenn man in den Rennbetrieb einsteigen will.
Die älteren MiniZ's wurden mit 27Mhz Platine und Fernbedienung ausgliefert. Hier konnte
jede Art von Fernbedienung verwendet werden.
Die neueren MiniZ's werden nur mehr mit 2.4 ASF Ghz Platine - ohne Fernbedienung - ausgeliefert.
Leider kann man aufgrund der ASF-Codierung nur die Kyosho Fernbedienungen verwenden
( 2.4 GHz ASF Module gibt es zwar, sind aber meistens ausverkauft).
Jedoch ist die Standardfernbedienung nicht allzu teuer und sehr gut, mit einigen Einstellmöglichkeiten.
Für die MiniZ gibt es extrem viele nötigen (Kugellager) bis hin zu unnötigen Tuningteilen (Titanschrauben etc)
sodaß ein Standard MiniZ (ca EUR 160,--) schon mal auch auf gut EUR 600,-- getunt werden kann.
Für den Spaßbetrieb reicht ein Standard MiniZ komplett aus: Kosten dafür MR03.Chassis (ca 160,-),
Funke (ca EUR 70), 3 paar gute Akkus ca 40,-- und gute Schnellladegerät ca 40,--
Es gibt 2 WD und 4 WD Chassis.
4WD:
Chassis MA01: 4WD Antrieb über Kardanwelle, Einzelradaufhängung
Radstand 90mm, 94mm serienmäßig, 98mm mit Tuningteilen
Einsatzgebiet: hauptsächlich Driften und Driftrennen, da im
Vergleich mit 2 WD zu langsam.
2WD Chassis
Folgende Chassistypen gab es M01, M015, M02, M03
M01 - ersten Chassis, lang vom Mark verschwunden
M015 - gibts in 27Mhz und 2.4 Ghz Varianten - das Chassis für schmälere Karosserien (Tourenwagen)
M02 - wie M015, nur für breite Karosserien (GT)
M03 - nur 2.4 Ghz - aktuellsten Chassis, kann in schmal oder breit aufgebaut werden
Radstände: prinzipiell sind Radstände (in 4mm Schritten) von 86mm - 102mm möglich.
Die hängt von der Einbau-position des Motors ab.
RM: Rear Motor - Motor hinter der Hinterachse: Radstände von 86 - 94mm
MM: Mittelmotor . Motor vor der Hinterachse Radstände von 94mm - 102mm
HM: Hochmotor - hier ist der Motor über der Hinterachse montiert - Radstand 90 - 94mm (einige Karosserien verlangen die HM-position des Motors)
Bei den Chassis-Sets liegen alle Teile für alle Motorkombinationen bei, während bei der Variante mit Karosserie das Chassis schon auf die entsprechende
Variante abgestimmt ist. Motorpositionsteile fehlen hier.
Ich habe Dir mal ein paar Bilder meines M03MM (98mm Radstand) gemacht.
Das Chassis ist mit Kugellagern, einigen Tuningteilen (Federn mit unterschiedlichen Härten),
Kugeldifferential und stärkeren FET's auf der Platine ausgerüstet. (FET umlöten empfehle ich nur erfahrenen 'Lötern', da die Dinger extrem klein sind
und die Leiterbahnen der Platine sehr anfällig sind)
1:24 MinZ Alfa Romeo GTA Junior im Vergleich zu meinem 1:24 Alfa Romeo 159 Sportwagon Ti
Karosserie: Achtung keine Kyosho Standard Karosserie, sondern von Tamiya 1:24 static kit

Body wird mit Clipsen an Chassis befestigt.
Chassis: Platine ist in der Mitte verdeckt. Highspeed Mini Servo ist unter der vorderen Abdeckung
Summa Summarum sind die MiniZ genial und wie ihre großen 1:10 Brüder. In der Geschwindikeit und
Einstellmöglichkeiten stehen sie ihnen um NICHTS nach.
Leider sind sie ähnlich teuer, wie die 1:10.
Bitte entschuldigt, falls ich mich trotzdem nicht verständlich ausgedrückt habe, da für mich vieles
selbstverständlich ist...
Postet einfach eure Fragen und ich werde sie gerne beantworten.