Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 RAH-66 Comanche

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. November 2012, 21:50

RAH-66 Comanche

Hallo Leute,

ich konnt endlich mal wieder was fertigstellen, da meine anderen Baustellen schleppend voran gehen, konnte ich endlich mal ein Zwischenprojekt beenden. Die Comanche von Revell im Maßstab 1/48 habe ich neben der Westland Wessex angefangen, aber dann wieder die Lust verloren, nun aber ist sie endlich fertig.
Das Modell lässt sich recht gut bauen, lediglich die Decals sind nicht mehr ganz so schön, dies liegt vielleicht auch am Alter. Hier und da silvern sie ein wenig, aber naja.
Das Modell stellt den 1. Prototyp diese Hubschraubertyps dar.

Hier nun ein paar Bilder:




Das Grün in dem unteren Glas kommt leider nicht so zur Geltung.











Ich hoffe euch gefällts.

MfG
Flo

Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 13. November 2012, 23:52

Hi Flo! :wink:

Sehr gute Arbeit! :ok:
Von weiten wirkt er langweilig, aber von nahen offenbaren sich dann immermehr nette Details! ^^
Das mit dem grünen Glas sieht man dezent und macht was her.
Auch das Cockpit gefällt mir! Einfach sauber gebaut, wie auch deine Wessex.
Das silbern der Decals hält sich hier aber im Rahmen. :trost:

Ein paar Fragen hab ich dann doch an dich!
Wie lang hast du zirka dafür gebraucht?
Ich schätze das dieser Kit relativ schnell von der Hand zu bauen ist,
da viele Teile wie die Raketen, Stummelflügel ja wegfallen.
Hätte man hier diese "Bewaffnungsklappen" offen darstellen können?
Von welcher Marke ist der grüne Klarlack den du verwendest?

Ich freu mich schon auf den nächsten Heli von dir! :thumbsup:
Mach weiter so!!!!

MfG Mike :cu:

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 14. November 2012, 09:37

Hi Mike,

Danke für dein Lob.
Ich habe circa (wenn man alle Stunden der reinen Bauzeit zusammenzieht) 25 Stunden gebraucht, auf mehrere Monate verteilt :D

Ja man kann die Bewaffnungsklappen offen darstellen, genauso wie die Stummelflügel, aber da ich den Kit nochmal habe , werde ich den nächsten voll aufmunitioniert darstellen, dieses wollte ich geschlossen darstellen, weil er mit seiner schlanken Silhouette schon was hermacht.
Der grüne Klarlack ist von Tamiya und hat die Nummer X-25. Aber mir ist gestern auch aufgefallen, das ich noch roten Klarlack brauche :pfeif:

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

de hampi

unregistriert

4

Mittwoch, 14. November 2012, 15:50

Hi,,
ich kann mich Mike nur anschließen,,sehr feine Arbeit. :respekt: :dafür:

Beiträge: 4 097

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 14. November 2012, 16:13

Servus Flo.

Schönes Modell, potthäßliches Vorbild :D , bin ja heilfroh, dass der Comanche nie in Serie ging.
Wie immer sauber gebaut und lackiert, besonders auch die Kanzelstreben :ok: Das einzige Decal, das ein wenig ins Auge sticht ist die Seriennummer am Heck, der Rest sieht doch gut aus.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. November 2012, 16:33

Danke für euer Lob :)

@Daniel: Schau mal vor der Kanzel, da ist auch eines der Decals "doof", das andere auf dem Rumpfrücken ist durch das Rotorblatt verdeckt, also so toll sind die Decals nicht, aber naja es ist fertig und gut ist.

Ich finde das Vorbild auch schön, macht was her, aber das ist ja alles geschmackssache ;)

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 14. November 2012, 21:50

Hab hier nochmal 2 Bilder ;)






MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 14. November 2012, 23:42

Die Seitenlinie vom Heli find ich gelungen.
Nur von vorne, oben, unten und hinten schaut das Ding aus, wie ein
Bandit dem sie die Arme amputiert haben!

Ich schätze das dann mit geöffneten Waffenträgern wieder ganz anders aussieht!
Ich schätze mal das es nicht nur wegen der "Stealth"-Eigenschaften dienlich ist,
sondern auch der Aerodynamik zugute kommt.

@Flo
Da wir bei Stealth sind:
Gib es nen Kit vom "Das fliegene Auge"??? :nixweis:
Den hätte ich gern! :) Hab Film sogar auf BlueRay! ^^

MfG Mike

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 14. November 2012, 23:53

Hi Mike,

ja es gibt nen Kit vom Blue Thunder.
Schau mal hier und hier nach, da findest du eine Übersicht der Kits ;)

MfG
Flo
Pull Pitch, Life is short!

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 15. November 2012, 00:19

Hey Flo,
wiedermal wirst du deinen Usernamen voll und ganz gerecht! :)
DANKE! :ok:

Genau, der BlueThunder! ^^
Der steht jetzt bei mir auf dem Zettel.

Und so wie ich dich kenne, hast du min. ein Kit von diesem Heli! :D

MfG Mike :cu:

hubifreak

Moderator

  • »hubifreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 15. November 2012, 00:21

Hi Mike,

was heisst min. ich hab nur einen davon, den originalen von Monogram ;)
Pull Pitch, Life is short!

Ähnliche Themen

Werbung