Ahoi Männer,
Nach zwei Monaten recherche und bestellen der einzelnen Zusatzteile, ist es soweit. In nächster Zeit (ca. 1 Woche) beginne ich mein bisher teuerstes Projekt, auf das ich mich schon sehr freue. Nach abschluss meines Testträgers, werde ich sofort mit dem Bau der USS Nimitz im Maßstab 1:700 beginnen.
Wer nicht weiß, wovon ich rede, hier ein kleiner Abriss.
Die USS Nimitz (CVN-68 ) ist der erste Flugzeugträger der nach ihr benannten Nimitz-Klasse der United States Navy. Als Namenspatron wurde Chester W. Nimitz gewählt, der Oberbefehlshaber der Pazifikflotte im Zweiten Weltkrieg war.
Das Schiff wurde von der Newport News Shipbuilding Company in Newport News, Virginia gebaut. Die Kiellegung der USS Nimitz fand am 22. Juni 1968 statt, am 3. Mai 1975 stellte US-Präsident Gerald Ford in der Naval Station Norfolk, Virginia das Schiff in Dienst.
Das Schiff soll bis ins Jahr 2025 im Einsatz sein. Aktuell ist das Carrier Air Wing Eleven (CVW-11) auf der Nimitz stationiert.
Quelle:Wikipedia

Quelle: motor-talk.de
Zum Modell und den Zutaten.
Das Trumpeter Modell besticht durch einen prall gefüllten Karton. Viele Teile und sehr schön verarbeitete Details. Mehr dazu bei Baubeginn.
Die Zutaten für mein Nimitzprojekt:
Das Modell von Trumpeter
PE-Satz von Eduard
PE-Satz von Gold Medal Models
PE-Satz von Eduard US Navy Railing
PE-Satz von Eduard Naval Figures
PE-Satz von Eduard Air Carrier Figures 2X
Resin Jeep Willys von L'Arsenal
Decalsatz Super Carrier von Gold Medal Models
Decalsatz USN Nimitz Class Markings von Starfighter Decals
Decalsatz Carrier Airwing Eleven 2005 von Starfighter Decals
C-2 Greyhound von Trumpeter
E-2c Hawkeye von Trumpeter
SH-60B Seahawk von Trumpeter
EA-6B Prowler von Trumpeter
F-18C Hornet von Trumpeter
F-18E Superhornet von Trumpeter
F-18F Superhornet von Trumpeter
Acrylglas Haube (noch nicht eingetroffen)
Holzsockel vom Modellbau Schuppen. (noch nicht eingetroffen)
Bis jetzt habe ich ungefähr 200 Euro dafür ausgegeben. Ich hoffe das dieses Modell später auch so ausschaut.
Die nächsten Bilder gibt es dann bei Baubeginn.
Gruß,
Peter