Sie sind nicht angemeldet.

  • »Doblist« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Realname: Markus Dörr

Wohnort: Neunkirchen / Saar

  • Nachricht senden

1

Samstag, 27. Oktober 2012, 12:51

Geronimo in 1:9 von Pilipili


Hier meine Büste von Geronimo , dem bekannten Häuptling der Apachen.

Dieschwarzen Haare waren ein Problem , sie sind leider nicht sehr
differenziert modelliert und ich habe da einfach nicht geschafft da
durch die farbe eine realistische Wirkung zu erzielen.

Nach verschiedenen Versuchen mit blauen oder grauen Lichtern bin ich dann doch wieder bei schwarz gelandet.

Noch was zur dargestellten Person:
Gokhlayeh, * 16. Juni 1829; † 17. Februar 1909 in Fort Sill, Oklahoma), später
Geronimo genannt, war der Kriegshäuptling und Schamane (Diyin) einer
Gruppe der Bedonkohe-Apachen. Sein Widerstand gegen das Vordringen der
Truppen der USA und Mexikos machte ihn zu einem der bekanntesten
Indianer Nordamerikas.

DerMann, der als Geronimo (spanische Form des Namens Hieronymus) bekannt
wurde, hieß eigentlich Gokhlayeh „einer, der gähnt“. Diesen Namen
wählte sein Vater, da der Junge immer sehr müde war und oft gähnte. (Wikipedia)






Markus

2

Samstag, 27. Oktober 2012, 17:12

Comic-Style. War das dein Ziel? Dann ist dir die Büste eigentlich gelungen. Realistisch ist die Figur ja nicht bemalt.

Gruß Renė

  • »Doblist« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Realname: Markus Dörr

Wohnort: Neunkirchen / Saar

  • Nachricht senden

3

Samstag, 27. Oktober 2012, 17:33

Comic-Style. War das dein Ziel? Dann ist dir die Büste eigentlich gelungen. Realistisch ist die Figur ja nicht bemalt.

Verstehe nicht was Du meinst. Kannst Du das genauer erklären ? Die Bemalung ist sehr ähnlich dem Vorlagenbild von PiliPili .
Markus

4

Samstag, 27. Oktober 2012, 17:53

Oh sorry. Also es gibt vordergründig zwei Bemalstyle. Realistisch - mit detailreichen Schattierungen und Lichtern, Alterungsspuren (Rost, Moder...). Die Farbverläufe zwischen Schatten und Lichtern werden harmonischer verblendet. Alles in Allem hast du bei einer realistisch bemalten Figur nicht ganz so harte Kontraste...
und es gibt den Comicstyle. Hierbei sind die Farben kräftiger und kontrastreicher. Weniger Schatten und Lichter werden gesetzt und eigentlich kaum Alterungen.
Bei deiner Büste erkennt man den Comicstyle ganz gut durch die knalligen Farben, die du für das Kopftuch, das Halstuch und die Jacke verwendest.

de hampi

unregistriert

5

Samstag, 27. Oktober 2012, 18:18

Also ich finde die Figur ziehmlich gut gelungen :ok: .....Was da die verschiedenen Techniken angeht kann ich nix sagen...Ich baue ja meist Jets..Aber vom reinen Betrachten gefällt sie mir sehr gut und ich wäre froh so eine Figur hn zu bekommen.

Gruß Sven

6

Samstag, 27. Oktober 2012, 18:22

gut finde ich die ebenfalls, nicht falsch verstehen bitte :)

Mr. Azuma

unregistriert

7

Sonntag, 28. Oktober 2012, 18:40

Können vor Lachen, André. ;) Auch etwas "Minimalismus" hat was beim Figurenbau. Da hab ich schon weitaus bescheidener bemalte Figuren gesehen. Und grade die Hauptproblemzone "Augen" wirkt stimmig mMn, denn damit kann man auch die am Schicksten bemalte Figur drei Klassen tiefer rutschen lassen.

Just my 5 Cents...

Lucas.

8

Sonntag, 28. Oktober 2012, 18:56

Wer ist Andrė?!

Stimmig ist die Figur auf jeden Fall. Der Stil wurde vom Doblist konsequent eingehalten und gut umgesetzt. Daher finde ich sie auch sehr gelungen. Wenn ich mir im Gegenzug meine kläglichen Versuche ansehe... :whistling:


Gruß Renė

Mr. Azuma

unregistriert

9

Sonntag, 28. Oktober 2012, 21:18

Oh.... Äääääh sorry, ich meinte natürlich René. Die konzentrationsfähigkeit ist grade etwas im Keller nach dem Austellungswochenende. Jedenfalls: Na und... Musst Du ja nicht können. Dafür hast Du sicher ne andere Sparte, wo Du für Deine Begriffe besser bist, oder? Und nur darum gehts eigentlich. nd wenn Du besser im Figurenbau werden möchtest: Learning by doing... ;)

Lucas.

10

Montag, 29. Oktober 2012, 23:13

Tach auch,

ich bin jetzt mal ganz vorlaut und schreibe meine Meinung - auch wenn das nicht nur positives Feedback ist.
Kritik kann ja auch helfen, Fehler zu entdecken und sich daran weiter zu entwickeln.

Also, zunächst mal zur Büste an sich...
Die Figur ist in meinen Augen lieblos und detailarm modelliert worden - bei einer 1:9 Büste ist da viel mehr Detail möglich.
Die strukturlosen Haare hat Markus ja bereits selbst erwähnt, aber auch der Rest der Figur - insbesondere das zerknautschte Gesicht ... :du:

Zur Bemalung:
Hier muss ich mal dem ersten Kommentar von Rene zustimmen.
Ich hätte es vielleicht anders formuliert, aber vom Grundsatz her ist seine Aussage treffend.

Die Farbübergänge von hell zu dunkel sind sehr deutlich zu sehen - ein wirklich weicher Übergang der Schattierungen ist selten.
Viele Falten hat Markus vom Lichteinfall und Schattenwurf falsch gemalt - wenn Licht von oben auf eine horizontale Falte trifft, dann ist die Unterseite der Falte (die oben liegt) dunkler, die Oberseite der Falte (die unten liegt) heller.
Das Gesicht hat auch ziemlich wenige Kontraste - wobei die Grundfarbe sehr realistisch rüberkommt.
Und was die Augen angeht - die passen in ihrer Schwermütigen Wirkung ganz gut zum Charakter des Gesichts.
Aber hatte Geronimo keine Augenbrauen ???

Ich möchte hier mal ein Bild einer ähnlich großen Büste zeigen, bei der insbesondere im Gesicht viel mit Licht und Schatten gearbeitet wurde:


(Die Figur ist nicht von mir und auch nicht von einem Profi bemalt)

Bei der folgenden Büste sieht man, dass der Bemaler keine weichen Farbübergänge gemalt hat - aber er hat durch die starken Kontraste in der Kleidung sehr viel Leben und Charakter in die Figur gebracht:


Deine Büste wirkt durch die schwachen Kontraste leblos.
Ich bin mir sicher, wenn du, Markus, mehr Mut zu mehr Kontrast entwickelst, dann werden die nächsten Figuren ganz anders wirken.

Ich habe selbst noch keine Büste dermaßen große Figur angemalt,weiß aber von meinen 1:24 Figuren, dass es nicht leicht ist, hier weiche Farbverläufe sauber zu malen.

Was malst du denn sonst so an, Markus?

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

Kittyhawk

unregistriert

11

Dienstag, 30. Oktober 2012, 07:03

Hallo,

ersteinmal @Thomas...
bitte, schreibe doch die Quellangaben zu deinen Bildern... Es könnte sogar sein, das wenn du fremde Bilder hier einstellst, du Urheberrechte verletzt, und das Forum dafür ärger bekommt. Also bitte dringend ändern.

Dann zur Büste...
finde die gar nicht so schlecht... klar sieht man, das hier kein Meister gemalt hat, aber das brauch es auch nicht... und wenn man gerade erst anfängt, spricht ja auch nichts dagegen, sich nah an das Vorlagebild zu halten. Schön wäre dann, diese Vorlage hier mit einzustellen, so sieht es jeder und man kann besser vergleichen.
Die Augen wirken leider etwas Aussagelos, weil halt die Brauen fehlen, wie Thomas schon sagte und es fehlt auch der obere Lidstrich, der die Wimpern andeutet. Solche Details lassen das Gesicht einfach lebendiger wirken.

Lichter und Schatten... ja auch das macht eine Figur oder Büste lebendig... aber bei größeren Sachen ist es schwieriger, weil die meist viele Eigenschatten haben.

Die Modelllierung der Büste hier in Frage zu stellen, ist meines Erachtens zweitrangig... dafür kann der TE ja nichts und als erste Büste in der Größe (oder so) würde ich wahrscheinlich auch so eine nehmen.

Ich denke @Doblist... weiter so... man kann nur an seinen Aufgaben wachsen und lernen.

Gruß
Katja

  • »Doblist« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Realname: Markus Dörr

Wohnort: Neunkirchen / Saar

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 30. Oktober 2012, 15:33

Zuerst einmal möchte ich mich ausdrücklich für die ausführliche und konstruktive Kritik bedanken. Für einen Anfänger wie mich ist es extrem wichtig ein Feedback zu bekommen - nur wenn man mir sagt wo ich noch an mir arbeiten muß kann ich auch besser werden .

Tach auch,

ich bin jetzt mal ganz vorlaut und schreibe meine Meinung - auch wenn das nicht nur positives Feedback ist.
Kritik kann ja auch helfen, Fehler zu entdecken und sich daran weiter zu entwickeln.




Genauso sehe ich das auch (s.o.)


Tach auch,

Also, zunächst mal zur Büste an sich...
Die Figur ist in meinen Augen lieblos und detailarm modelliert worden - bei einer 1:9 Büste ist da viel mehr Detail möglich.
Die strukturlosen Haare hat Markus ja bereits selbst erwähnt, aber auch der Rest der Figur - insbesondere das zerknautschte Gesicht ... :du:



Außer den Haaren fand ich die Büste eigentlich gut modelliert und sie gefällt mir auch von der Modellierung her ( sonst hätte ich sie auch nicht gekauft )
ich habe hier in einem Buch das Foto nach dem die Büste ganz offensichtlich gestaltet wurde und ich finde sie eigentlich ziemlich realistisch .


Tach auch,

Die Farbübergänge von hell zu dunkel sind sehr deutlich zu sehen - ein wirklich weicher Übergang der Schattierungen ist selten.
Viele Falten hat Markus vom Lichteinfall und Schattenwurf falsch gemalt - wenn Licht von oben auf eine horizontale Falte trifft, dann ist die Unterseite der Falte (die oben liegt) dunkler, die Oberseite der Falte (die unten liegt) heller.
Das Gesicht hat auch ziemlich wenige Kontraste - wobei die Grundfarbe sehr realistisch rüberkommt.



An den Farbübergängen muß ich noch arbeiten , das ist mit Acryl auch nicht so einfach , aber , wenn ich mich mal selbst loben darf , im Gesicht finde ich sie eigentlich ok und auch sehr sanft , nur an der Kleidung bin ich auch nicht so zufrieden. Das war aber erst meine 3. Büste und da bin ich halt noch Anfänger !
Ansonsten gebe ich dir aber recht , die Farbübergänge und Kontraste muß ich zukünftig besser hinbekommen.


Tach auch,

Aber hatte Geronimo keine Augenbrauen ???




Die Augenbrauen waren leider gar nicht modelliert , ich hatte Versuche gestartet welche zu malen , aber das sah überhaupt nicht gut aus.
Auf der Pilipili Webseite sieht man das Vorlagenbild , in mir nicht sicher ob da Augenbrauen vorhanden sind.

https://www.pilipili-miniatures.com/pages_GC/GC04.html

Die fehlenden Augenbrauen sind ein Manko , aber meine gemalten sahen noch schlechter aus , da lass ich es lieber so .
So richtig deutlich sind die auf dem alten Foto von Geronimo auch nicht zu sehen , er hatte wohl eher dünne Brauen.

Tach auch,

Was malst du denn sonst so an, Markus?




Ich habe erst Anfang diesen Jahres mit dem Malen von Figuren angefangen . Vorher hauptsächlich Militärmodelle 1:35 ( Fahrzeuge , keine Figuren )

Eine andere Büste , die habe ich nach Geronimo gemalt , habe ich ja schon hier eingestellt.

Ich werde meine anderen Figuren gerne hier auch noch zeigen und bin dann auch für jede Kritik dankbar !


Ansonsten werde ich bei meinen nächsten Figuren versuchen die genannten Kritikpunkte zu verbessern
Markus

Mr. Azuma

unregistriert

13

Dienstag, 30. Oktober 2012, 17:19

Lass Dich bloss nicht unterkriegen! So gings mir anfangs auch und es gibt auch hier eine oder andere Figur, wo ich mir selber in den Allerwerttesten gebissen habe - grade die "Pacific Belle" (japanische Geisha) ist sooooo was Schönes gewesen, und ich Depp mach den Hautton zu dunkel - sie ging eher als afrikanische Schönheit durch als Japanerin. Ärgerlich. Derzeit schraube ich an was Aztekischem und die Figur lag ein paar Jahre, ehe ich mich ran getraut habe (120mm, Verlinden). Nachdem mein Samurai fertig ist (war das eine Arbeit!), bin ich ganz zuversichtlich. Also... Lieber "Bruce" - um es mal mit einem Filmzitat auszudrücken:

"Warum fallen wir?" - "Damit wir lernen können, wieder aufzustehen!"

Weiter machen...

Lucas.

  • »Doblist« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Realname: Markus Dörr

Wohnort: Neunkirchen / Saar

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 30. Oktober 2012, 17:31

Hallo,
Schön wäre dann, diese Vorlage hier mit einzustellen, so sieht es jeder und man kann besser vergleichen.


Danke auch für Deine Kritik , hier nochmal der link zum Vorlagenbild:

https://www.pilipili-miniatures.com/pages_GC/GC04.html

Ich werde mal noch ein paar andere Figuren von mir hier einstellen , mal sehen was ihr zu denen meint ....
Markus

Ähnliche Themen

Werbung