Nach einem Besuch des U-Bootes in Bremerhaven hatte ich mir das Modell gekauft und in das Regal zu den anderen Bausätze eingereiht. Nachdem dann so viele komische Sachen auf den Bonsaitreffen zu sehen waren und nach diversen Blödeleien, treffe ich nun den folgenschweren Entschluß, die Absicherung des Pools mit ebend diesem U-Boot durchzuführen.
Ja toll!! Endlich mal ein U-Boot!
und außerdem bin ich ja dann in heimischen Gewässer und die Seekarten sind geheim....
Tante Google gab mir auch nur ungenügende Angaben und ich gab nach kurzer Zeit mit der Suche auf. So kam mir die Idee, mir entsprechende Kegelräder zu bestellen und bereitete alles dafür vor. Während der Montage hatte ich dann den Gedankenblitz, es mal mit einer biegsammen Welle zu probieren........ ääääääääääh ja, das ist doch der Torsionsantrieb!!!!! Man, manchmal ist man wie blockiert.
... Na klar, Torpedoabschuß!!!!!
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele...
Vielleicht weiß ich noch nicht, worauf ich mich eingelassen habe.
Die Motoren sind nicht aus einer Kamera, sondern aus einer elektr. Zahnbürste
, also so ein Ding wo vibriert. Motoren kauf ich auf der Messe, bei 1zu87 und so. Wie gesagt, die Mikromodellbauer wären sicher auch was für dich, denn die Jungs basteln mit Koaxialkabel aus der Chirurgie, glaube gesamt Durchmesser 0,5mm. Man, wie kann man das noch abisoliern und verdrahten oder löten??????????????????????????????????????
also dann doch
Also: Versuch macht Kluch.
Allerdings werde ich dann mit einer Zugfeder arbeiten...
So, nun stelle ich nochmal alles um. Hihihi.
Vielleicht eine 2. Führung der Schubstange??????
Nebenbei beschäftige ich mich dann auch noch mit dem Einbau und Grundprinzip der RC-Komponenten, denn die müssen Steckbar sein. Dazu werde ich eine Leiterplatte mit Steckkontakten versehen, dort werden dann Regler, Sender und Akku nur aufgesteckt. Motor-, Servos- und sonstige Kabel werden direkt an diese Platte gelötet. Wenn es fertig ist, dann gibt es auch Bilder.
vor mir aaaaaaaaber es macht gewaltigen Spaß.
@ Frank: Ich denke schon, daß die Dinger vorbei kommen. Deshalb siehst Du 2 unterschiedliche Torpedoköpfe. Zu Versuchzwecken nehme ich dann den grauen Gefechtskopf (Übungstorpedo) .... da bleibt es dann nur beim leichten Blech.... ääääh Plastschaden. Der braune Gefechtskopf werd ich dann lieber woanders abschießen...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH