Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 9. Oktober 2012, 09:08

Kanonenjagdpanzer der Bundeswehr 1/35

Guten Morgen.

Ich wollte euch mal kurz mein neustes Modell von Revell vorstellen.
Es handelt sich um den Kanonenjagdpanzer der Bundeswehr der noch teilweise umgebaut als Jagdpanzer Jaguar im Einsatz ist.
Dieses Modell hatte sich damals zur meiner aktiven Bundeswehrzeit in unserer Kaserne begleitet.
Leider gab es damals kein Modell in 1/35 .
Dann kam vor einiger Zeit endlich der Jagdpanzer in 1/35 von Revell auf dem Markt.
Das Modell lässt sich gut und unkompliziert bauen.
Ich habe es in der damaligen Olivgrün der Bundeswehr lackiert !

Nun viel Spass bei den Fotos .

Gruß Claus












2

Dienstag, 9. Oktober 2012, 11:34

Hallo Claus

schönes Modell was Du da gebaut hast sieht man nicht so häufig...
Schade das die Decals silbern... Kein Klarlack vor dem aufbringen genommen?
Ich finde die Figur und das Werkzeug sind etwas zu Grün... Aber sonst nicht schlecht...

gruß axel

3

Dienstag, 9. Oktober 2012, 12:09

Hallo Axel.

Danke erstmal für die Beurteilung.
Ich habe die Decals nach dem Anbringen mit Matt-Klarlack bestrichen.
Vielleicht nach einiger Zeit wenn Staub drauf ist werden sie wohl nicht mehr glänzen .
Es ist tatsächlich so wenn die Werkzeuge / Schaufel usw. noch neu sind ist das grün ( ich habe dafür extra das aktuelle Bronzegrün ) genommen., sehr glänzend .
Man kann es sehen an den neu beschaften BW- Fahrzeugen da ist es auch so !
Ich wollte das Werkzeug und die Kanister nicht im gleichen Natooliv bemalen damit es etwas hervor gehoben wird .

Gruß Claus :kaffee:

4

Dienstag, 9. Oktober 2012, 16:19

Hi Claus

Ich Baue ja auch nicht perfekt, und freue mich auch immer über Tips und Anregungen, um mich verbessern zu können...
Ich Lackiere nach der/den Farben mindestens eine Schicht Glanzklarlack um die Oberfläche zu Glätten, und nach den Decals dann mit Mattklarlack...
So wie hier bei meinem Leo1... Mit den Werkzeugen ist es so eine Sache wie man es lieber mag...

gruß axel

5

Dienstag, 9. Oktober 2012, 20:27

Hallo Claus,

das mit den Decals wurde ja schon geschrieben. Es sieht so aus, das du kein Washing durchgeführt hast. Hätte noch ein bißchen Tiefe in das Modell gebracht. Ein Filtern hätte auch den einheitlichen Olivton etwas natürlicher aussehen lassen und last but not least: Verstaube ihn doch ein bißchen, dann sieht er auch gebraucht aus. Es sei denn du möchtest ihn "fabrikneu" haben. ;)

Ansonsten ein sehr schönes Modell. Weiter so. :thumbup:

Gruß Marcus
...habt Geduld. Ich lerne immer noch! :D

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 18:55

Hy Claus :wink:
ich finde den Kanonenjagdpanzer gut gelungen :ok: :ok: :ok:
Hab den Umbau zum Jaguar damals beim Bund selber gefahren, deshalb diesen als Modell gebaut.
Hab ansonsten nix mit Militär am Hut, aber wollte doch mal zeigen, wie "mein" Panzer aussieht :grins:




US Truck-Gruß,

Emanuel :prost:

7

Freitag, 12. Oktober 2012, 23:03

Nabend Claus,

mir gefällt dein Kajapa :ok: Schön sauber lackiert und gebaut, ein wenig Alterung oder zumindest ein Washing und Filter würden ihn in der Tat noch besser wirken lassen, aber so so ist er schon richtig schmuck! Vielleicht traust du dich einfach mal ans washen usw ran ;)

Viele Grüße,
Florian

8

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 12:24

Hi,

der Panzer ist sauber gebaut. Wie andere schon bemerkt haben fehlt zum richtig guten Modell jedoch noch ein Washing + Drybrushing sowie ein leichtes Einstauben, macht das Modell lebendiger. Also auf in die zweite Runde!

Werbung