Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 7. Oktober 2012, 22:27

1962 Chevy Bel Air 409

Hallo zusammen,

nach über 20 Jahren Automodellbauabstinenz habe ich doch mal wieder ein Modell fertig stellen können. Alles war ziemlich neu für mich wie z.B. Glanzlackierungen, BMF, Zündkabel etc. Aber ich hab mich mal durchgekämpft.
Dowanol ist mittlerweile mein bester Freund :bang:

Bei dem Modell handelt es sich um diesen AMT-Bausatz:



Gelackt wurde mit Porsche Turquoise Green Metallic von Zero Paints mit anschießendem Klarlack von Standox. Innenraum wurde mit selbst angemischten Grüntönen gesprüht (Vallejo Farben). Teppichboden wurde geflockt, Sicherheitsgurte aus Ätzteilen von Model Car Garage mit Tamiya Abdeckband erstellt sowie Zündkabel verlegt.

Es fehlen noch die Außenspiegel sowie die Kennzeichen. Und wie ich auf den Bildern sehe muss hier und da das BMF ausgebessert werden.

Aber nun seht selbst.

























Gruß

Harald

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Montag, 8. Oktober 2012, 00:07

Hi Harald :wink:

der ist aber wirklich schön geworden! Gefällt mir außerordentlich gut - danke fürs Zeigen. Schöne Serienversion ohne viel schnickschnack. Und: dazu noch einwandfreie Bilder :ok: :ok: :ok: :ok:

:hey: kannst ruhig öfter was zeigen ;)

3

Montag, 8. Oktober 2012, 06:56

Hi,
Du hattest vergessen, eins deiner Bilder einzufügen oder zu löschen (64.jpg)
Ich war mal so Frei.
Den Wagen finde ich absolut gelungen, davon würde ich gerne mehr hier sehen....
Gruß
Karsten

4

Montag, 8. Oktober 2012, 08:33

Moin Harald

Gefällt mit sehr der Chevy :ok: . Hast Du sauber gebaut den Kleinen im Serienausführung.
Echt schade das bei den AMT Bausätzen (fast) nie Spiegel dabei sind.

Grüsse - Bernd :wink:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

5

Montag, 8. Oktober 2012, 09:25

Hallo Harald!

Dafür, dass Du so viel Neues ausprobiert hast, ist der Chevy wirklich klasse geworden. :ok:

@ Bernd :hey:
Echt schade das bei den AMT Bausätzen (fast) nie Spiegel dabei sind.
Es fehlen noch die Außenspiegel sowie die Kennzeichen.
Gruß, Heiko.

6

Montag, 8. Oktober 2012, 11:41

OT, Anfang

Hallo Heiko

Versteh' ich jetzt nicht. Hab' doch nur geschrieben das AMT selten die Spiegel beipackt, nicht das Harald die vergessen hat !

OT, Ende

Bernd

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

7

Montag, 8. Oktober 2012, 11:57

Sorry Bernd, dann hab ich das wohl falsch verstanden. Nix für ungut. :hand:

Gruß, Heiko.

8

Montag, 8. Oktober 2012, 15:29

Zur Beruhigung :trost:

Die Spiegel sind dabei, müssen nur noch angebracht werden.

Vielen Dank für die netten Kommentare.

Gruß

Harald

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

9

Montag, 8. Oktober 2012, 15:31

Hallo Harald :wink:

Der gefällt mir sehr gut. Ein super Lack und sehr harmonisch mit dem Innenraum. Passt perfekt zu dem Auto :ok:
Durch die Gurte wurde der Innenraum nochmal sehr aufgewertet, ich glaube daran muss ich mich auch mal wagen...
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

10

Dienstag, 9. Oktober 2012, 07:17

Morgen Harald,

da muss ich doch auch gleich vor Arbeit noch was zu posten. Der Bel Air ist dir absolut gelungen, Farbton, Lackqualität und die allgemeine Sauberkeit sind meine wichtigsten Punkte :ok: :ok: :ok: und da habe ich nix zu bemängeln. Naja, die etwas unsaubere BMF Zierlseiste vorn links.....

Der etwas wässrig geschwärzte Grill und der "leere" Motroraum stören das sonst super Gesamtbild. Und deine Fotos sind erstklassig....so gefällt mir das :D .
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

DominiksBruder

unregistriert

11

Dienstag, 9. Oktober 2012, 18:01

Sehr schick geworden! Die Farbe steht dem Chevy einwandfrei, die Lackierung gefällt mir richtig gut und zusammen mit dem Innenraum ist das eine sehr schöne Kombination!

12

Sonntag, 14. Oktober 2012, 13:04

So, Spiegel und Nummernschilder sind jetzt dran. Da heute vormittag auch ganz gutes Wetter war, hab ich noch ein paar Sonnenbilder geschossen.

Für die Nummernschilder habe ich diesen Generator benutzt.























Gruß

Harald

13

Montag, 15. Oktober 2012, 16:29

Top!

Wunderbare Form, Farbgebung und Ausführung.

Besser kann man's nicht machen.

14

Dienstag, 6. November 2012, 17:44

Hi Harald,

also so Ton in Ton schaut der auch gut aus,saubere Arbeit!!!


Gruß Jan

Ähnliche Themen

Werbung