Sie sind nicht angemeldet.

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

1

Samstag, 6. Oktober 2012, 14:12

North American F-100D Super Sabre

Hi Leute.

Hab heute endlich mal meine Super Sabre an die Sonne gerollt und abgelichtet :D

Es handelt sich um die G-744 der dänischen Luftstreitkräfte, welche dort am 15.April 1961 in Dienst gestellt wurde. Zuvor flog sie als 55-2744 bei der U.S.Air Force. Ausgemustert wurde die G-744 am 10. Juni 1981, danach flog sie noch bei der türkischen Luftwaffe, bis sie am 12. August 1983 abstürzte und abgeschrieben wurde.
Während ihrer Dienstzeit wurde sie, wie alle dänischen F-100 mehrmals modifiziert, dies beinhaltete unter anderem eine Komplettlackierung der in Naturmetall gelieferten Flugzeuge in zuerst in FS 34079, später dann glänzend in FS 14079. Weitere Umbauten die ich ebenfalls umgesetzt habe sind: RHAWS-Behälter an den Flächenenden, Entfernung der Grenzschichtzäune auf den Tragflächen, Austausch der Orginal Nachbrenner gegen die der F-102.
Mein Modell stellt somit eine Maschine im Zeitraum nach 1978, aber vor der Glanzlackierung dar(weiß aber auch nicht, ob diese alle Maschinen vor der Ausmusterung noch erhielten).

Mehr zum Bau gibts hier.

Genug geschrieben, hier sind die Bilder:






























...und auf ihrem Platz auf der Grundplatte




Ich hoffe meine Hun gefällt euch :)

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


2

Samstag, 6. Oktober 2012, 14:16

Moin,

ich bin ja nicht so für Düsengetriebenes,aber diese F-100D gefällt mir mehr als GUT.

Top gebaut und gelackt :ok: :respekt: :dafür:

Gruß
Winni

Mr. Azuma

unregistriert

3

Samstag, 6. Oktober 2012, 14:19

SAUBER!!!! sieht anders aus... Geiles Gerät.

4

Samstag, 6. Oktober 2012, 14:24

Hi Daniel!

Endlich, das Rollout Deiner F-100! Toll ist sie geworden, diese Art Lackierung würde ich vermutlich nicht so hinbekommen...aber vor allem würde ich mich das nicht trauen ^^
Als ich mich hier im Forum angemeldet habe warst Du glaube ich gerade mit dem Cockpit fertig ;) Hat ja schön lange gedauert der Bau, aber definitiv hat es sich gelohnt. Irgendwelche Fehler kann ich nicht finden, einzig das Fahrwerk sieht auf einem Bild ein klein wenig schief aus. Das kann aber genauso gut am Blickwinkel liegen, denn sonst sitzt eigentlich alles immer gerade. Besonders ins Auge gesprungen ist mir gerade irgendwie das rad de Bugfahrwerks - auch wenn das nur ein kleines Detail ist, der ist Dir wirklich toll gelungen!

VG Tom

de hampi

unregistriert

5

Samstag, 6. Oktober 2012, 14:26

Hi Daniel,,

da steht se jetzt in seiner ganzen pracht...absolut genial was du da gemacht hast..wie schon im Baubericht erwähnt..

Die Lackierung muß Dir erstmal jemand nachmachen :sabber:

Gruß Sven

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 7. Oktober 2012, 10:38

Hallo Leute.

Danke erstmal für positive Feedback :hand:

Als ich mich hier im Forum angemeldet habe warst Du glaube ich gerade mit dem Cockpit fertig ;) Hat ja schön lange gedauert der Bau,...

Stimmt, hat sich etwas in die Länge gezogen, aber da ich prinzipiell immer mehrere Baustellen zur gleichen Zeit habe, kanns halt wie bei der Hun mal passieren, dass ich ein Modell mal für eine Zeit zur Seite lege wenns mal irgendwo ein wenig stockt.
einzig das Fahrwerk sieht auf einem Bild ein klein wenig schief aus.

Wirkt auf dem einen oder anderen Foto tatsächlich etwas krumm, steht aber alles gerade.

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


7

Sonntag, 7. Oktober 2012, 10:46

auch von mir: Gratulation und Hut ab, toll gemacht, vor allem die Photos.
Es sieht auf den ersten Blick real Live aus;)

Wie groß (lang) ist die Kiste denn geworden?
beste Grüße
Micha

8

Montag, 8. Oktober 2012, 16:15

Hi Daniel!

Mal wieder ein Meisterwerk aus dem Hause "Alfisti" :D
Die Lackierung sucht ihresgleichen. Ebenso die Sorgfalt, mit der du die Hun gebaut hast, passt wie die Faust aufs Auge. Einfach nur wunderschön anzuschauen !!

Patrick

9

Montag, 8. Oktober 2012, 19:04

Hallo Daniel,

wirkliches Sahnestück^^ und die Dioplatte(n) sind auch prima geworden ... Prospekt äh Respekt :D

Grüße

Michael

10

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 10:45

Hiho,

ach man Daniel, was soll man denn da noch schreiben? Das Teil ist einfach granate. Ich hab den Bau verfolgt und war begestert und das Ergebnis spricht für sich. Tolle Fotos und ein spitzen Modell, was so noch nicht da war. Respekt. Mir gefällts :ok:
Ich freu mich doch schon auf mehr von dir.


Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 13:39

Hi Leute.

Danke für die positive Resonanz, das gibt wieder Motivation für die nächsten Projekte :ok:

Wie groß (lang) ist die Kiste denn geworden?

Inkl. Staurohr ist die Maschine gute 35cm lang.

Ich freu mich doch schon auf mehr von dir.

Ist in Arbeit ;) :D

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


12

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 13:54

Ist in Arbeit ;) :D


So muss das :D :ok:
Nukular, das Wort heißt Nukular.

13

Dienstag, 23. Oktober 2012, 01:34

Hallo Daniel,

ein erstklassig, abgeranztes Modell. Das schaut man sich doch gerne an.
Und die Präsentation gefällt mir unheimlich gut. Das mit den Bildern als Hintergrund muss ich auch unbedingt mal in Angriff nehmen.

Auf alle Fälle macht deine F-100 echt was her.

Gruß, Thorsten

14

Dienstag, 23. Oktober 2012, 11:28

Hallo Daniel,

perfekto! :ok: :ok: :ok:
beste Grüße
Micha

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 23. Oktober 2012, 15:39

Hi Leute.

Danke nochmal :ok:

Und die Präsentation gefällt mir unheimlich gut. Das mit den Bildern als Hintergrund muss ich auch unbedingt mal in Angriff nehmen.

Das sind die Bäume vom Nachbar, kein Poster im Hintergrund ;). Hab aber auch schon Sachen mit Poster als Background hier gezeigt, ist eine feine Sache und auf alle Fälle dem Schreibtisch oder der Hausmauer vorzuziehen :D

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Werbung