Hallo
Gestern war ich auf der Modell-Hobby-Spiel-Messe in Leipzig, der größten Freizeit- und Hobbymesse. Aufgeteilt war sie auf 5 Hallen in die Themen Airbrush, Modellbahn, Modellbau, Spielen und kreatives Gestalten. Natürlich hat mich vor allem Airbrush und Modellbau interessiert, weswegen ich auch fast nur in diesen Hallen war. Heute möchte ich euch meine Fotos zeigen.
Ich entschuldige mich für die schlechte Qualität, da ich sie mit meinem Handy gemacht habe. Das nächste mal nehme ich meinen Fotoapparat mit VOLLEM Akku mit
Los ging es im Eingangsbereich mit den ganzen Airbrush-Ausstellern. Wahnsinn, was die alles malen!
Zwischendurch habe ich ein paar Auto-Modelle mit Airbrush-Kunst entdeckt. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Besitzer hat sich herausgestellt, dass er auch extra Kurse dafür anbietet. Mal schauen, vielleicht werde ich einen mal besuchen.
Und zwei tolle Dioramen in (ich glaube) 1/87 waren auch da.
Es gab auch riesige Wühltische von Modellauto-Herstellern...
... und dutzende tuckernde und pfeifende Dampfmaschinen.
Es gab eine große Fläche mit Häusern, Straßen etc. auf der Trucks ferngesteuert umher gefahren sind.
Außerdem noch eine Fläche, die als Kriegsszenario aufgebaut wurde. Dort sind Panzer und Armeefahrzeuge (ebenfalls ferngesteuert) umher gefahren und haben sich bekämpft. Leider war hier nicht so viel los wie vor zwei Jahren.
Der Tag hat sich für mich vor allem farbtechnisch sehr gelohnt.
Ich hoffe, die Bilder haben dem ein oder anderen einen kleinen Einblick in die Messe gegeben Und ich glaube, Patrick wollte demnächst auch noch Fotos ins Forum stellen.
War auch gestern dort.
Eine für mich andere Messe als sonst.
Warum?
Weil ich mit anderen Vorraussetzungen hingefahren bin, seit dem letzten Jahr hat sich in Sichtweise, Ausführung vom Bau und Umbau von Modellfahrzeugen vieles geändert.
Vieles an Ideen aufgefasst...
Gespräche über Materielen und Werkstoffe geführt, Hinweise über gewisse Dinge bekommen und diese beim Händler paar Gänge weiter in Augenschein genommen und Umgesetzt.
Ein Gepräch mit der Dame von Nimpex geführt, da ihr Stand doch in Hinsicht auf Ätzteile, Decals und Zurüstteile recht dürftig war, die Lage in Asien und die Stärke deren Währung ist Schuld, das wenige kaufen und importieren, man hofft, das man nächstes Jahr wieder "aufgerüstet hat.
Auch ich war dieses Jahr am Freitag und am Samstag auf der Modell-Hobby-Spiel in Leipzig. Ich fand im vergleich zum Freitag war es sehr voll gewesen und in Halle 3 (Modellbahn Bereich) war kaum ein durchkommen.
Es gab einiges an neue sachen zu sehen aber auch vieles was die letzten Jahre da war hatte man auch wiedergesehen.
So hier mal meine Ausbeute mit dem was ich mir so alles auf der Messe gekauft habe:
Dann geht es auch schon los mit ein paar Bildern aus dem Modellbahn Bereich.
So das war mein einblick von der Modell-Hobby-Spiel 2012 ich werde sicherlich auch wieder nächstes Jahr dort schauen was es dann so an neuigkeiten gibt.
Da hattest Du ja ein Unterhaltsames Wochenende gehabt.
Es sind ja einige Interessante Modelle dabei gewesen.
Bei dem Unimog vermute ich mal, daß die Blaulichter wohl nur geblinkt haben.
ja da hast du recht, diese haben nur abwechselnd geblinkt.
Bei dem HLF Modell ist es anders, hatte da mal nachgefragt und dort hatte der die Lauflichtsteuerung von Conrad genommen für die Blaulichter vom HLF, war mir aber zu langsam.
So die Biltzer bei dem Modell gingen.
Und ja es war sehr unterhaltsam, aber auch anstrengend gewesen, war Samstag dann noch bei uns auf dem Oktoberfest bis Nachts um 3 und da war ich dann froh in meinem bett gewesen zu sein.
War Samstag und Sonntag da gewesen. Kann euch nur den Sonntag empfehlen,weil da war im Gegensatz zum Samstag "nichts" los. Man kam überall durch und ran. Für mich als Autobauer(speziell Motorsport) war es eher dürftig,aber man kann ja auch mal über den Tellerrand hinausschauen.