Sie sind nicht angemeldet.

  • »GriffinR730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 13. September 2012, 16:17

Kaufteil/Selbstbau RC Schiff

Hallo Schifflebauers


Ich bin drauf und dran das nasse Element zu erkunden. Ich möchte mir ein RC Schiff bauen soll etwas grösseres (ca 1/72) werden so in Richtung SSCV " Island Enforcer" oder ein Schlepper der Bugsier-Gruppe. Mir stellt sich jetzt die Frage alles selber herstellen oder auf Kaufteile zurückgreifen. Gerade beim Antrieb (Schottel) wird es bei Kaufteilen recht ins Geld gehen. Auf der anderen Seite habe ich einen erfahrenen Schiffbauer in der Familie der das alles in echt kennt. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht (Selbstbau/Kaufteile). Danke euch.

Gruss Christian
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

2

Mittwoch, 19. September 2012, 22:37

Hallo Christian,
ich denke, du kannst da alles machen.
Ich habe sowohl Plastik-Bausätze (z.B. Revell) wie auch Spielzeugboote bereits umgebaut.
Auch das selber nach Plan aus Balsaholz bauen klappt bei vielem ganz gut.
Im Prinzip geht fast alles, es kommt nur darauf an, was dir am meisten Spaß macht...

Wenn du einfach und schnall auf´s Wasser willst empfehle ich, ein Spielzeugboot umzubauen.
Das geht am einfachsten und ist schnell Einsatztauglich.
Mit einigem zusätzlichen Skrätchbau kommt dann aber auch was gutes raus.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Werbung