Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. August 2012, 20:03

BF109 E-3 1/48 Academy

hiho,
so für zwischendurch dacht ich mir ich zerr ma den academy bs einer bf109 osm schrank.
verbaut wieder dieser plunder.

zum einen de academy bausatz



dann ein wenig resin



und ein wenig messing



aso gebaut wird die abgebildete "Heinz Bär" maschiene.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. August 2012, 20:04

hiho,
hier mal meine heutigen schandtaten an der bf 109.
zuerst mal das ganze resin versäubert und die überflüssigen styrolecken aus dem bs entsorgt um das
aires pit reinzubekommen. dises wurde dann zusammengebaut. ebenso die nervigen kleinen ätzis.







das gleiche passierte dann mit dend pit innenverkleidungen.





so dann wurde alles zum grundieren vorbereitet.
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. August 2012, 20:04

so weiter gehts.
dannach wurde mit vallejo primer white die grundierung aufgebracht.
alles alles trocken war gabs vallejos RLM02 Light Grey Green über die ganzen teile hinweg.













während dem trocknen wurden die tragflächen zusammengenagelt

Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

4

Montag, 27. August 2012, 20:05

so bevors ans brett geht wurde noch ein wenig mit ölpampe gespielt.
verwendet hab ich schwarz und burnt sienna. damit wurde dann die inneneinrichtung so richtig zugesaut.



















ansonsten wurde noch ein wenig farbe an den seiten angebracht.
vielleicht kommt noch ein wenig trockentünchen muss ma schauen wies trocken aussieht.

so und nun könnt ihr mich vierteilen für die fehler die ich gemacht haben könnte.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 447

Realname: LarsHofmann

Wohnort: Ortrand

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 28. August 2012, 09:08

Ich bin großer Fan der Simulation IL2 cliffs of dover - bin da gestern online erst wieder erfolgreich abgeschossen worden :/... aber dennoch die E3 mein absoluter Favorit von daher werde ich hier schön schauen was ich alles wiedererkenne ... Abo schon geklickt.

Und der Start ist dir gut gelungen wie ich finde. Edit... Machst du die Räder für Trimmung und Landeklappen noch metallisch?

(Ich bin mir nicht 100% sicher und es mag auch unterschidliche Versionen gegeben haben. Ich würde aber die "Handflächen" der Stellräder Holzfarbend machen. Das folgende Bild ist sicher Restauriert aber hier sieht man die Holzflächen wie ich meine.)

Viele Grüße
Lars

SdKfz 9
Swedish Regal Ship VASA von Revell
I don´t need luck, I have gun´z

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 28. August 2012, 13:38

hiho,
schön das es soweit erstmal gefällt.
wie gesagt musste erstmal warten bis die ölplörre trocken ist.
werd heut abend dann ein wenig trockenpinseln und die ein oder ander sache noch passend machen, dazu gehört auch das metall und zwei drei kleinigkeiten.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 28. August 2012, 21:42

hiho,
so hab ein wenig weitergemacht. im pit wurd noch ein wenig trockengepinselt.
an einigen stellen mit ein wenig stahl abgenutzte stellen angedeutet, mehr wird nicht gemacht,
da der academy bs leider nur ein geschlossenes pit anbietet und ich keine lust hab das ding zu zerschnippeln.











so dann burde noch ein wenig am brett rumgewurstelt. da ich warum auch immer kein rlm66 da hatte,
musst eein wenig improvisiert werden. ich denk das geht schon. wie gesagt man wird leider nicht
viel davon sehnen. dann wurden noch die gurte khaki gebrusht und die schnallen auch ein wenig mettalern
dargestellt.



nu wird das pit fertiggestellt, brett und sitzplatz dann noch die übergänge vom aires pit zum rest bearbeitet.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 4 099

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 28. August 2012, 21:53

Hi Peter.

Schöner Bau bisher, das Cockpit sieht ja richtig versifft aus, aber ich denke zum Schluß durch die Kanzel betrachtet wirkt das dann richtig gut :ok:

Btw: Will dir nicht zu nahe treten, aber dein Schreibstil ließt sich sehr anstrengend, schätze mal, das liegt am schnellen in die Tasten hauen, ginge da event. noch was :hey: . Ist echt nicht böse gemeint.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 28. August 2012, 22:03

jawohl masa, werde mich bessern :)

und sowas seh ich net als böse an, aber is war ist das schnelle reigetippe in die tastatur über alle hürde des tisches hinweg.
da bleibt schon mal der ein oder andere buchstaben auf der strecke :wacko:
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 30. August 2012, 07:02

hiho,
so das pit ist bis auf den ein oder anderen hebel fertig. die gurte wurde fertig gemacht und am sitz befestigt.







dann einmal alles zusammen setzen und verkleben.









leider passte das brett nur auf einer seite optimal, links muss ich noch ein wenig nacharbeiten.
ansonsten muss ich sagen das aires pit ist klasse, genau so wie die ätzteile.
den plan dafür, hätte mann sich sparen können.

eigentlich schade das man vom innenraum nix siehen wird durchs canopy. vielleicht werde ich
es abnehmbar lassen. mal schauen.

so nun gehts weiter mit den höhenrudern und der kompletten front.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 9. September 2012, 20:36

hiho,
so kiste ist grundiert mit vallejo grey primer. dann gabs noch ein leichtes preshading mit schwarzen primer.
nun wird wieder fröhlich abgeklebt. aso rlm65 gabs auch noch.
durch den blitz ist das shading fast nicht zu sehn, es ist aber da.









so das wars erstmal
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 16. September 2012, 11:48

hiho,
hier gabs nun mal eine runde rlm02 auf die flügel.
nun wird alles maskiert um rlm71 aufbringen zu können.



in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 16. September 2012, 19:18

hiho,
so das grobe is lackiert. nu gehts mit den kleinigkeiten weiter.





in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



14

Montag, 17. September 2012, 00:38

Na, da hst du ja wieder schöne Sachen mit der Farbe angestellt.

Das Cockpit mag vielleicht etwas zu dreckig sein, aber ich finde, es ieht genial aus.
Und auch die bisherige Lackierarbeit verspricht ein schönes Ende.

Gruß, Thorsten

15

Donnerstag, 20. September 2012, 21:10

Moin Peter
Na, da werde ich mich mal dem Thorsten anschließen. Aber sage mal, hat das Höhenleitwerk eine leichte V-Stellung? Eigentlich sollte es Brettgerade sein. Verstehst Du was ich meine? Viel mir nur gerade so auf.
Gruß, Torsten

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 20. September 2012, 21:43

hiho,
danke erstmal. das mit dem leitwerk stimmt leider ist mir aber zu spät aufgefallen....... :bang:
es ist aber nicht ganz so extrem wie es auf dem foto erscheint, trotzdem ärgerlich.
ab ja noch eine da wo ich dann mal besser aufpassen werde.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



de hampi

unregistriert

17

Donnerstag, 20. September 2012, 21:54

:ok: mir gefällt das ziehmlich gut was du da baust

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

18

Samstag, 29. September 2012, 13:46

hiho,
hier mein gestriges tagewerk. einmal decals rundherum.
die decals von cartograf waren wieder mal spitze. nur ein decal ist irgendwie softer alergisch gewesen und hat sich ein wenig verzogen.
ansonsten sind alle decals hervorragend in den versenkungen verschwunden. auch hier wurde nicht mit klarlack vorgearbeitet,
sondern direjt auf die babypopo glatten vallejos aufgebracht.















noch ein paar kleine lackausbesserungsarbeiten und dann kann der klarlack drüber und das fahrwerk sowie der propeller angebracht werden,
zum schluss gibbet noch einmal legga ölsuppe über die gute.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 4 099

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

19

Samstag, 29. September 2012, 15:29

Hi Peter.

Zwar kein Vorbild nach meinem Geschmack, aber die Arbeit die du zeigst ist wieder sehr gut, schön sauber gebaut und lackiert, gefällt mir. :ok:

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

20

Montag, 1. Oktober 2012, 14:50

hiho,
so die gute wurde in alter manier einem olbad unterzogen.
nun muss noch die kanzel nachgearbeitet werden und die antenne gezogen werden, dann is die gute reif fürs regal.















in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



DominiksBruder

unregistriert

21

Montag, 1. Oktober 2012, 19:01

Oh, wow! Die Alterungen sind hervorragend :ok: Ich möchte das auch können :S

  • »Coyote X« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

22

Montag, 1. Oktober 2012, 19:19

hiho,
danke für die blumen, hat mich zwei stunden meines lebens gekostet. die sich aber gelohnt haben.
in diesem sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 447

Realname: LarsHofmann

Wohnort: Ortrand

  • Nachricht senden

23

Montag, 1. Oktober 2012, 19:51

Schick- sehr schick!... allerdings würde ich noch etwas Abgas"rus" ranbringen.

Lars
SdKfz 9
Swedish Regal Ship VASA von Revell
I don´t need luck, I have gun´z

de hampi

unregistriert

24

Montag, 1. Oktober 2012, 22:15

:respekt: gefällt mir weiterhin sehr jut

25

Dienstag, 30. Oktober 2012, 21:12

top :respekt:

Werbung