Hallo zusammen,
schön das euch das Modell und insbesondere die Darstellung gefällt.
@Daniel: Nun zu deiner konstruktiven Kritik :

( Das Bild stört mich nicht, im Gegenteil es verdeutlicht deine Erklärung. )
Den Propeller werde ich beim nächsten Modell so umsetzen, hier werde ich nichts mehr machen da die Konstruktion so fest verklebt ist,
dass ich befürchte es geht mir zuviel kaputt.
Da ich die original Kanzel verwendet habe ist die Materialstärke halt entsprechend. Ich habe um Kratzer im Klarsichteil zu vermeiden
den Bereich des Rumpfes an dem das Teil später sitzen soll etwas verjüngt so kam das Kanzelteil schon etwas runter. Ein Kompromiss
der für mich so in Ordnung geht. Hier im Forum habe ich auch schon mal gelesen wie man sich so ein Teil selber machen kann in dem man
das Original als Stempel benutzt. Das möchte ich aber erstmal an einem Resteteil üben.
Das silbern der Decals habe ich gehofft mit der Alterung soweit überspielen zu können, da ich mich mit Klarlack noch nicht traue,
aber es ist ja auch nur minimal.
( Auch hier möchte ich erstmal an Resten üben.)
Die aufgeführten Punkte möchte und werde ich bei meinen nächsten "Schmanckerln"

versuchen entsprechend umzusetzen.
Das Trägerdeck hat keine original Grundlage ich habe mich hier nur grob an Bildern orientiert, hier ging es mir wie du schon sagtes um den Gesamteindruck.
@Sven: Hallo Sven mit etwas üben, probieren, Vorstellungskraft und sich aus verschiedenen Quellen ( unter anderem hier im Forum ) Anregung holen, dann klappt das auch bei dir

.
So ist es zumindest bei mir.
Ich hoffe nur es kommen trotz Sommerflaute

noch mehr Kommentare.
Ach ja hier noch eine "historische" Aufnahmen:
Und zwei mit passendem Hintergrund:
Gruß Boris