Hallo alle zusammen,
nach langen "ausspionieren" des Forums, stelle ich nun mal meinen ersten Baubericht ein.
Es handelt sich um die 12,8er Pak Rheinmetall von Trumpeter in 1:35. Die 12,8er Krupp-Ausführung ist bereits montiert und muss nur noch teilweise lackiert werden.
Es handelt sich um diesen Bausatz:
Der Bausatz ist - meiner Meinung nach - mit 322 Teilen recht umfangreich für ein Geschütz. Mit Dabei sind Ätzteile für die Schilde, Werkzeughalter und div. andere Teile. Das Rohr wird durch ein Alurohr von RB Models ersetzt.
Bei der Mündungsbremse besteht Nacharbeit, da innen der Grad übersteht. Werd versuchen es auszuschleifen, ansonsten muss ich schauen ob wir in der Arbeit einen geeigneten Drehstahl für die Drehmaschine haben und dann dort ausdrehen lassen.
Die Farbgebung wird nicht wie vorgegeben in Vallejo 997 oder Tamiya X11 erfolgen (Silber bzw Chrome-Silber) sonder im richtigen Sandbraun
Da meine erste Frage. Habe für meine andere Pak Tamiya XF-60 genommen (Dark Yellow). Dies scheint mir bissl zu dunkel. Alternativ denke ich an XF-59 (Dessert Yellow). Kann mir wer sagen wie ich aus Tamiyafarben ein gutes Ergebnis anmischen könnte? Ich dachte bereits an folgendes: Dessert Yellow XF-59 ein wenig aufhellen, dann um ins bräunliche zu kommen, mit XF-64 Red Brown oder XF-72 Brown abdunkeln.
Natürlich werden einige sagen, ich solls einfach versuchen. Da ich jedoch eher selten Farben zusammenmische dachte ich, vielleicht hat wer einen Anhaltspunkt oder einen Tipp.
Sonstige Änderungen/Verbesserungen sollten nicht erfolgen. Vielleicht werde ich - aus Erfahrungen mit der Krupp - manche dünnen Streben gleich aus Messingstäben machen, da mir ein paar beim Säubern verbogen waren. Zwar wieder gerichtet und fast nicht zu erkennen. Aber eben nur fast.
Eine weitere Bitte hätte ich an euch: Es gab anscheinend Druckluftleitungen an den Achsen bis zu Deichsel. Habe keine passende Vorlage gefunden und so würde ich mich freuen, wenn mir wer damit helfen könnte.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: LOS GEHTS