Hallo Ralf,
ich habe gerade deinen Baubericht entdeckt und natürlich direkt abonniert. Das sieht alles sehr ambitioniert aus. Am Übergang vom Flügelbauteil zum Rumpf hast du auf der Unterseite ja reichlich gespachtelt, und auch ehemalige Gravuren vernichtet. Arbeitest du das nach? Die Verbindungsstellen Rumpf/Flügel auf der Oberseite mussten gar nicht gespachtelt werden? Die sehen so aus der Ferne eigentlich ganz o.k. aus.
Wie passte denn das Cockpit in den Rumpf? Die Rückseite Cockpit ist ja nun schon lackiert. Wie gehst du denn da mit eventuellen Spalten um?
In den Fahrwerksschächten hast du noch was nachgefriemelt, oder ist diese Gitterstruktur auf dem Bauteil mit gegossen?
Deute ich die Teil-Lackierungen richtig so, dass du nach dem ersten Spachteln/Schleifen lackierst, um Mängel zu entdecken?
Ich frage so viel, weil ich den Bausatz ziemlich weit versteckt auch noch liegen habe, und zwar gleich zwei mal.
Daher meine nächste Frage: Hast du schon einen Verwendungszweck für die übrig bleibenden Decals gefunden?
Vielleicht können wir uns ja einig werden, die Abteilung X kann nicht mehr liefern....
Von "Polychromos" habe ich ja noch nie gehört. Das sind im Prinzip normale Buntstifte? In dem Cockpit sind aber auch Decals verarbeitet, oder alles polychromt? So oder so von mir für das Cockpit auch

.
Ich werde das hier jedenfalls zu Ende verfolgen.
Viele Grüße
Thorsten
P.S.: Du stellst deine Bilder nur als Anhang ein?