Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 6. August 2012, 16:02

47er Chevy Fleetline Delivery

Hi Leute,

diesen hier hatte ich zwar schon mal vorgestellt, in der Zwischenzeit hat sich aber einbiges verändert und die Fotos sind auch besser.

So habe ich das komplette Modell nochmal mit Klarlack überlackiert (das komplette Modell wollte nicht recht glänzen und die seitlichen Decals waren mir zu matt),...die Reifen habe ich natürlich abgeklebt. Dann wurde aus dem 46er ein 47er, diese unterscheiden sich nur in Grill und Haubenemblem, die Scheinwerfer bekamen noch "Augenlieder" aus PE Resten.

So sah er früher mal aus. Die Unterschiede sind nicht so groß aber mir gefällt er jetzt wesentlich besser.



So schaut er nun heute aus.











Eine Motorverkabelung gabs bei mir damals noch nicht. Entweder aus Faulheit oder aus Mangel an Material :D . Spotlights fanden dafür den Weg ans Modell.



Ein neues Kennzeichen gabs auch....dem PE Schriftzug fehlt leider das F und ganz besonder putzig finde ich das einzelne mittige Rücklicht. Ford hat es 1940 beim Standart Ford Coupe ebenso gemacht, nur das es nicht mittig sondern links auf dem Kotflügel plaziert wurde.



Die unterschiedlichen Bj. frontal und im Detail.



Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

2

Montag, 6. August 2012, 17:44

Hallo Fabian,

das Modell sieht klasse aus - eine wirkliche Augenweide :ok: :ok: :ok: .
Und über den Lack kann sich jetzt auch keiner mehr beschweren, so spiegelglatt wie der jetzt ist :sabber: .

Schöne Grüße

Sebastian

3

Montag, 6. August 2012, 18:41

Moin Fabian

:ok: :ok: :ok: 2 sehr schöne Teile...deine Handschrift halt ;) ...so sollte das eben aussehen...zumindest für Mich :grins: . Einzig...die sicken sind JETZT Natürlich auch GLÄNZEND ;) ...nich so schön. Ebenso das Schloß der Hecktüre...das bekommste doch besser hin ....oder? ;) :ok:
Lampenschirmchen... :thumbsup: Leicht herzustellen und Gute Wirkung .

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

DominiksBruder

unregistriert

4

Montag, 6. August 2012, 21:59

Uwe ist nichts anzuschließen ;) Sehr schöne Veränderungen und die Front gefällt mir persönlich besser.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Montag, 6. August 2012, 23:42

Fabian: T O L L E S Fahrzeug. Wow. :respekt: :sabber:

:hey: Wann kommt der Polizeiwagen?

6

Dienstag, 7. August 2012, 00:02

Hi Dominik,

der kam auch schon aber ist schon ne Weile her. Gucks du hier

Galaxie 47er Chevy Police Car L.A.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

7

Dienstag, 7. August 2012, 15:51

Hier nochmal die Resinkarossen, aus denen man was richtig feines machen kann. Nur leider ist für die langversion keine Innenschale oder ein verlängerter rhamen bei, sodas man die bausatzteile selbst verlängern muss.

wenn das schon der rfall wäre, würde der krankenwagen schon fertig sein, aber jeder kennt das, wenn man nicht am Ball bleibt, versacken Projekte ;( . Auch bei mir.





Die verarbeitung beider ist einfach nur super, beim krankenwagen habe ich nur eine einzige Luftblase gefunden, sonst aber :ok: und die "Holzarbeiten" für den Aero sind ebefalls einfach nur top.

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

8

Dienstag, 7. August 2012, 18:07

Hallo Fabian

Schliesse mich den anderen an. Die Neuerungen wie Augenlieder usw. stehen dem Chevy super.
Der neue Glanz, sowieso wie von Dir gewöhnt, auf top Niveau :ok: :ok: :ok:

LG

Peter

9

Mittwoch, 8. August 2012, 20:35

:wink: Fabian
Ich verneige mich in Ehrfurcht!
Was für ein Sahnestück!
Ist zwar nicht so meine Epoche,soll aber nix bedeuten.
Eigentlich ist sowas zu besitzen Pflicht...
Lack ,Design und Gesmterscheinung sind wie gewohnt Top.
Und du hast sogar " Matze- Gedächtnis-sicken" gezogen. :lol:

Rundherum ein richtig schöner Wagen.Und irgendwie herrlich original.

Gruß Patrick

10

Mittwoch, 8. August 2012, 21:13

Hi leute,

freut mich, das er Euch gefällt, der Chevy kommt wirklich schön, gerade im Abendschein auf dem Balkon ist das ein herrlicher Anblick :love: .

Bin grade an dem Krakenwagen dran, Rahmen, Unterboden und Innenraum verlängert und lackiert, Räder dran, das sieht sogar noch besser aus, ich mag solche Umbauten zu Spezialfahrzeugen, je länger um so beeindruckender.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

11

Samstag, 11. August 2012, 15:40

Hallo Fabian,

der sah vorher schon schön aus, aber jetzt mit den " Wimpern",einfach toll !!!

Wünsche dir gutes gelingen bei deinem Krankenwagen.

Gruß Jan

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 16. August 2012, 21:07

Howdy Fabian :wink: ,

wow wow wow, ist der schöööön. Sieht einfach nur spitze aus, ich bin echt begeistert :ok:

Zitat

Und du hast sogar " Matze- Gedächtnis-sicken" gezogen. :lol:

Als bekennender "Sicken-Fetischist" bin davon natürlich im Besonderen entzückt. Paßt (fast) alles rundum zusammen, nur der Antennenball :( . Ist nur meine persönliche Meinung

So long

Matze

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 19. August 2012, 11:02

Oha Fabian, :wink:

den Link mit dem Policecar...hab ich sogar "damals" schon gesehen. Und als ich die Bilder angeschaut habe, hab ich den selben, ersten Eindruck gehabt, wie ich schon geschrieben hatte. Toller Wagen - so wie dieser und die Resinkarossen.
Jetzt bin ich ja sehr auf den Krankenwagen ( :sabber: ) gespannt. Auf dem Resintrip bin ich auch gerade. Bei mir dauert es immer, bis ich von der Idee bis zur Umsetzung von Innenraum-/ "nicht-Serien-"teile komme... X( ...aber das Ergebnis des außergewöhnlichen Modelles ist mehr als Entlohnung dafür.
Kannst Du mal nachmessen, wie lang der Krankenwagen ist? das sind doch locker 27 cm oder?

14

Montag, 20. August 2012, 21:25

Hi Dominik,

thx, das er gefällt, der Krankenwagen wird in den nächsten Wochen fertsch, hab aber noch n Camaro am bauen, der muss erstmal fertsch, dann gehts am KrWa weiter. Der ist so um die 25 cm lang, also schon ein echt leckerer Augenknietscher.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 111

Realname: arsen rostomyan

Wohnort: istanbul

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 21. August 2012, 12:19

Fabian ,
What a nice color and paintjob...
Perfect.......

16

Samstag, 1. September 2012, 20:25

Alter, Business-as-usual. Perfect wie immer. Aber wo bitte ist die "USED" version?

Gerade aus so einem Ute kann man doch ne Menge machen mit etwas Staub, Beulen, Rost, Ölfarbe, Washings.....

:thumbsup:

17

Sonntag, 2. September 2012, 12:56

jaja, aber ich hab ja noch 2 bausätze davon...abwarten ;) .
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

18

Montag, 3. September 2012, 13:33

Schönes Modell. Wie man es von dir kennt, sauber gebaut und top lackiert. Überzeugend auch die verchromung, so muss das. Nur an der Heckklappe das Schloss ist nicht ganz so gelungen. Ansonsten wiedermal erste Sahne.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Ähnliche Themen

Werbung