Hallo.
Danke für eure bisherigen Überlegungen!
@Eumel
Das habe ich mir auch schon so überlegt,..aber ersten schmelzt der Stempel dann
wohl doch hier und da etwas mehr,..vorallem bei den 60 Löchern,..einmal den Stempel schief gehalten, oder zu heiß
gemacht,..zack,..das gibt kein Bild.
Aber sonst an mancher Stelle eine Möglichkeit.
Das Problem ist das filigrane daran.
@Graubär
1mm tief ist einfach zu erklären,..und zwar wird die Haube an der Stelle 1mm dick und in Endeffekt
sind dann die Luftschlitze nicht nur angedeutet sondern durch und durch,..wie in echt halt.
Die Kühlung vom Motor erfolgt bei einem realen Fahrzeug ja schon durch den Durchzug Effekt.
Vorne durch den Grill rein (Fahrtwind) und vor der Frontscheibe durch die Lüftungschlitze wieder raus.
Das Material ist Polystirol.
Die Idee mit dem Kamm wäre aber auch ne Idee,..der Lack muss nur später halten, für da das Material raus zu finden, könnte
schwierig werden.
Könnte aber Kunstoffhaftvermittler nehmen.
@Mister Kanister
Danke auch für deine Aussage,..ich arbeite mit Polystirol in allen dicken vom Architekturbedarf.de.
Habe davon genug,...vorläufig
@IAO Das wäre auch ne Möglichkeit,..mir wäre aber etwas fertiges zu kaufen lieber,..
also um mal zu versuchen.
Aber auch hierfür ein dickes DANKE
Ich google mal noch etwas,..gucke mal beim Knupfer vorbei.
MFG Doc