Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 22. Juli 2012, 20:25

1970er Plymouth Roadrunner

Hallo Zusammen,

hier seht Ihr mein neuestes Modell, den 1970er Plymouth Roadrunner von Revell.
Der Bausatz ist recht einfach gehalten und wurde weitestgehend oob gebaut.
Die Lackierung hätte mich fast in den Wahnsinn getrieben. Die Karosserie habe ich insgesamt 3-mal, die
Motorhaube sogar 5-mal lackiert - jedes Mal ging etwas schief.


Viel Spaß mit den Bildern!









































Schöne Grüße

Sebastian

2

Sonntag, 22. Juli 2012, 21:47

Hallo Sebastian,

was ich auf den Bildern so sehe, sieht mal richtig lecker aus. :ok:
Ich mag den Wagen an sich sowieso, und so wie du ihn gebaut hast, kommt der richtig klasse rüber.

Sauberer Lack, saubere BMF-Arbeit (für mich als Modellbaulaie) , schöne Felgen und ein schöner Motor.
Von der Inneneinrichtung kann man ja nicht viel sehen - aber sach mal, hast du die Heckablage geflockt?

Eine Sache, die mich schon immer interessiert hat: Diese Blinker (oder Reflektoren) seitlich am vorderen und hinteren Kotflügel) - haben die keinen verchromten Rahmen - ist der Rahmen in Wagenfarbe?

Und noch eine Kleinigkeit - du hast die Sicken so klasse abgedunkelt - und dann fehlt die Tiefe bei den Scheibenwischern.


Ansonsten würde ich mich sofort in den Wagen reinsetzen und in den Sonnenuntergang fahren :)

viele Grüße
Thomas
Ab jetzt mit eigenem Blog - Besuch auf eigene Gefahr :pc:

zu meinem Blog

3

Sonntag, 22. Juli 2012, 21:50

Hallo Sebastian,

deine Mühen haben sich auf jeden Fall gelohnt - der Lack sieht super aus !!! :thumbsup:

Und nicht nur der Lack, dein Roadrunner ist rund herum gelungen. Die seidenmatte Haube mit den Ätzteilverschlüssen, die Felgen (LECKER !!!) & Reifen, Motor, Innenraum - passt alles und sieht verdammt gut aus. :respekt: :dafür:

LG Björn

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 22. Juli 2012, 22:20

Thomas' Worten kann ich nichts
hinzufügen! Sieht sehr schnieke aus, die Felgen finde ich eine der besten, die es für die Schlitten gibt. Schön tief isser dazu. Gefällt mir :ok: :ok: :ok:

Eine Sache, die mich schon immer interessiert hat: Diese Blinker (oder Reflektoren) seitlich am vorderen und hinteren Kotflügel) - haben die keinen verchromten Rahmen - ist der Rahmen in Wagenfarbe?
...sollte ich mich nicht sehr täuschen sind sie ohne Chromrahmen hinterbaut.

5

Montag, 23. Juli 2012, 22:04

Vielen Dank für's Feedback!

@Thomas: ...ja die Heckablage ist geflockt, und die Seitenmarkierungsleuchten haben original auch keinen Chromerahmen. Bei den Scheibenwischern gebe
ich Dir Recht - da werde ich noch einmal nacharbeiten müssen.

@Björn: Die seidenmatte Haube war so eigentlich nicht geplant, sie sollte eigentlich nur seidenmatte Streifen erhalten. Im dritten Anlauf waren dann zwar Lack und Streifen i.O.,
aber der blaue Farbton passte farblich nicht mehr zum Rest :nixweis: .

@Dominik: Am Fahrwerk habe ich nichts geändert.

Viele Grüße

Sebastian

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

6

Montag, 23. Juli 2012, 22:29

Hey
Rundherum ein schönes Modell :ok:
Der Lack passt ihm besonders gut.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

7

Mittwoch, 25. Juli 2012, 19:46

MOPAR AS ITS BEST! :respekt:
Mehr Mus man nicht sagen!

Gruß Patrick

8

Mittwoch, 25. Juli 2012, 20:57

Hallo Sebastian,

einen sehr tollen Mopar hast du da auf die Räder gestellt, würde ich mir auch sofort in die Vitrine stellen.
Das blau passt auch hervorragend zum Plymouth :ok:
Zeig uns mehr davon.

Gruß

Marcus

9

Donnerstag, 2. August 2012, 15:38

Hallo

Sehr sehr Geil das TEIL :sabber: :ok: :ok: :ok: Ein Fahrzeug welches man Selten mal in ORDENTLICH gebaut sieht :ok: ....Leider. Die meisten sind Wild gestylt, schwarz matt mit Riesenpellen oder sonstigem Firlefanz versehen....umso Schöner das ich hier auf ein TOP gebautes Originales Muscle Car schauen darf...DANKE Dafür. und die Bilder sind auch sehr schön gemacht.

Gerne mehr von solchen Modellen :ok:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

10

Donnerstag, 2. August 2012, 21:01

Schönes Teil. Sehr schönes Teil.

11

Freitag, 3. August 2012, 21:16

Hallo Sebastian,

sehr sauber gebautes Modell - einfach lecker, besonders die Reifenbeschriftung :ok: .


Gruß

Hartmut
Keep On Modeling

12

Sonntag, 5. August 2012, 15:42

Hallo Sebastian,


also hier paßt doch mal alles: das Modell,die Farbe und die Fotos= :ok: :ok: :ok: ,Glückwunsch zu diesem Modell !!!

Gruß Jan

Beiträge: 5

Realname: Bernd Schenk

Wohnort: Süderholz/OT Kandelin

  • Nachricht senden

13

Freitag, 12. Oktober 2012, 09:49

Plymouth Roadrunner

Moin!
Ich bin neu im Forum und wühle mich jetzt so langsam mal durch. Da ich auch seit Jahren an Amis rumbastle, natürlich zuerst bei den Modellen. Deinen Roadrunner finde ich hammergeil. Einen Plymouth habe ich noch nicht gebaut, mir ist noch kein passender Bausatz über den Weg gelaufen. Und außerdem ist es ja auch ne Sache der Finanzen und des Platzes. Indes habe ich gut 40 Modelle und da bleibt familiärer Stress nicht aus.
Die Sache mit dem Lack kann ich nachvollziehen, da könnte ich Romane schreiben. Einige Modelle habe ich doppelt und dreifach lackiert bis es paßte. es war immer eine Überraschung ob beim finalen Glanzlack Alles so blieb! Da habe ich mir so manches Mal die Haare gerauft. Wie bekommst Du die Fenstereinfassungen so toll hin? Das ist immer so eine Puzzelei sie abzukleben bzw. sauber nach zu ziehen. Bei Deinem Modell sieht es extrem gut aus!
Auch über die Qualität einiger Bausätze habe ich schon oft gestöhnt. Teile lackiert und dann paßte beim Zusammenbau so Einiges nicht, obwohl ich vorher Alles ausprobiert hatte. Da fängt man dann fix mal von vorn an! Bei mir muss nicht Alles 100% top sein, aber ne vernünftige Lackierung ist schon gut. So wie Dein Roadrunner! Spitzenmäßig!
Eine Frage. Ich möchte auch mal was ins Forum stellen. Bilder und so ist klar, aber wie kriege ich den Beitrag ins Forum gestellt? Geht das nur indem ich den Beitrag an eine bestimmte Adresse schicke und derjenige es dann einstellt, oder kann ich direkt in die Kategorie "Autos" einstellen? Habe es mal versucht, aber im Kopf war dann immer nur die Möglichkeit einer Eingabe einer E-Mail Anschrift. Mache ich da was verkehrt?
Vielleicht hast Du ja mal Zeit, mir meine Frage zu beantworten. Auf jeden Fall wünsche ich Dir noch viele solcher tollen Modelle!

Bernd

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

14

Freitag, 12. Oktober 2012, 14:46

oder kann ich direkt in die Kategorie "Autos" einstellen? Habe es mal versucht, aber im Kopf war dann immer nur die Möglichkeit einer Eingabe einer E-Mail Anschrift. Mache ich da was verkehrt?


Ja, klar kannst du das. Entweder, du willst einen Baubericht, dann klicke auf den Ordner "Bauberichte" in der Autokategorie, oder du möchtest ein US-Car vorstellen, dann klickst du in der Autokategorie unter "Bildergalerie" auf "US-Cars". Dort findest du auf der rechten Seite einen Button "Thema erstellen" und da kannst du dann deinen Baubericht oder dein Auto zeigen. Wenn du fertig bist klickst du auf "Absenden". Ich hoffe ich konnte helfen ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

15

Freitag, 12. Oktober 2012, 22:21

Hallo Bernd,

erstmal herzlich willkommen im Forum :wink: !

Freut mich, dass Dir der Roadrunner gefällt.

zu Deinen Fragen:

Die Fenstereinfassungen sind mit Bare-Metall-Folie beklebt - Anleitungen dafür findest hier im Forum.

Ein neues Thema kannst Du ganz leicht erstellen. Wenn Du angemeldet bist, in der entsprechenden Rubrik den Button "Thema erstellen" anklicken (siehe Screenshot).
Weiter Erklärungen findest Du hier: Klick!



Ich bin schon auf Deine Modelle gespannt :hey: - 40 Stück sind ja schon eine Hausnummer!!!

Schöne Grüße

Sebastian

Ähnliche Themen

Werbung