Hallo mal wieder,
so ein paar Tage krank bringen einem die irrsten Ideen...
Aber erstmal zu Jan: Bitte nicht auseinanderreissen. Deine SF sieht doch super aus...
Und bitte nicht depressiv werden

- das werde schon ich, wenn ich sehe, was schon jetzt auf der Liste steht.
Die Bewaffnung werde ich auf jeden Fall irgendwie umstellen - Hinterlader sind um das Steuerhäuschen rum auf jeden Fall sinnvoll...
Unter Deck werd ich ein bisschen mogeln. Sieht man ja nicht wirklich
Zurück zur Frisco. Ich hab im Krankenlager ein bisschen Pläne durchgepaust und neu gezeichnet - was sagt ihr zum neuen Entwurf der Decks und Pforten?
Zur Erklärung:
Die beiden Decks (Hauptdeck und das darunter) laufen jetzt fast eben. Anstatt 5 mm Steigung im sichtbaren Hauptdeckbereich hab ich nur noch 2 mm. Das kommt daher, weil ich mir gedacht habe, wenn die schon nen Balkon haben, dann soll der auch schön eben vom Hauptdeck aus erreichbar sein. (ich weiss, dass heisst Gallerie) Laut Bausatz wäre diese nur per Steigeisen übers untere Deck erreichbar gewesen. Gefällt mir nicht
Daraus folgt natürlich, dass die eine oder andere Pforte ganz schön durch die Barkhölzer geht. Aber das solls ja geben.
Weiterhin habe ich die Abstände der Pforten auf ein einheitliches Maß gebracht - soweit möglich und nicht durch Schoten oder anders ungemach verbaut.
Die Abstände der Pforten zum Deck muss ich wohl noch anpassen. Bin zu nah am Boden. Aber nur so komm ich im Moment mit der ersten Pforte auf dem Hauptdeck klar...
So - jetzt noch zur Zeichenerklärung - nach dem Bild noch ein paar Fehler und Fragen:
Schwarze Tinte: Schiffsumriss und Spanten oder andere Teile, die fest gesetzt sind
Blaue Linie: KWL
Gelbes Klebeband: Barkhölzer laut Plan (darauf schwarz schaffriert die Hauptmastrüste)
Bleistift: neue Decksverläufe und teilweise "alte" aber wohl brauchbare Spanten und Schotts
Grüne Klebequadrate: Pforten nach meiner Vorstellung
Und hier das Bild:
und hier gehts weiter:
Was haltet ihr von dem Entwurf? Wo gibts noch Verbesserungen?
Mit den zwei Pforten auf dem oberen Deck bin ich noch ganz und gar nicht zufrieden...
Und die Probleme:
Viele von mir gedachten Pforten sind jetzt direkt auf linie mit einem Spant... Pfui... Nu weiss ich auch, warum die Abstände zwischen den Pforten im Bausatz nie gleich sind... Oder müssen sie das nicht sein?
Und das nächste große Problem:
Die Masten - sie stehen im rechten Winkel zur KWL und zum Kiel. Das sollte so doch eigentlich auch nicht sein, oder? Also müsste ich die auch noch irgendwie anschrägen? Oder gabs auch schon gerade stehende Masten? Nö, oder?
Eigentlich wollte ich auch nie wieder mit eckigen Jungfern arbeiten. Da gabs doch auch nie den Tagesschnitt "ab heute nur noch rund"...
Ach ja, der Kolderstock. Klar bau ich den ein. Aaaaber - eigentlich sollte der bei ner Galeone ja hinter dem Besan sitzen, oder? Weil, wie komm ich mit der Pinne denn um den Mast rum? Ich hab viele Pläne angeschaut, überall sitzt der Stock hinter dem Mast. Geht bei dem Modell nicht wirklich. Im Plan vom Holländischen Zweidecker und ich glaub bei der WASA? endet der Mast schon weit über dem Kiel, (bei der SF also wohl auf dem Hauptdeck) so das man die Pinne schön drunter durch ziehen kann... ich werds wohl so interpretieren. Was meint ihr?
Ich bitte um Hilfe, Ratschläge, Einfälle...
Wenn ihr Lust habt, euren Kopf rauchen zu lassen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jürgen