Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 1. Juli 2012, 19:43

De Tomaso Pantera GTS - Fujimi

Servus,

hier siehst Du mein Wiedereinstiegsmodell. Nach weit mehr als zwanzig Jahren Abstinenz hat mich die Leidenschaft wieder voll gepackt.

Nach anfänglichen Mißgeschicken und daraus resultierender Motivationsminderung, habe ich dank aufmunternder Kommentare in meinem Baubericht ,
dennoch weiter gemacht. Jetzt bin ich froh darüber.

Nun zu den Bildern! Sie wurden bei Tageslicht gepixelt. Die ersten im Morgenlicht, die anderen am Nachmittag.




















Ich bitte um Kommentare jedweder Art. Positiv oder negativ, ich bin für alle offen und dankbar!

Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

2

Sonntag, 1. Juli 2012, 19:54

Hallo Ernst,

da kann ich doch nur sagen :respekt: :ok: . Wie im BB bereits geschrieben, sieht echt super aus, sauber gebaut, eine tolle Lackierung und dann auch noch gleich Alclad verwendet :thumbsup: . Ich würde eher sagen, das Modell enstand nach 20 Monaten und nicht nach 20 Jahren Abstinenz ;) .

Jetzt kommt aber :!! :motz: .

:lol: , nein nur ein kleiner Tip für die nächsten Fotos. Stell das Modell nicht in die pralle Sonne zum fotografieren, denn dann kannst Du gleich innen mit Blitz fotografieren. Die beste Wirkung entsteht bei Sonnenschein, wenn Du das Modell im Schatten stehend fotografierst. Da sieht man dann auch die Lackqualität am besten, da glänzt es dann auch so richtig schön. Und mit Deiner Lackqualität brauchst Du dich nun wirklich nicht zu verstecken ;) .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 1. Juli 2012, 20:02

Hallo Ernst,



deinen BB habe ich ja still verfolgt.

Ich muss schon sagen, das Teil ist richtig scharf geworden, vollen :respekt: :dafür:



Peter :ok:

4

Sonntag, 1. Juli 2012, 21:03

Jörg und Peter,

Euer positives Feedback freut mich sehr! Das spornt zu weiteren Taten an... :tanz:

Jörg, Dir danke ich für den Tip mit den Fotos. :hand: Im direkten Sonnenlicht sind sie ja wirklich gnadenlos ehrlich und entlarvend... ;(
Mit solchen konstruktiven Ratschlägen kann man ja nur besser werden! :five: :ok:

Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 1. Juli 2012, 21:19

Hey
Deinen BB hab ich leider nur "am Rande mitverfolgt" ;( Werd ihn mir jetzt aber durchlesen :ok:
Das Modell gefällt mir dehr gut. Der Wiedereinstieg ist dir damit gelungen. Hoffe das wir noch viele weitere Modelle von dir zu sehen bekommen.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

6

Sonntag, 1. Juli 2012, 22:04

Hallo Ernst,

natürlich siehst Du Deine Fehler, aber die meisten anderen sehen keine. Ich auf jeden Fall nicht - für mich ist das einfach ein absolut gelungenes Modell. Ich freu mich auch schon auf weiteres von Dir!!
:respekt: :respekt: :dafür:

Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 1. Juli 2012, 22:33

Wie schon im Baubericht geschrieben, gefällt mir dein DeTomaso richtig gut. :) :ok:

Ich find die Form geil, und was du draus gemacht hast ist super. Schön, dass dich das Modellbaufieber wieder richtig gepackt hat. Hoffentlich bleibst du dabei und verwöhnst uns noch mit dem ein oder anderen US-Car :?: ;)

Weiter so, schaut super aus! :respekt:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

8

Montag, 2. Juli 2012, 12:55

Hallo Ernst,


schnittiges Teil dein De Tomaso :ok: gut gebaut ,gefällt mir.

Gruß Jan :ok:

9

Montag, 2. Juli 2012, 15:48

Hallo Kollegen!

Ich danke Euch für die wohlwollenden Kommentare! :hand:



Hoffe das wir noch viele weitere Modelle von dir zu sehen bekommen.
Es werden sicher noch einige folgen. Leider steht mir nicht soviel Zeit zur Verfügung, wie ich gerne hätte.
Ich hab mittlerweile knapp 90 Bausätze gebunkert. Hoffentlich schaffe ich die auch alle... ;(



Hoffentlich bleibst du dabei und verwöhnst uns noch mit dem ein oder anderen US-Car :?: ;)
Aber sicher bleib ich dabei, Clemens! :ok: Amerikaner kommen auf alle Fälle noch aus meiner "Werkstatt" gerollt. In meinem Lager warten genügend davon. ;)



Jörg, ich hab' mir heute in der Arbeit kurz die Zeit genommen und ein paar "Schattenbilder" gepixelt. Ich würde sagen, es hat sich gelohnt! Nochmals :hand: für Deinen Rat.











Wirkt schon besser, oder?
(Ja, ich weiß, er ist etwas angestaubt. Beim nächsten Modell achte ich besser darauf! :) )

Gruß, Ernst

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

10

Montag, 2. Juli 2012, 17:35

Hallo Ernst :wink:

Kann dir nur zu deinem Wiedereinstiegsmodell nur Gratulieren. :thumbsup:
Hast du ganz toll hinbekommen :thumbsup: und gut das du dich nicht entmutigen lassen hast.
Die Fotos im Schatten sind einfach super. Muß mir den Tip von Jörg auch merken.

Mach weiter so und erfreue uns mit weiteren Modellen.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


11

Montag, 2. Juli 2012, 17:39

Hallo Ernst,

na geht doch :thumbsup: . So passen die Bilder, da wirkt der Pantera gleich noch vieeeeel besser und man kann die tolle Lackqualität sehen ;) . Jetzt hab auch ich nichts mehr zu kritiseieren :will: .

Jetzt freue ich mich dann schon auf Dein nächstes Modell und hoffe, daß Du wieder einen BB dazu machst :) .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

12

Montag, 2. Juli 2012, 20:41

Hey Ernst,

die neuen Bilder zeigen ja erst, wie sauber der Lack ist. Auch die Felgen wirken jetzt nicht mehr so Spielzeugmäßig.
Gefällt mir rundum gut :ok:
"90 Bausätze gebunkert"... da haste ja noch zu tun :D

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

13

Montag, 2. Juli 2012, 22:51

Hallo Ernst :wink:

Kann dir nur zu deinem Wiedereinstiegsmodell nur Gratulieren. :thumbsup:
Hast du ganz toll hinbekommen :thumbsup: und gut das du dich nicht entmutigen lassen hast.
Die Fotos im Schatten sind einfach super. Muß mir den Tip von Jörg auch merken.

Mach weiter so und erfreue uns mit weiteren Modellen.

Viele Grüße Martin

...dem ist nicht hinzu zu fügen. Das macht mir Appetit auf den Pantera, ihn käuflich zu erwerben und zu bauen. Schöner Wagen

14

Mittwoch, 4. Juli 2012, 07:57

Danke, Freunde!

Mit soviel Lob hatte ich nicht gerechnet.
Es freut mich wirklich, daß ich meinen Wiedereinstieg als gelungen bezeichnen darf. Ich werd' mich aber keinesfalls auf meinen Lorbeeren ausruhen!

Mach weiter so und erfreue uns mit weiteren Modellen.
Jetzt freue ich mich dann schon auf Dein nächstes Modell und hoffe, daß Du wieder einen BB dazu machst :) .

Hab' gestern mit dem nächsten begonnen. :thumbup: Der BB wird heute oder morgen abend starten. Bis jetzt bin ich noch mit schleifen beschäftigt. :cracy:



"90 Bausätze gebunkert"... da haste ja noch zu tun :D
Das Dumme daran: Ich brauche sehr lange, mich für einen davon zu entscheiden. "Den bau' ich, nein doch lieber den. Eigentlich will ich diesen bauen. Nein doch nicht..." :verrückt:



Das macht mir Appetit auf den Pantera, ihn käuflich zu erwerben und zu bauen.
Ich denke, dieser Bausatz bietet sich für einen geübten Modellbauer als Zwischendurchprojekt an. Wenig Teile, kein Motor... ;)


Gruß, Ernst :wink:
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Kammerfeger

unregistriert

15

Mittwoch, 4. Juli 2012, 10:33

:respekt: :respekt: klasse Teil :ok:

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 4. Juli 2012, 13:12

Hallo Ernst!

Das Wesentliche hab ich ja schon im BB geschrieben, drum kann ich mich hier kurz fassen:

:ok: :ok: :ok:

Gruß, Heiko.

17

Mittwoch, 4. Juli 2012, 13:21

Hallo Erst,

habe schon deinen Baubericht gespannt verfolgt, da mir der Pantera sehr gut gefällt.
Da hast du ein wirklich tolles Modell auf die Räder gestellt :respekt: :dafür: .

Welches Modell kommt als nächstes?

Gruß

Marcus

18

Mittwoch, 4. Juli 2012, 23:47

Danke Heiko und Marcus!


Welches Modell kommt als nächstes?
Guckst Du! ;)


Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

19

Donnerstag, 5. Juli 2012, 13:17

Sehr schön, da werde ich auf jeden Fall dran bleiben, die habe ich auch schon gebaut.
Vorsicht mit der Motorhaube, die kann nach dem lackieren ganz schön eng sitzen.

Gruß

Marcus

Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 5. Juli 2012, 19:40

Hallo Ernst
Hut ab,dein Pantera ist der Knaller,mir gefällt besonders die Heckpartie.
Tja,die Italianos konnten auch tolle Ergebnisse liefern :lol: :lol:

Gruß Fred

21

Freitag, 6. Juli 2012, 00:29

Servus Fred!

Es freut mich, daß Dir mein Pantera gefällt.
Er hat mir zwar ein paar graue Haare mehr verpasst, aber inzwischen hab ich mich mit ihm versöhnt.

Ja, die Italiener waren und sind schon wahre Designkünstler. :)

Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

22

Freitag, 6. Juli 2012, 09:01

Zitat

Ja, die Italiener waren und sind schon wahre Designkünstler. :)

In dieser Epoche definitiv! Interessanterweise wurde der Pantera ja vorwiegend für den amerikanischen Markt konzipiert, viele Fahrzeuge sind aber dann wohl doch wieder nach Europa überführt worden...

Gruß, Heiko.

Ähnliche Themen

Werbung