Hallo
@ Peter
Vielen Dank. Bei der Motorverkabelung bin ich noch am Überlegen. Vielleicht lässt sich ja etwas improvisieren.
@ Marek
Jou, die „Großen“ sind im Moment dran – ich muss doch meine Transportkiste bestücken.
Sei bitte gnädig bei Deinen Anmerkungen.
Dann wolln mer mal weitermachen.
Die Federung der Hinterachse. Leider waren die Bauteile unsauber und mussten erst mal richtig „geputzt“ werden.
Zuvor muss aber der Rahmen weiter zusammengebaut werden.
Verstrebung, Getriebe, Differential und Federung sind verklebt.
Das Hinterteil eines Phantom III auf der rechten Bildseite – leider keine Nahaufnahme.
Die Bremstrommeln werden genau ausgerichtet, sonst bekommt der Rolls einen negativen Sturz – und den Ausdruck gibt es wahrscheinlich in der englischen Sprache nicht.
Ich überlege noch, ob die Federung eine andere Farbe braucht.
Auf den Zapfen soll dann später das Rad passen. Ich hab da so meine Bedenken, ob die Länge ausreicht.
Dann bauen wir mal die Räder zusammen.
Ohne Gummi …..
….. und mit Gummi. Eine Passprobe der Reifen hat gezeigt, dass meine Ahnung richtig war. Das gibt dann beim Kleben eine Milimeter-Arbeit.
Nun ist die Federung der Vorderräder dran.
Die Einzelteile.
Die Befestigung der Einzelradaufhängung.
Nach ungefähr 5 Stunden Kampf mit 16 einzelnen und schlecht gegossenen Bauteilen – insbesondere die Bauteile F5, F8, F17, F33 und F34.
Die Hälfte der Zeit ging für das „passend machen“ drauf, obwohl es wohl ein Bausatz der ersten Stunde ist.
Die Bauteile F25 und F27 machen die Vorderräder beweglich – es gibt aber keine Lenkbewegung vom Lenkrad her.
Das ganze Ensemble.
Da es später am Rahmen befestigt werden soll ( nach dem Einbau des Motors ), hab ich schon mal Maß genommen. Bingo, da hatte ich wohl die richtige Ahnung. Am Rahmen ist links eine Aussparung.
Auf der anderen Seite ist sie jedoch nur angedeutet.
Also Feile Marsch.
In den Trockenpausen des Klebers habe ich einige Teile grundiert.
Karosserie …..
..... und Motor. Wegen der Verkabelung habe ich auch einige Gehirnwindungen in Wallung gebracht. Als Vorbereitung sind die Löcher in die Zündverteiler gekommen.
Wegen der Verkabelung der außen liegenden Zündkerzen habe ich schon mal auf beiden Seiten einen Kabelkanal gelegt ( das dunkle Querstück ).
Da ich noch ein paar Gehirnwindungen frei hatte, wurden sie von mir mit der Findung der Lackierung beauftragt.
Dazu einige Vorschläge.
Eine rot-schwarze Version.
Eine elegante hellbraune Version.
Phantom III in die Warteschleife und weiter zum nächsten Bausatz.
Gerd