Sie sind nicht angemeldet.

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. Juni 2012, 23:48

1959 Rambler Cross Country Station Wagon 1:25

Howdy Modelers :wink: ,

bin gerade in Stimmung. Deshalb heute noch der 1959 Rambler Cross Country von Jo-Han:























Im Anschluß die "Nostalgie"-Fotos

So long

Matze

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. Juni 2012, 23:54

Howdy Modelers :wink: ,

die "Nostalgie"-Fotos vom Rambler:

























So long

Matze

3

Freitag, 29. Juni 2012, 04:00

Moin Matze

Ein sehr selten zu sehendes Modell :ok: . Der Woody-Style gefällt mir persönlich nicht so sehr. Geschmacksache, ich hätte die Decals nicht verwendet.
Ansonsten: Schönes Modell.

Grüsse - Bernd :wink:

4

Freitag, 29. Juni 2012, 16:39

Hallo Matze. :wink:

Dein 59er Rambler ist voll der Hammer. :sabber: Spitzen Modell mit wie immer spitzenmäßiger Lackierung. :ok: :ok: Einfach herrlich.

Gruss Heiko
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

5

Freitag, 29. Juni 2012, 17:14

Hey Matze,

von den drei gestern eingestellten Modellen gefällt mir dieser hier am Besten. Allein die außergewöhnliche Form ist stark. Dann natürlich die Holz-Decals (die ich persönlich für recht gelungen halte), und natürlich die megasaubere Verarbeitung. Der Rambler-Schriftzug am Heck treibt mir Tränen der Begeisterung in die Augen :sabber: Ganz ehrlich, das ist schon stark was Du da gemacht hast.

Last but not least die Surfbretter. Einfach nur klasse!! Aber fehlt da nicht die hochgeklappte Heckscheibe? Oder fährt der ohne Heckscheibe durch die Gegend?

Gruß,
Surfin' Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii
Bücherregale :ok:

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

6

Freitag, 29. Juni 2012, 17:44

Hallo Uli

Ich meine einmal in einem Buch gelesen zu haben das die Heckscheibe versenkbar war, so in der Art wie auch bei Seitenscheiben üblich.
Also immer erst die Scheibe versenken, erst dann die Klappe aufklappen.

Vielleicht hab' ich das auch falsch in Erinnerung.

Grüsse - Bernd :wink:

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Freitag, 29. Juni 2012, 18:06

Hi Matze,

ein Modell, das mir auch als Original nie gefallen hat. Ich finde an dem Design keine richtige Linie und die Proportionen unstimmig.

Das Modell hast Du super gebaut, keine Frage. Nur die Scheinwerfer sehen ein bischen komisch aus. Hat der normalerweise nicht so angegossene a la amt? Sieht mir nach Alufolienreflektoren aus :nixweis:

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

8

Freitag, 29. Juni 2012, 19:41

Hey
Einfach nur Genial
Richtig toll mit dem Holzdekor und der genialen Farbe
Besonders die Details gefallen mir hier sehr gut.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

9

Freitag, 29. Juni 2012, 22:52

hi matze ich find den rambler auch absolut spitze :ok:
gruß maik

10

Montag, 2. Juli 2012, 08:23

Hallo Matze

Ungewöhnlich dieser Rambler. :ok: :ok:
Hässlich aber selten und ungewöhnlich in der Form. Im hinteren Teil hat man das Gefühl, er sei regelrecht durch die Schrottpresse gelaufen ..
Höchstens der Dachträger ist ein wenig fett …aber ist ein Jo Han…ist schon gleichbedeutend wie ein Picasso. :D

LG
Peter

11

Montag, 2. Juli 2012, 12:12

Hallo Matze,


toller Rambler :ok: ist dir sehr gut gelungen und in der "Holzausführung" gefällt er gleich noch besser!!!

Gruß Jan :wink:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

12

Montag, 2. Juli 2012, 14:58

Oh, mir ist gerade aufgefallen dass ich zu diesem noch gar nichts geschrieben habe.

Dein Rambler gefällt mir wieder ausgesprochen gut. Dein typischer, toller Pre-Forums-Bau :ok: Und um mich mal der Masse hier entgegenzusetzen, die meinen dass sie die Form nicht gelungen finden: ich mag sie sehr 8) Dieses bullige Heck und das etwas gedrängte finde ich gut am Station Wagon. Sieht man nicht alle Tage und mit der Holzattrappe bekommt er noch mal einen 40er Jahre-Woody-Flair ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

dagmar bumper

Moderator

  • »dagmar bumper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

13

Montag, 2. Juli 2012, 21:16

Howdy Modelers :wink: ,

mir war ja klar, dass dieses Modell polarisieren würde. Umso schöner finde ich, dass es von niemandem völlig zerissen wurde. Ist aber auch ein wirklich seltenes Modell. Es freut mich, dass er insgesamt positiven Anklang findet, er gehört eben in diese (meine) Zeit. Danke dafür :five:

So long

Matze

Werbung