Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dermax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. Juni 2012, 21:37

Ford Torino Racecar

Hallo Musclecarfans,

nach langer Zeit habe ich nun endlich mal mein Projekt fertig gestellt. Dabei habe ich den Ford Torino von AMT von der Serienversion auf eine Raceversion umgebaut. Den kompletten Baubericht gibts hier. Ich denke dort wurde alles gesagt, daher hier nur die Bilder:

























Ich hoffe er gefällt euch!
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. Juni 2012, 21:42

Und ob er gefällt :ok: Er sieht richtig toll aus.

Ich mag diese Rennversion. Rundum toll. Die hintere Stoßstange sieht etwas unsauber aus, aber das kann auch täuschen.
Mal ne Frage: sind die Reifen + Felgen im Bausatz dabei? Ich suche genau solche für meinen 68er Pontiac...
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

3

Donnerstag, 28. Juni 2012, 23:09



:ok: :ok: :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

4

Freitag, 29. Juni 2012, 16:47

Hallöle Maximiliean. :wink:

Schaut richtig gut aus dein Torino.Man sieht gleich, an der Gesamtlinie, das da Ford (Mustang) dahinter steckt.Sehr schöne Farbwahl.Passt Super zu dieser Rennversion. :ok: :ok:

Gruss Heiko. :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

  • »Dermax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

5

Freitag, 29. Juni 2012, 23:20

Schön, dass er euch gefällt.

@ Clemi: Ja, Reifen und Felgen waren beim Bausatz dabei. ;)
Gruß Max

Meine Homepage

6

Samstag, 30. Juni 2012, 07:55

Hey Maximilian,

einein feinen Boliden hast Du da auf die Reifen gestellt. Gefällt mir sehr sehr gut :ok: :ok: Die hintere Stoßstange wurde bereits erwähnt, aber ansonsten gibt es nix zu meckern. Ein tolles Geschoss das!!

Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Samstag, 30. Juni 2012, 19:13

Hi Maximilian, :wink:
Schön, dass er euch gefällt.

@ Clemi: Ja, Reifen und Felgen waren beim Bausatz dabei. ;)
...ich kann mich nicht erinnern, das die Räder genau in dem amt-Bausatz drin waren, den Du hier verwendet hast :nixweis: . Meines Wissens sind die Schlappen bei den Jo-Han Belvedere und/oder bei dem Polarlights Torino drin. Aber seis drum.

Dein BB war doch recht zügig zu ende und mir ist er entgangen, so das ein eingreifen während der Fertigstellung jetzt zu spät ist. :huh:

Wenn ich richtig sehe, silbern die Decals auf der Haube - Mattlack. Dazu hab ich Dir bei Deiner "BlackBeast"-Viper schon geschrieben, wie man das vermeiden kann.
Das selbe trifft für das Decal am Rennsitz zu. Wieso hast Du das auf den gemehlten Sitz gemacht? Das hält nicht...ebenso hättest Du die Gurte (wenn schon übergemehlt) aus Leukoplast zumindest andeuten können.
Dann hast Du die Reifen im BB angeschliffen - die Trennähte sieht man immer noch. :pfeif:

Die Sidemarker und vorderen Blinker könnten einen Klecks Farbe vertragen (was auch bei Deinen Vergangenen Modellen angemerkt wurde). Zumindest hast Du die Scheibengummis mal nachgezogen. Wenigstens einen Tipp zu Herzen genommen.

Wann traust Du Dich mal an die Verkabelung? :hey: Versuch das mal ;)

Was ich nicht stimmig finde ist die Stoßstange hinten (die ein bischen besser verschliffen hätte sein können) und die verchromte vorne. Hier hätte ich die Vordere ebenfalls silber gemacht, dann würde es im Gesamten besser passen.

Ich hoffe, das Du die Tipps, die man Dir auch schon in der Vergangenheit gegeben hat und noch wird zu Herzen nimmst. In den Details hast Du sehr viel Verbesserungspotential.

8

Montag, 2. Juli 2012, 12:04

Hi Maximilian,


schöne Idee :ok: und ganz gut umgesetzt,doch der Teufel steckt im Detail,stimme Dominik in allen Punkten zu,vor allem das Heck solltest du noch mal bearbeiten.


Gruß Jan :wink:

Werbung