hat´s jetzt bei Axel´s Modellbaushop.
Sehr viel Potential für die Micro-Servo-Fraktion: Kräne, alles bis auf die MG´s dreh- und hebbar.
Bei der Menge Platz dürfte auch die Beleuchtung massig Möglichkeiten bieten-ihr wisst ja, was man mit SMD-LED´s alles anstellen kann
Leider nur 2 38er Metallgeschützrohre -für das Bonusmodell "Geschützturm mit Innenleben"-der Rest ist aus Plastik-da müssen auf jeden Fall Teile aus Metall ran.
Die Relings in PE sehen auch recht mau aus- da wird "white ensign" sicher bald schöneres bieten, denke ich.
Ich freu mich auf Oktober. Sobald der Monsterkarton da ist, gibts eine ausführliche Bausatzvorstellung.
Und wenn ihr euch wundert, wo ich war den ganzen Sommer über : bei
Meinem 1:1 Kawa W650 Dreambike :sunny:
PS: die 1:200er Arizona hat ihren 1. Sommer mit minimalen Beschädigungen diverser exponierter Plastikteichen auf den Weihern bei meinen Eltern im fränkischen, bei mir daheim, dem Brombachsee und dem Bodensee verbracht.Waren sicher 1-2 Seemeilen, und es hat riesig Spass gemacht.