
Jörg...klar les ich mit...auch wenn ich nicht immer was dazu schreibe.
Hier will ich aber mal meinen Senf abgeben, da mir der 355 noch von der Form gefällt - aber was nichts mit Deiner Bauqualität zu tun hat. Die ist o.k., auch wenn mir der Lack ein bischen Dick vorkommt und die Räder hinten nicht soooo schön mittig (Achsversatz?) in den Radkästen stehen.
Ich bin bei dem Kit von der Qualität etwas enttäscht. Christian hat es angemerkt und ich sehe das auch so, das sich Fujimi nicht nur an dem Heckfenster verhauen hat. Egal, aus welchem Winkel man das Modell im Vergleich zum Original betrachtet - das stimmt nicht. Davon bin ich überzeugt.
Für mich wirken auch die seitlichen Lüfteinlässe nicht so schick wie "in Echt".
Ein weiterer Fehler ist die seitliche Fensterlinie: Dein oberer Rahmen hört aprupt auf höhe der B-Säule auf, was es beim Echten nicht tut. Da ist kein Rahmen an der Karosserie, die Scheibe schließt sauber mit der Dachkante ab und der "schwarze Rahmen" ist die Auflagefläche am Dachholm, die sich hinter der Seitenscheibe befindet.. Ebenso hat er vorne und hinten eingeklebte Scheiben, was Fujimi mehr schlecht als recht gelöst hat. Das wirkt Vorne wie die alte, klassich eingezogene Scheibe...
Was mir auch nicht gefällt, ist der schwarze Kunststoffstreifen oberhalb der Rückleuchten und die Rückleuchten selbst. Im direkten Vergleich der Bilder paßt das nicht. Der Streifen ist zu dick, die Leuchten zu klein und stehen zu weit innen. Das macht den Hintern breiter.
Beim Original sieht man auch keinen Endtopf, die Endrohre sind an der Unterkante bündig mit der Heckschürze.
Das ist schade was das Modell angeht. Für mich machen die Patzer von Fujimi das knackige Heck kaputt.
Wie gesagt: das hat meines Erachtens Fujimi verbockt - Du hast ihn ordentlich gebaut