Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Sd.Kfz.184 Ferdinand

1

Dienstag, 29. Mai 2012, 16:54

Sd.Kfz.184 Ferdinand

Hallo Modellers

Dieser Dragon Bausatz Kit No. 6133 läßt sich super bauen. Ich habe den Ferdi ausgewählt, um so einige neue Techniken ausprobieren zu können. Nach fertig Stellung des Modells, wurden die Teile mit Plasto und Plastikkleber bearbeitet, um eine rauhe Oberfläche zu erzielen. Bei der Lackierung wurde die Sprenckel- und Haarspraymethode angewendet, damit eine schöne "rostige Oberfläche " entsteht. Die Unterwanne wurde mit Red Hull lackiert und anschliessend mit einigen "kratzern" und washings versehen. Einige Teile habe ich heller lackiert um so einen schönen Kontrast zu erzielen. Ob eine Kette noch aufgezogen wird, entscheide ich später, wenn er im Dio steht.
Die Kasematte ist nur aufgesetzt- evtl. erfolgt noch der "Innenausbau"
Hier das Modell. Viel Spaß beim anschauen.































Gruß Bernd

2

Dienstag, 29. Mai 2012, 16:57

Ups ich sehe noch eine graue Stelle. Muß nachlackieren.

Beiträge: 196

Realname: Frank Zöllner

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 29. Mai 2012, 19:50

Hallo >trimi<,

fine ich immer wieder Toll diese Gefechtsfahrzeuge....sprich Ferdinand oder Hummel.....und dann noch als "Zurückgelassener" auf einem Dio. :ok:
Auf die Ketten würd ich aber nicht verzichten, zumindest würd ich zumindest einige Kettenglieder und Teilstücke unterhalb der Laufrollen vorsehen, dann steht das Fahrzeug nich gänzlich
ohne "Schuhe" da. Den Rest der Ketten könnten sich ja "Kollegen" "begorgt" haben. :lol:

Arbeitest Du noch Brandspuren mit ein oder Trefferpunkte?

Die SAche mit dem Haarspray und nachträglichen "Abwaschen" verwende ich auch, seit einiger Zeit nutze ich auch noch die Zucker/Salz Methode, da lassen sich punktuelle Rost- oder Abplatzspuren darstellen. Kennst Du diese Methode auch? 8o

Bin mal auf Dein fertiges DIO gespannt......bleibe da bei Dir am Guck.....PS: machst Du einen Baubericht zum DIO? :smilie:

Gruß, Frank
:ahoi:
Kaptai`n
Holzwurm

Derzeit im Bau:
Fregatte Berlin 1674, M 1:50, Holz / Panzer IV Ausf. H, (+passendes Dio),M 1:35, PVC / Tiger I, Berge-Kfz, M 1:35, PVC, (+passendes Dio)

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Und wenn dann mal garnig's mehr geht ---> "Steuerung - Alt - Schwamm drüwwer"

4

Samstag, 2. Juni 2012, 13:37

Hallo Trimi

Deine Idee finde ich auch gut aber eine Kette und wenn auch auf einer Seite abgerollt oder nur noch in Teilen würde ich auf jeden Fall mit einarbeiten.

Auch hätte ich ein paar Luken offen gelassen würde sicherlich realistischer aussehen.

Bin gespannt wie du weiter machst, denn die "Bemalung" ist dir schon mal gut gelungen.

LG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

5

Sonntag, 24. Juni 2012, 20:12

Ich muss ja sagen dieses gerunste gefällt sehr gut, Gruß André :)

Werbung