Sie sind nicht angemeldet.

Farben & Verdünnung: Mal wieder Klarlack Probleme

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Cobain86

unregistriert

1

Sonntag, 13. Mai 2012, 21:21

Mal wieder Klarlack Probleme

hmmm ich versteh es nicht, aber ich werde es ändern

ich hatte vor einem Jahr schonmal Probleme mit Tamiya klarlack, der trocknete nicht richtig
jetzt bin ich vor 2 Wochen umgezogen und hatte mein letztes modell bei dem ich mitte Februar den Klarlack aufgetragen hatte und das seitdem nur im Schrank stand, in die originalverpackung gepackt und transportiert.
natürlich lag das Modell da einige tage in der Kiste und der karton drückte etwas auf das Dach des autos.

so karton aufgemacht und siehe da, ein richtig dicker abdruck obwohl wie gesagt schon seit mitte Febrauar der Klarlack aufgetragen wurde und das Modell seitdem zum trocknen im Schrank stand.

Ich habe wie folgt Gebrusht.
  • Grundierung von Vallejo Grau
  • Farbe Weiß glänzend von Tamiya
  • Klarlack glänzen von Tamiya x22 (1:1 bzw 1:2 verdünnt mit original Verdünner)


Bei meinem 2. Model auf der Motorhaube genau das selbe(zuletzt Anfang April gebrusht)
Hier hatte ich habe den Klarlack nicht verdünnt!

Warum wird dieser dumme Klarlack von Tamiya nicht richtig Fest?
Könnte ihr mir einen anderen hochglanz Klarlack empfehlen. ich mache viele Modellautos vom AMT und daher soll es glänzen :-)
Als Farben verwendet ich meist Tamiya, ModelMaster oder Vallejo
Bin am überlegen ob ich den 2k Klarlack von MIPA mal probiere

Die Motorhaube habe ich gestern noch mal in isoprop gelegt und nass abgeschliffen (400er) und neu grundiert.
heute folgten dann nass schleifen(2000er) dann 2-3 dünne schichten weiß (mit je 20-30 min pause pro Schicht)
Dienstag/Mittwoch will ich den klarlack drüber hauen(falls nötig)

Noch eine kurze frage nebenbei, wie brusht ihr Klarlack so das er richtig glänzt?
Mit dünnen schichten bekomme ich den nur matt drauf(also dünn genebelt) von daher versuche ich dann meist im 2. gang etwas flächiger aufzutragen,
so das er sich da schon im licht spiegelt.

Cobain86

unregistriert

2

Dienstag, 15. Mai 2012, 08:49

Die Antwort von Tamiya habe ich bereits, aber das glaube ich nicht so ganz


Zitat

Hallo,
die Trockenzeit beträgt bei einer Temperatur von ca. 20° max. 30min! Kann es sein die die Farbe zur sehr verdünnt wurde?

Mit freundlichen Grüßen

A*** H***
TAMIYA / CARSON Service

Cobain86

unregistriert

3

Dienstag, 15. Mai 2012, 10:12

nach 2h ausgehärtet?? ich bin gespannt


Zitat

Zitat

Zitat

Hallo Herr
komplett sollte der Lack nach max. 2 h ausgehärtete sein.

Mit freundlichen Grüßen

A***H**
TAMIYA / CARSON Service

4

Dienstag, 15. Mai 2012, 10:15

Lack

Moin,
ich arbeite grade mit Renovo Klarlack Hochglanz aus der Dose. Der ist Kratz und Stoßfest und hat einen sehr hohen Glanzgrat.
Ich neble das Modell erst ein , warte kurz 2-3 Minuten und gebe dann mehr gas sprich Lack auf das Modell bis es grade so glänzt.

Der Lack trocknet wirklich schnell. Ich habe nach einer Woche den ersten Schliff mit 2000er gemacht.

Bei Metallic sind da mehrere Schichten nötig.

https://www.my-food-online.de/werk-shop/…chglanz-farblos

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

Werbung