Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 7. Mai 2012, 20:02

JGSDF Type 96 WAPC "B" Trumpeter

Hallo,

so nun habe ich mal wieder Modellbauneuland betreteten und habe mich mal an nem modernen Radpanzer der japanischen Streitkräfte versucht.Das Modell ist von Trumpeter und kann voll und ganz überzeugen - zumindest mich.
Lackiert wurde das Ganze mit Tamiya und Vallejo.So nun die Bilder:













Gruß
Winni

2

Dienstag, 8. Mai 2012, 12:22

Mahlzeit,

der sieht doch mal richtig cool aus. Schön eingestaubt und "sauber" gebaut :lol: Mir gefällts und so einen Japaner sieht man nicht alle Tage. :thumbsup:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

3

Donnerstag, 10. Mai 2012, 18:39

Na...kein Kommentar von den " Cracks" Dieser Sparte?? ;)

Na ist wahrscheinlich Zu Gut Geworden...sprache Verschlagen.. :lol: Du weißt winni ich habe von Dieser Richtung Modellbau Keinen Blassen Schimmer , aber mir Gefällt was ich sehe...und DU hast Nicht erst en Halbes jahr Infomaterial zusammengetragen, WO denn nun Genau die Linke Schraube der oberen reihe an der Kommandeursantenne Hingeklebt wird :abhau: :baeh:

Hast " Einfach " en gutes Modell gebaut und Fertig...DAS Lob ich mir :ok: Und...man kann es sich auch noch Ansehen ;) :grins: :grins:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Freitag, 11. Mai 2012, 15:34

Hi Winni.

Dein Japaner gefällt mir richtig gut, kann mich den beiden nur anschließen. Besonders die "sauberen" Streifspuren an den Reifenflanken wirken sehr gut.
Gibts eigentlich auch eine Sparte im Plastikmodellbau die dir nicht liegt? ;)

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


5

Samstag, 12. Mai 2012, 10:21

Cooles Vorbild! Hab ich noch gar nicht gesehen, na ja baue auch nur ne Nummer kleiner (1:72) ;) Sieht bissl aus wie der Boxer, wenns jetzt von den Chinesen wäre, würde ich ja auf ne "Raubkopie" tippen ^^

Allerdings finde ich ist es fast schon zu sehr verstaubt, man erkennt die Lackierung gar nicht mehr :P Solche "Streifen" an Rädern sind mir bis jetzt auch noch nicht aufgefallen, allerdings baue ich auch mehr Dickblech und keine Trucks :rolleyes: ;)
Die Figuren finde ich richtig gut! Ist das so ne Decal-Folie für das Tarnmuster der Kleidung oder selbst gemacht!?

Viele Grüße,
Florian

6

Sonntag, 13. Mai 2012, 19:39

Tach auch,

@Ted und Oldstyle :hand:


@alfisti :hand: öööhhh zu den Modellen :nixweis: im Momnet baue ich nen 35er OH-6 Casuye .


@Arndie ist mein erster ernster Versuch gewesen nen Panzer zu bauen und ja das sind Decals.


Gruß
Winni

DominiksBruder

unregistriert

7

Sonntag, 13. Mai 2012, 20:48

Na...kein Kommentar von den " Cracks" Dieser Sparte?? ;)

Bin ich gemeint? :D

Also ich habe den ja gesehen und ich kann mit den Teilen absolut nichts anfangen - ehrlich! Ich habe da auch so ein Buch der japanischen Streitkräften durchgeschaut und muss sagen: Junge, haben die ein riesen Repertoir an verschiedenen Fahrzeugen! Echt der Hammer! Was mich zu Deinem Modell bringt....

Er ist schon ziemlich verstaubt. Aber ich kann mich an die Erkundungsfahrzeuge der deutschen ISAF erinnern - die sehen auch so aus. Dazu passend hast Du ja die Standplatte ebenfalls mir viel Straßenstaub bedacht, was das ganze Bild zwar trostlos aber authentisch und stimmig wirken lässt :ok:

Dann schreibst Du, es sind Decals bei den Männlein?? Fällt mir nur das ein :cracy: Ts. Für was es alles Decals gibt....


Achso: die Schleifspuren an den Rädern stören mich persönlich ;)

8

Freitag, 18. Mai 2012, 00:14

Hallo Winni,

das modell schaut ziemlich gut aus, die Base könnte man aber noch realistischer gestalten, dieser Schlammboden wirkt irgendwie zu glatt, mit Holzleim und feinem Sand würde ich etwas mehr Struktur drauf bringen, anschliessend schwarz bemalen und mit Pigmenten behandeln. Die Steine vielleicht an den Kanten trockenmalen und dieses Schilf nach oben hin aufhellen. Glaube dann würde es lebendiger wirken.Diese blanken Streifen an den Rädern wirken etwas strange, wodurch sollen die in der Natur entstehen, bei diesem Gelände wären die Reifen bereits nach 100 Meter wieder eingesaut. Viele Grüße

Werbung