Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:12 Kawasaki KR 1000 F

1

Freitag, 4. Mai 2012, 20:28

Kawasaki KR 1000 F

Hallo Leute hier mein nächstes Bike aus der Kawa Schmiede ich hoffe die Bilder gefallen Euch.

Hier ist der Rahmne mit Motor ,verkabelt und der Batteriekasten ist auch schon drin.



BIld von oben mit der Verkabelung



Hier schon fast zusammen gebaut am Auspuff habe ich mich versucht um die verbren Zonen anzudeuten





Hier noch die Vollverkleidung



Hab das Modell inzwischen noch einbischen gealtert und verschmutzt muss nur noch ein paar Photos machen.

2

Sonntag, 6. Mai 2012, 17:33

Hallo Darius,

Der Bausatz ist mir zwar als einfach in Erinnerung, aber du hast ihn auch sehr sauber auf die Räder gestellt, gefällt mir sehr gut!
Was mir aber sofort ins Auge gesprungen ist, sind die weißen Flächen an der Frontverkleidung. Dort sieht man leider wie an meiner KR1000 die Übergänge von Decal zur lackierten Fläche.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

3

Samstag, 12. Mai 2012, 20:40

Dort sieht man leider wie an meiner KR1000 die Übergänge von Decal zur lackierten Fläche.
Hallo Ingo
Der Übergang von der lackierten Fläche zum Decal hat mir auch nicht so richtig gefallen aber wo ich die Decals geklebt habe war es auch schon zu spät.

Trotztem Danke für Dein Kommentar

4

Sonntag, 13. Mai 2012, 15:59

Hallo Darius,

das kenne ich auch. Die Abziehbildchen waren drauf und die Schei... war da. Hat mich damals auch wahnsinnig geärgert.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

5

Sonntag, 13. Mai 2012, 20:59

So jetz noch ein paar Bilder mit Alterungsspuren.









Bei der Kanzel der Übergang gefällt mir nicht so was kann ma da machen das der Überganf zu Verkleidung besser aussit?

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 15. Mai 2012, 09:03

Hallo Darius,

zunächst mal gefällt mir die Kawa mit den dezenten Verschmutzungen richtig gut, sehr gelungen.
Das mit dem Übergang Decals/Lackierung wurde ja bereits erwähnt, ist nichts destro trotz ärgerlich aber nicht mehr zu ändern.

Was mir aufgefallen ist, zumindest sieht es so aus, als ob die Standrohre noch eine kleine Naht haben, kann aber auch am Foto oder an meinen Augen liegen....

Mit der Scheibe, da würde ich beim nächsten mal die Trockenanpassung etwas genauer vornehmen, damit die Scheibe besser in der Nut der Verkleidung sitzt und dann mit Weißleim/Holzleim, Klarlack oder ,sofern vorhanden, Future kleben.
Bei mir hat sich noch Revell Contacta liquid in der kleinen Glasflache bewährt, der trocknet auch klasklar aus.
Aber, wie schon gesagt, die Kawa gefällt mir trotzdem richtig gut :ok:

Peter

7

Dienstag, 15. Mai 2012, 20:41

Danke Peter für Deinen Lob
Mit der Naht hast wohl recht ,habe ich über sehen nur jetz auf den zweiten Blick ist mir es aufgefallen.
Ich denke auch das bei dem zusammen bau waren die Rohre verchromt und da habe ich nicht viel schleifen wollen.

Ja das Modell gefällt mir auch gut nur es gibt ein paar Deteils die mich stören aber beim nexten Modell wird es wieder besser . :cursing:

Man steigert sich vom Modell zum Modell und testet neue Sachen. :motz:

Danke für Eure Kritik und Lob es wird mich ansporn :ok:

Werbung