Hallo,
in den letzten Tagen habe ich mich mit dem Meeting-Raum, äh, Häuschen auf dem Ponton beschäftigt.
Letztendlch war es doch mehr Arbeit als gedacht.
Das Häuschen habe ich aus Nußbaumleisten zusammen gezimmert, dann mit Acrylfarbe weiß gestrichen.
Zuerst wollte ich zur Verschönerung des Häuschen die Girlanden aus Milliput modellieren, dann einen Entwurf abgiessen und mit Resin mehrere daraus giessen.
Jedoch gefiel mit die Detaillierung nicht.
Dann kam ich auf die Idee aus Draht die Form zu biegen, dann Kleber drauf und mit Blättern, die ich ja auch zum Beflocken der Bäume verwendet habe, ebenfalls zu beflocken.
Das war dann so fein von den Details, daß ich nun diese Art der Girlanden an alle 4 Wände geklebt habe.
Blieben noch die Lorbeerkränze mit den Anfangsbuchstaben von Napoleon und Alexander. Diese Kränze habe ich auch erst wie oben beschrieben angefertigt.
Erschienen mir dann aber zu gross und klobig, also überlegte ich mir diese im Direkt-Toner-Verfahren zu ätzen. Das Resultat seht ihr an der Stirnwand, messingfarben bemalt.
Die Fenster und Tür stammen von Auhagen.
Es fehlen auch noch 2 Flaggen für die beiden Fahnenmasten, die bestelle ich immer bei
https://www.schiffsmodellflaggen.de/ (Habe auch schon Flaggen für mein nächstes Projekt bestellt

)
Endlich habe ich das richtige Papier zum Aufdrucken der Ätzvorlagen gefunden. Das Trägerpapier für Etiketten ist ideal.
Die Oberfläche ist sehr glatt und der Toner wird nicht aufgesaugt. Diese Woche probiere ich es auch mal mit Overhead-Folien. Ich brauche noch Ätzteile für meine Victory.
Bzgl. der Landschaft sind jetzt alle Arbeiten erledigt, nun geht es an die umfangreiche Figurenbemalung.
Zuerst aber geht es bei der Victory weiter