Warten wir's ab.
Ich auch
Zitat
Na, bei einem De Tomaso schau ich Dir aber dermaßen zu... ich mag das Auto.
Ich mir auch
Zitat
Allerdings würde ich mir das mit dem weißen Innenraum noch mal überlegen.
. Denk doch mal über ein klassisches Beige bei einer roten Außenlackierung nach, wie sowas aussieht, siehst Du >hier< . Ich freue mich aber auch über eine andere Farbe. Ich wünsch Dir viel Glück beim Gelingen der Außenlackierung.
Aber Übung macht...
,
.
[Matze, der Sickenfetischist
]) Kleiner Spaß am Rande. So, wie Du es jetzt gemacht hast, müsstest Du viel rundherum wieder wegwischen, stört die eigentliche Lackierung, Du verstehst ?
Na klar, Matze, hat ja 'nen Ami-V8 in der Mitte!Dennoch finde ich das Fahrzeug total interessant![]()
Mach ich nie wieder, wird unter "schlechte Erfahrung" abgelegt.Mach es Dir nicht so schwer, indem Du die Sicken brushs't, also mit der Pistole lackierst.
Zuviel Luft, richtig?
Entweder man hats drauf oder nicht! Das muss man auch anerkennen
Zitat
Man sieht die professionell gelackte Orangenhaut!
Ich schau Dir weiter zu. Im Stillen.
Definitiv zuviel Luftdruck und zuwenig Farbe.

Dani, ich "drücke" mit 1bar und denke das dies okay ist, oder ist das noch immer zu viel Druck?
Meine Vermutung geht in Richtung zuwenig Farbe. Ich hab einfach zuviel Angst vor den berüchtigten Läufern!
was hast du denn für eine Gun? ich hatte zu Anfang eine von Proxxon naja die war ja ma nix zuviel Farbe und regulieren ließ sich da auch nix mit
Ich glaube der ist ziemlich neu. Werde heute abend mal nachseh'n, ob ich ein Herstellungsjahr entdecke.schönes Modell kenn ich überhaupt nicht den Bausatz is schon was älter das gute Stück oder?
Es freut mich, daß mein BB Interesse weckt!
,
Zitat
Meine Vermutung tendiert Richtung zuviel Luft, bzw zu wenig Farbe und zu viel Abstand. Dadurch trifft trockene Farbe auf das Objekt. Richtig, oder doch nicht?![]()
. Jeder lackiert eben unter anderen Bedingungen und Voraussetzungen. Aber ich drück Dir heftigst die Daumen, ansonsten gilt: entlacken und auf ein Neues.
Leider ist es so, wie auch im richtigen Leben eine Frage des "probieren geht über studieren"![]()
Das Thema mit den Sicken schwärzen finde ich nicht tragisch...bin eh nicht so der Fan davon....
Ein klasse Bausatz, den du hier zeigst.....der De Tomaso sieht einfach spitze aus. Für die damalige Zeit einer der schönsten Sportwagen überhaupt und selbst heute hat er noch seinen Reiz....![]()
![]()
![]()
Schade nur, das der Kit so einfach gestrickt ist....ein motor wäre noch das Highlight schlecht hin.
Aber es stimmt, ein Motor wäre auf alle Fälle eine Aufwertung!
,
Zitat
So geht's schön langsam weiter.
.
. Weiter bitte...
Soviel zum Thema Deckschicht, also wird die Gun nochmal gefüllt.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH